7. Berliner Transferkonferenz „Gesellschaftliche Verantwortung und Innovationen“
Ob in Sachen Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Diversität – Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und mittelständische Unternehmen tragen eine besondere Verantwortung in den Regionen. Ihre gemeinsamen Innovationen stärken nicht nur den technologischen Bereich, sondern leisten auch einen essentiellen Beitrag für die Regionalentwicklung im sozialen und kulturellen Sinne. Unter dem Titel „Gesellschaftliche Verantwortung und Innovationen“ lädt die Hochschulallianz für den Mittelstand (HAfM), der auch die Hochschule Mainz angehört, am Montag, den 13. März 2023 zur 7. Berliner Transferkonferenz in die Landesvertretung Bremen. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Mittelstand und Wissenschaft diskutieren ab 14.00 Uhr über die Möglichkeiten und Grenzen, aktuelle Herausforderungen im technischen, sozialen und kulturellen Sinne zu meistern und gesellschaftliche Teilhabe nachhaltig zu fördern.
Programm
Die Keynote „Soziale Innovationen“ wird Zarah Bruhn, Beauftragte des BMBF für Soziale Innovationen, halten.
Im Anschluss folgen Diskussionsrunden zu diesen Themen:
- Social Impact – Beispiele gesellschaftlicher Verantwortung durch Hochschulen
Moderation: Prof. Dr. Andreas Wilms, TH Brandenburg und Vorstand HAfM - Social Entrepreneurship – Potenziale für den Standort
Moderation: Prof. Dr. Peter Ritzenhoff, Hochschule Bremerhaven und HAfM - Polit-Talk – Perspektiven und Rahmenbedingungen
Moderation: Prof. Dr. Susanne Weissman, Hochschule Mainz und Vorstand HAfM
Das vollständige Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie auf: www.hochschulallianz.de