This content is only partially available in English.
-

Nachdenken über Mathematik

Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fokus Lehridee – Impulse für die Praxis“ des Projektes„Lehrideen vernetzen“statt. Bei dieser Lehridee "Nachdenken über Mathematik" sollen Studierende ergänzend zur Fachausbildung und begleitend zur Vorlesung über die Kulturgeschichte der Mathematik die aktive kritische Reflexion ihres Faches, seiner Geschichte und Entwicklung sowie seiner Einbettung in den gesellschaftlichen Kontext üben. In wöchentlichen schriftlichen Argumentationen formulieren sie dabei eigene Positionen zu Problemen der Mathematik als Forschungsgebiet, als akademische Disziplin, als kulturelle Aktivität sowie als schulisches Unterrichtsfach. Ziel des hier durchgeführten Tutoriums ist die Einübung argumentativer und reflexiver Kompetenzen durch die aktive Formulierung und Begründung eigener Positionen. Im Rahmen der Veranstaltung soll u.a. der Frage nachgegangen werden, wie mithilfe von konkreten Schreibaufgaben nicht nur Fachkompetenzen gefördert, sondern ebenso das kritische Denken bei Studierenden angeregt werden können. Die Veranstaltung richtet sich vor diesem Hintergrund selbstverständlich auch an Lehrende anderer Fachrichtungen. Hier finden Sie die Lehridee auch auf unserer Plattform.

Bitte melden Sie sich hier an.