Audit familiengerechte Hochschule
Unsere Hochschule darf seit 2004 den Titel „Familiengerechte Hochschule“ tragen. Im Jahr 2013 sind wir erneut mit dem Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet worden. Das familiengerechte Image steht für alle als ein übergreifendes Ziel.
Mit der Auditierung stellen wir uns der gesellschaftlichen Verantwortung, besondere Arbeits- und Studienbedingungen für Eltern mit Kindern zu gewährleisten. Zum einen wollen wir wissenschaftliches Know-How ausbilden. Zum anderen wollen wir die Hochschule für Wissenschaftlerinnen als Arbeitsort attraktiver gestalten und so zum Erhalt ihrer Wettbewerbsfähigkeit beitragen.
Familienorientierte Maßnahmen
Zu den familienorientierten Maßnahmen, die an der Hochschule Mainz bereits etabliert worden sind, gehören:
- flexible Arbeitszeiten
- familienfreundliche Kultur
- alternative Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der Altersteilzeit
- dezentrales Arbeiten (Arbeitsortmodell)
- flexibles Studium für familiär gebundene Studierende
Ziele künftiger Maßnahmen sind:
- Integration des Themas „Gleichstellung“ in die Lehre
- Berücksichtigung der Sozialkompetenz als Kriterium bei Berufungen
- Anreizsysteme zur Förderung der Teilnahme an Führungstrainings
- familienbewusste Terminierung von Sitzungen
Kontakt

katharina.dahm (at) hs-mainz.de
rita.rahn (at) hs-mainz.de
alexa.hartig (at) hs-mainz.de

marta.pelegrin (at) hs-mainz.de

ingeborg.haas (at) hs-mainz.de