Kompetenzzentren
Die Hochschule Mainz hat zwei Kompetenzzentren aufgebaut, in welchen interdisziplinäre und kooperative Projekte durchgeführt werden:
Raumbezogene Informationstechnik in den Geisteswissenschaften
Das Kompetenzzentrum für Raumbezogene Informationstechnik in den Geisteswissenschaften des Instituts für Raumbezogene Informations- und Messtechnik der Hochschule Mainz - i3mainz verwirklicht eine Kooperation mit Geisteswissenschaftlern an Universitäten und bedeutenden außeruniversitären Forschungsinstituten über die Fachbereichs- und Hochschulgrenzen hinweg.
Generativ-filmisches Erzählen
Das Kompetenzzentrum Generativ-filmisches Erzählen: Entwicklung und Einsatz in medialen Umgebungen ist am Institut für Mediengestaltung der Hochschule Mainz - img angesiedelt.
Hinter dem Begriff „generativ“ verbirgt sich das Arbeitsgebiet der programmierbaren Gestaltung. Der unaufhaltsam wachsende Einfluss von Software auf alle Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens und künstlerischen Arbeitens macht eine wissenschaftliche Reflexion dringend erforderlich. Die generative Methodik ist ein Themenfeld, das gerade im Umgang mit neuen Medien sehr interessante Fragestellungen aufwirft und im Institut für Mediengestaltung seit einigen Jahren in verschiedenen Projekten bearbeitet und weiterentwickelt wird.
Kontakt
anett.bicher (at) hs-mainz.de
angela.esgen (at) hs-mainz.de