Bau- und Immobilienmanagement
- "Potenziale der Digitalisierung für die Baufertigung durch Integration der Arbeitsvorbereitung und Ressourcensteuerung in die Anwendung der BIM-Methode" / Joanna Leja, MaB, Bauunternehmung Karl Gemünden
- "Ansätze zur Messbarkeit von Verhandlungserfolgen" / Luisa Pollara, MaBIM, Drees & Somme
Bauwirtschaft und Baubetrieb
- "Entwicklung eines digitalen Konzeptes zur Optimierung des Shopfloor-Managements für das Lean Construction im Hochbau mit Integration der BIM-5D-Methode! / Lea Wasl, MaB, Ed. Züblin AG
- "Optimierungspotenzial bi der Planung und Abwicklung von Einsätzen eines Drehbohrgerätes durch Anwendung von Lean Construction Methoden anhand eines Beispielprojektes" / Dennis Müller, Sonntag Bau
Technisches Gebäudemanagement und Technische Gebäudeausrüstung
- Forschungsprojekt "Klate Nahwärme 2.0", Hochschule Mainz / RWTH Aachen / TSB Bingen
- Forschungsprojekt "Smart Tom 2.0", Hochschule Mainz / Karl Gemünden GmbH & Co KG (Ingelheim)
- Forschungsprojekt "Nachhaltigkeitsmonitor Infrastruktur", Hochschule Mainz / SBC GmbH & Co KG (Frankfurt)
Wirtschaftliche Aspekte des Bauens und der Immobilie
- "Einführung eines Kostenrechnungssystems zur kurzfristigen Erfolgsrechnung in mittelständischen Horizontalspülbohrunternehmen", Nico Schneider, BaWI / Lang GmbH (Bodenheim)
- "Entwicklung eines Bewertungssystems zur Prüfung der Nachhaltigkeit von Bestandsimmobilien für mittelständische Wohnungsunternehmen", Jakob Hillinger, BaWI / Gewobau GmbH (Bad Keuznach)