Aufsätze
Andrea Beyer/Anett Mehler-Bicher: Die Konvergenz von Online- und Offline-Handel zu No-Line-Commerve, in: update 23/2016, S. 82-87
Hanno Beck/Andrea Beyer: Große Biester, schlanke Krieger, Partisanen und U-Boote: Geschäftsmodelle im Journalismus, in: Sven Pagel (Hrsg.): Schnittstellen (in) der Medienökonomie, Baden-Baden 2015, S. 401-426
Hanno Beck/Andrea Beyer: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in der Krise, in: Wirtschaftsdienst, 3/2013, S. 175-181
Hanno Beck/Andrea Beyer: Rundfunkgebühr, Haushaltsabgabe oder Rundfunksteuer?, Kriterien und Optionen zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, in: Publizistik, 1/2013, 58. Jg., S. 69-91
Andrea Beyer/Lothar Rolke: Blogger in Deutschland – die etwas andere publizistische Macht, in: update 17, S. 16 – 22.
Hanno Beck/Andrea Beyer: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in der Krise, in Wirtschaftsdienst, 3/2013, S. 175-181.
Hanno Beck/Andrea Beyer: Rundfunkgebühr, Haushaltsabgabe oder Rundfunksteuer? Kriterien und Optionen zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, in: Publizistik 1/2013, 58. Jg., S. 69-91.
Lothar Rolke/Andrea Beyer: Blogger – die etwas andere publizistische Macht, in: Pressesprecher 1/2013, S. 16-18.
Andrea Beyer/Lothar Rolke: Die Zukunft der klassischen elektronischen Medien, in: Focus-Jahrbuch, München 2011, S. 79-94.
Hanno Beck/Andrea Beyer: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Zeitalter der Digitalisierung, in: ORDO, Bad. 61, Stuttgart 2010, S. 235-265.
Hanno Beck/Andrea Beyer: Zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Ein Vorschlag, in: Wirtschaftsdienst, 12/2009, S. 827-834.
Andrea Beyer/Hanno Beck: Brauchen wir eine öffentlich-rechtliche Zeitung? In: D. Wentzel (Hrsg.): Medienökonomik – Theoretische Grundlagen und ordnungspolitische Gestaltungsalternativen, Stuttgart 2009, S. 75-99.
Andrea Beyer/Hanno Beck: Brauchen wir ein öffentlich-rechtliches Angebot im Internet? In: Wirtschaftsdienst, 6/2008, S. 391-397.
Andrea Beyer/Hanno Beck: Wo Politiker in der ersten Reihe sitzen, in: FAZ, 24. 5. 2008, S. 13.
Andrea Beyer/Anett Mehler-Bicher: Ökonomische Bedeutung virtueller Welten – dargestellt an Sevon Life, in: update, 6/2008, S. 24-29.
Buchbesprechung zu Klaus-Dieter Altmeppen/Matthias Karmasin (Hrsg.): Medien und Ökonomie. Band 2: Problemfelder der Medienökonomie und Band 3: Anwendungsfelder der Medienökonomie, in: Publizistik, 4/2006, S. 522-523.
Andrea Beyer/Hanno Beck: Strategieansätze auf gesättigten Märkten: Der deutsche Zeitungsmarkt in: WISU 6/2006, S. 778-782.
Andrea Beyer/Hanno Beck: Glücklose Medienfusionen, in: Wirtschaftsdienst, 2/2004, S. 91-97.
Andrea Beyer: Medienprodukte und Medienmärkte – Kennzeichen und Besonderheiten, in: WISU, 2/2002, S.200-202.