Gunther Piller ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Mainz. In aktuellen Forschungsprojekten befasst er sich mit der Anwendung neuer Technologien und Methoden im Bereich Business Analytics. Auch Fragestellungen im Bereich Enterprise Architecture Management und Service Oriented Architecture gehören zu den von ihm bearbeiteten Themenfeldern. Vor seinem Eintritt in die Hochschule hatte Gunther Piller verschiedene Managementpositionen in der Softwarebranche inne. Dort war er unter anderem für das Produktmanagement neuer Technologien und Anwendungen verantwortlich.
Piller, Gunther, Prof. Dr.
Team
Forschung & Projekte
saML4KMU
ZIM-Kooperationsprojekt, gefördert durch das BMWi
Laufzeit: Juli 2017 – März 2019
Thema: Semi-autonomes maschinelles Lernen für kleine und mittlere Unternehmen, sowie dessen konkrete Implementierung für den Anwendungsfall „vorausschauende Wartung“
Projektziel: Kleinere Unternehmen erstmalig in die Lage versetzen, innovative Methoden aus dem Bereich Data Mining und Machine Learning für betrieblich wichtige Fragestellungen einzusetzen
Projektorganisation:
Hochschule Mainz: Matthias Scholz B. Sc., Prof. Dr. Gunther Piller
Industriepartner: CubeServ GmbH
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie


Big Data Potentiale Identifizieren und Bewerten
Forschungsprojekt
Laufzeit: Dezember 2015-Dezember 2018
Thema: Methoden zur Identifikation und Bewertung von Big Data-Potentialen
Projektziel: Identifikation strategischer Vorgehensweisen von Unternehmen vielversprechende Anwendungspotentiale von Big Data-Technologien zu identifizieren und zu evaluieren. Konstruktion zielführender Methoden für unterschiedliche Rahmenbedingungen und Zielsetzungen.
Projektorganisation:
Hochschule Mainz: Christian Bremser M. Sc., Univ-Prof. Dr. Franz Rothlauf (Universität Mainz), Prof. Dr. Gunther Piller
Ausgewählte Publikationen:
Bremser C., Piller G., Rothlauf F.: How to Start with Big Data - a Multiple Case Study. Research paper submitted to the Journal of Information & Management, October 2017
Bremser C., Piller G., Pourzolfaghar Z., Helfert M.: A Comparison of Smart City Development and Big Data Adoption Approaches. Research paper submitted to the 7th International Conference on Smart Cities and Green ICT Systems, Funchal, Portugal, October 2017
Bremser C., Piller G., Rothlauf F.: Vorgehensweisen zur Einführung von Big Data in Unternehmen. Akzeptierter Forschungsartikel für die Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2018, Chemnitz
Bremser C., Piller G., Rothlauf F.: Strategies and Influencing Factors for Big Data Exploration. In: Proceedings AMCIS 2017, August 2017, Boston, USA
Mit Data Mining Kundenmehrwert erhöhen
Auftragsforschung für ein Beratungsunternehmen
Laufzeit: April 2017-Juni 2017
Thema: Entwicklung von Data Mining- und Prognoseanwendungen zur Optimierung von Marketingaktivitäten und Serviceangeboten
Ergebnisse: Verfahren für Kaufprognosen, optimierte Kundensegmente, Verhaltensmuster von Kunden, Sentiment-Analysen, Anwendung zur Kundenwertermittlung
Projektorganisation:
Matthias Scholz B.Sc., Prof. Dr. Gunther Piller