Sichtweisen, Herausforderungen und Ansatzmöglichkeiten
Im Vortrag „Lesen in digitalen Zeiten“ am 22. Juni 2022 wird erläutert, welche Bedeutung Lesen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen hat, ob überhaupt noch gelesen wird und wie gut Menschen in Deutschland lesen können. Hieran anknüpfend werden verschiedene Möglichkeiten erörtert, wie und wo Leseförderung ansetzen und erfolgreich sein kann.
Vortragender: Lukas Heymann, Institut für Lese- und Medienforschung, Stiftung Lesen
Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/forschung-meets-hub-tickets-355118317447
Gutenberg Digital Hub
Im Gutenberg Digital Hub e.V. arbeiten Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft und öffentlichen Institutionen interdisziplinär mit verschiedenen Forschungs- und Bildungseinrichtungen in der Region zusammen.
Doch wie sieht eigentlich die Forschungsarbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus, die im Hub aktiv sind? Wie können Start-ups, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und andere Institutionen von ihrer wissenschaftlichen Expertise profitieren? Welche Anknüpfungspunkte zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik bieten sich?
In der virtuellen Veranstaltungsreihe "Forschung meets Hub" gewähren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der kooperierenden Bildungs- und Forschungseinrichtungen allen Interessierten Einblicke in ihre jeweilige Forschung.
Weitere Informationen