FDM@HAW.RLP
Landesweites Projekt zu Forschungsdatenmanagement aller HAW in Rheinland-Pfalz
Aufbau von Kompetenzen und Servicelandschaften für qualitätsgesichertes Forschungsdatenmanagement an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Das Verbundprojekt FDM@HAW.rlp baut landesweit Kompetenzen, Services und technische Infrastruktur für ein qualitätsgesichertes Forschungsdatenmanagement (FDM) an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) auf. Langfristiges Ziel ist die Verstetigung der etablierten FDM-Strukturen und die Bildung eines rheinland-pfälzischen FDM-Kompetenzteams, das Forschende bei ihren Projekten beraten und unterstützen kann. Das Projekt trägt so auch zum Aufbau einer „Nationalen Forschungsdateninfrastruktur“ bei.
Die Hochschule Mainz koordiniert den Verbund, an dem außerdem die Hochschulen in Bingen, Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Trier, Worms sowie die Katholische Hochschule in Mainz beteiligt sind.
Gefördert wird FDM@HAW.rlp durch das BMBF in der Programmlinie zur „Nachnutzung und zum Management von Forschungsdaten an Fachhochschulen“. Die Projektidee entstand im Rahmen des rheinland-pfälzischen Netzwerks FDM.rlp.
Kontakt
thomas.schimmer (at) hs-mainz.de