01.12.2020
Personenverzeichnis
Fachbereich Wirtschaft | Grundständige Studiengänge | Bachelor of Science Betriebswirtschaftslehre
Lehrbeauftragte
Hochschule Mainz
Sibylle Kunz
Raum
C1.09
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
+49 6131 628-93277
Projektmanagement, Geschäftsprozessmanagement, SAP TERP10, Business Planning, Webanwendungen
Jeweils im Anschluss an die Vorlesungen sowie nach Vereinbarung
Vita
08.12.2020
Sonderpreis "Digitalisierung in der Lehre" der Hochschule Darmstadt
Verleihung des Sonder-Lehpreises für Digitalisierung in der Lehre" anlässlich des "Tages der Lehre und des Lernens" der Hochschule Darmstadt.
Der Preis wurde für die Veranstaltung "Coding & Scripting" im Studiengang Onlinekommunikation (2. Semester) im Sommersemester 2020 verliehen. Inhalt der Veranstaltung war die Programmierung mit HTML5, CSS, JAVASCRIPT und PHP. Die Veranstaltung ist als Übung zur Vorlesung "Webtechnologien" angelegt und wurde für 80 Studierende in 14 Teams durchgeführt.
2016 - 2020
Promotion im Fach Digital Humanities, Schwerpunkt Medieninformatik
Philisophische Fakultät, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg & Fachbereich Wirtschaft, Hochschule Mainz
Thema: Determinanten der HCI-Gestaltung für Digitale Schriftmedien und daraus abgeleitete Gestaltungsempfehlungen für die E-Publishing-Branche
09/2012 - 11/2020
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA), Fachgruppe Wirtschaftsinformatik
Vorlesungen, Beretuung von Bachelor- und Masterarbeiten in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Medien, IT und Management sowie BWL.
Vorlesungen:
- Unternehmen & IT (Wirtschaftsinformatik I)
- Integrierte Geschäftsprozesse
- Projektmanagement (dt./engl.)
- ERP-Systeme
- SAP Terp10
- Business Planning
- Methodik, Systematik, Präsentation (Wissenschaftliches Arbeiten)
01.03.2020 - 31.08.2020
Lehrbeauftrage an der Hochschule Darmstadt (h-da)
Lehrveranstaltung 'Coding & Scripting', Studiengang Onlinekommunikation
2011 - 2012
Lehrbeauftragte für Projektmanagement
seit 1993
Inhaberin S. Kunz Consulting
Geschäftsführung einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Beratung, Implementierung, Web-Programmierung und Schulung.
Zahlreiche Projekte für Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet
1990 - 1996
Diplom in Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Darmstadt (heute Technische Universität)
Abschluss Diplom
1990 - 1996
Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes
2013
Zertifizierungen
- SAP S4/HANA TS410 (09/2019)
- ITIL V4 (08/2019)
- TOEFL (02/2019)
- SAP Certified Business Associate with SAP ERP 6.0 (02/2013)
Publikationen
2020 (i.D.)
„Aufschlagen, blättern lesen – really just ONE click away?“ Analyse der Herausforderungen digitaler Umsetzungs- und Distributionsstrategien deutscher Fachmagazine. Best Papers DGPuK, Medienwirtschaft 4/2019, S.32-41
2020 (i.D.)
Kunz, S., Pagel, S., Hagenhoff, S. (2019). Ist das ein Buch oder kann das weg? Leser im Digitalen durch zielgruppengerechte Lesemedien erreichen, begeistern und halten.
In: Beyond Digital. Tagungsband zur Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikation (DGPuK) 2018. Nomos Verlag Baden-Baden
2019
Mehler-Bicher, A., Mehler, F. et al: Wirtschaftsinformatik Klipp und Klar, Kap. 2.1, 2.5, Springer Wiesbaden
Kapitel 2.1 „Information Management“ und Kapitel 2.5 „Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen“.
Grundlegende, umfassende Einführung in die Wirtschaftsinformatik
https://www.springer.com/de/book/9783658264932
2018
Literature Review/ Qualitative Literaturanalyse ‚Gestaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen: Zur Usability digitaler Lesemedien‘. In: Hagenhoff, S. (Hrsg.) Erlanger Beiträge zur Medienwirtschaft, Band 9. Universität Erlangen-Nürnberg.
https://opus4.kobv.de/opus4-fau/files/9910/EBM+2018_09+.pdf
2018
Kunz, S., Pagel, S., Hagenhoff, S. Zur Usability Digitaler Lesemedien – Forschungsdesiderat und Untersuchungsansätze.
Research-in-progress-Paper zur Präsentation auf der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, Track ‚Human-centric Information Systems Design and Development‘. Leuphana Universität Lüneburg.
2018
Kunz, S. (2018). Intelligente digitale Lesemedien - Was wäre, wenn ein Buch wüsste, dass es gelesen wird? In: Jahrbuch Wirtschaft 2018. Hochschule Mainz. S. 40-41
2017
Kunz, S. Third Mission Possible. In: Jahrbuch Wirtschaft 2017. Hochschule Mainz, S.60-61
2004
Amelingmeyer, J., Kunz, S. (2004). Auswirkungen von Vertriebsunterstützungssystemen auf die Vertriebskompetenz im Industriegütergeschäft. In: Von den Eichen, S. et. al. (Hrsg.). Entwicklungslinien des Kompetenzmanagements. Springer, S.479-505
2002