Hochschul-Professorin – ein attraktives und erreichbares Ziel
Der Weg zur Hochschul-Professorin ist vielen Akademikerinnen nur wenig bekannt. Dabei bietet er gute Chancen, auf einer Professur zu lehren und auch zu forschen – und zwar ohne das Risiko, in einer Sackgasse zu landen. Denn zu den Berufungsvoraussetzungen gehören Promotion oder besondere künstlerische Qualifikation, Berufspraxis und pädagogische Eignung – also keine Habilitation.
Infoabend zur Hochschulprofessur
Mehr über das Berufsbild und die Wege zu einer Hochschul-Professur erfahren die Teilnehmerinnen im Rahmen eines Infoabends zunächst durch Vorträge und Diskussionen. Anschließend können sie sich von den Referentinnen in Kleingruppen individuell beraten lassen. Die Veranstaltung ist als „Turbo-Mentoring“ angelegt und zielt auf individuelle Entscheidungshilfen. Danach werden die Teilnehmerinnen fundiert beurteilen können, ob sie eine Hochschul-Professur anstreben möchten und welche Strategien sie dem Ziel näher bringen.
Es werden folgende Themen behandelt:
- Berufsfeld, Berufungsvoraussetzungen und Berufungsverfahren
- Erfolgsstrategien und Förderprogramme
- Erfahrungen auf dem Weg zur Hochschul-Professur und im Hochschulalltag.
Der Info-Abend findet in jährlichem Turnus statt.
Zur Vorbereitung individueller Fragen zu dieser Veranstaltung empfehlen wir die Rubrik „FH-Professur“ auf der Website www.gleichstellung-fh-bw.de sowie den dort verfügbaren Flyer „You can do it“.
Die Referentinnen kommen aus unterschiedlichen Fachrichtungen unterschiedlicher Hochschulen, um möglichst alle Fragestellungen im Einzelcoaching abdecken zu können.
2012 waren dies:
- Prof. Dr. Margot Körber-Weik, Volkswirtin, Initiatorin von Mentoring- und Service-Angeboten zur FH-Professur, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
- Prof. Susanne Reiß, Stadtplanerin, zentrale Gleichstellungsbeauftragte, Fachhochschule Mainz
- Prof. Dr. Elke Lang, Informatikerin, Hochschule Darmstadt
- Prof. Dr. Stefanie Regier, Betriebswirtin, Hochschule Karlsruhe
- Prof. Dr. Daniela Lohaus, Psychologin, Hochschule für Technik Stuttgart
- Prof. Dr. Eleonore Reuter, Theologin, Gleichstellungsbeauftragte, Katholische Fach-hochschule Mainz