Schwerpunkte in der HRK Forschungslandkarte
Die Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) präsentiert herausragende Schwerpunkte der deutschen Hochschulen in der Forschung. Die Forschungslandkarte ist daher ein hilfreicher Einstieg für alle im In- oder Ausland, die sich über Forschungsleistungen deutscher Hochschulen informieren wollen.
Die Hochschule Mainz ist auf der HRK-Forschungslandkarte mit folgenden Schwerpunkten präsent:
- Raumbezogene Informations- und Messtechnik
Ansprechpartner: Prof. Dr. Jörg Klonowski - Digital Media, Design und Humanities
Ansprechpartnerin: Prof. Anja Stöffler - Digitalisierung und Transformation von Prozessen und Strukturen in Wirtschaft und Gesellschaft
Ansprechpartner: Prof. Dr. Maria Strobel, Prof. Dr. Sven Pagel
Diese thematischen Schwerpunkte werden in drei Fachbereichen und acht Instituten gesetzt.
Kontakt
Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher
Vizepräsidentin für Forschung & Transfer
T +49 6131 628-7011
anett.bicher (at) hs-mainz.de
anett.bicher (at) hs-mainz.de
Angela Esgen-Prangishvili
Leitung Forschung & Transfer
T +49 6131 628-7377
angela.esgen (at) hs-mainz.de
angela.esgen (at) hs-mainz.de