Datenbanken und E-Learning
Datenbanken und elektronische Medien
Die Bibliothek gewährt kostenlosen Zugang zu verschiedenen Datenbanken und elektronischen Medien (E-Medien).
Über den Citrix-Zugang der Hochschule ist eine Remote Nutzung der Datenbanken ebenfalls möglich.
DBIS – Datenbank-Infosystem der Hochschule Mainz
Eine Übersicht von frei verfügbaren externen Datenbanken.
Der EDS ist eine wissenschaftliche Metasuchmaschine. Sie bietet Zugriff auf sehr viele Informationsressourcen mit nur einer Suche. Das Discovery-System bietet einen modernen Sucheinstieg, der das Finden von Literatur zu Ihrem Thema deutlich vereinfacht. Hier finden Sie den direkten Zugriff auf eine große Zahl lizenzierter Datenbanken, eJournals, eBooks und Open-Access-Angebote.
Geben Sie einen Suchbegriff ein:
Innerhalb des Hochschulnetzes haben Sie Vollzugriff auf Fachzeitschriften im Volltext sowie Zugang zu führenden Fachindizes. Bei Zugriff von außerhalb leitet die Suche auf den Gastzugang, es werden nur lizenzfreie Inhalte angezeigt.
Campus-Lizenzen (im Hochschulnetz und von Zuhause über VPN)
- Bautabellen-digital: die online Datenbank für Ingenieure
- Beck-Online
Zugang von Zuhause: über VPN öffnen, auf "Kostenlos registrieren" klicken und Daten eingeben.
Module: Hochschulmodul, Arbeitsrecht PREMIUM, IDW Wirtschaftsprüfung, Wirtschaftsstrafrecht C.F. Müller, beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht PLUS, Bank- und Kapitalmarktrecht PREMIUM und Compliance Plus - Bisnode
Firmen-Datenbank für Hochschulen (Früher Hoppenstedt) - Business Source Ultimate
EBSCO-Volltextdatenbank Wirtschaftswissenschaften - Building Types Online
Enthält in typologischer Ordnung die Expertise aus zahlreichen ausgewählten Publikationen des renommierten Architektur-Programms von Birkhäuser, Campuslizenz - DETAIL inspiration Datenbank
Campuslizenz, enthält die Beiträge (inkl. Sonderhefte) der gleichnamigen Architekturzeitschrift - Econbiz
Rechercheportal für die Wirtschaftswissenschaften - Euromonitor
- Wolters Kluwer Online
Volltext Datenbank. Module: Handels-/Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Bankrecht- und Kapitalmarktrecht - Juris
Umfassende Rechtsliteraturdatenbank, juris Spectrum Hochschulen und Zusatzmodul Hochschulen - O´Reilly for Higher Education
Eine Plattform mit E-Books und Video-Tutorials. Fachgebiete: Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Technik usw. Kooperiert mit den Verlagen Adobe Press, Addison Wesley Professional, Alpha Books, Cisco Press, Financial Times Prentice Hall, Microsoft Press, New Riders, O'Reilly, Peachpit Press, Prentice Hall, Prentice Hall PTR, Que und Sam's Publishing. Registrierung: Im Fallmenü "Not listed? Click here" anklicken und registrieren. - https://www.prometheus-bildarchiv.de/Prometheus
Qualitativ hochwertige, digitalisierte Bilder aus Kunst, Kultur und Geschichte für Ihre Forschung und Lehre. - RSWB®Plus
Die Datenbank für Fachliteratur zum Planen und Bauen, Campuslizenz - SCHADIS
Volltextdatenbank für Bauschäden (Campus-Lizenz, Ein-Nutzer-Zugang) - STLB-Bau Online
VOB-gerechte Ausschreibungstexte. Kontakt für Zugang: Bibliothek Holzstraße oder Prof. Gero Quasten - Statista International
Umfassende Statistikdatenbank, international - Statista
Umfassende Statistikdatenbank - Technische Baubestimmungen online
Über 1.700 aktuelle DIN-Normen, 350 Richtlinien und Verordnungen, sowie über 1,450 historische Dokumente im Volltext. Zugang über LogIn --> IP Firmen-Zugang - WISO
Genios-Volltext-Datenbank für Wirtschaftswissenschaften
Elektronische Zeitschriften
- Controlling
Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung (zugänglich auch über die https://elibrary.vahlen.de/) - MIT Sloan Management Review
- F.A.Z.-Biblionet
Sämtliche Artikel ab dem Jahr 1993 aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Rhein-Main-Zeitung, dem Regionalteil der F.A.Z. für das Rhein-Main-Gebiet, und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung - Journal of Design History
- Journal of Applied Geodesy
- Kunstforum International
- Marketing
ZFP – Journal of Research and Management (zugänglich auch über die https://elibrary.vahlen.de/) - Survey Review
- The Cartographic Journal
- WIST
Zeitschrift WiST – Wirtschaftswissenschaftliches Studium (zugänglich auch über die https://elibrary.vahlen.de/) - Zeitschrift für Medienwissenschaft
Zeitschriften am Standort Holzstraße (Einzelplatzlizenz, Rechner 8)
- B+B Bauen im Bestand
Zugriff auf das Archiv der Zeitschrift „B+B“, Kennung auf Desktop - dds Magazin für Möbel und Ausbau
Zugriff auf das Archiv der Zeitschrift „dds“, Kennung auf Desktop - Kunstforum
Zugriff auf das Archiv der Zeitschrift „Kunstforum international“, Kennung auf Desktop
E-Learning
DATENBANKEN TUTORIALS
Beck Online
- Kurzanleitung des Beck-Verlages (Stand 2019)
- Brief User Guide des Beck-Verlages (Stand 2019) (englisch)
- Hilfe des Beck-Verlages
- Häufig gestellte Fragen (FAQs) des Beck-Verlages
Business Source Premier
- Basic Searching von EBSCOhost (englisch)
- Advanced Searching von EBSCOhost (englisch)
- EBSCO Tutorials (englisch)
Econbiz
Google Scholar
- RefHunter - Manual zur Literaturrecherche in Fachdatenbanken aus dem Themenbereich Gesundheit (PDF) (deutsch)
Wissenschaftliche Mitarbeiter des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und des Instituts für Angewandte Pflegewissenschaft an der Fachhochschule St. Gallen haben miteinander RefHunter erstellt, ein Manual zur Literaturrecherche in Fachdatenbanken aus dem Themenbereich Gesundheit. Es soll dabei helfen, sich mit den Eigenheiten verschiedener Fachdatenbanken zurechtzufinden und datenbankgerechte Suchstrategien zu entwickeln. Hierfür wurde pro Datenbank - unter anderem für die fachübergreifende Aufsatz- und Volltextdatenbank Google Scholar - eine tabellarische Übersicht zu den grundlegenden und speziellen Funktionen mit Erläuterungen und Beispielen erstellt.
Juris
Prometheus
Schadis
Springer Link
- Journals: SpringerLink Tutorial des Springer-Verlages (englisch)
Statista
- Video-Tutorials (teilweise englisch)
- Hilfe & FAQ
WISO
- RefHunter - Manual zur Literaturrecherche in Fachdatenbanken aus dem Themenbereich Gesundheit (PDF) (deutsch)
Wissenschaftliche Mitarbeiter des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und des Instituts für Angewandte Pflegewissenschaft an der Fachhochschule St. Gallen haben miteinander RefHunter erstellt, ein Manual zur Literaturrecherche in Fachdatenbanken aus dem Themenbereich Gesundheit. Es soll dabei helfen, sich mit den Eigenheiten verschiedener Fachdatenbanken zurechtzufinden und datenbankgerechte Suchstrategien zu entwickeln. Hierfür wurde pro Datenbank - unter anderem für die Fachbibliographie, Aufsatz- und Volltextdatenbank WISO - eine tabellarische Übersicht zu den grundlegenden und speziellen Funktionen mit Erläuterungen und Beispielen erstellt. - WISO-Schnelleinstieg der GBI Genios
WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN
Internet nutzen
Suchstrategien
Datenbanken / Fachbibliographien
- Warum sind Fachbibliographien nützlich?
- Wesentliche Schritte der Suche
- Extras und Bearbeitung von Trefferlisten