This content is only partially available in English.

Produkte in anderem Licht

 

Wie kann man aus Alltagsgegenständen Leuchtobjekte entwerfen?

Diese Frage haben die Bachelor-Neulinge bei ihrem ersten Projekt auf ganz unterschiedliche Weise beantwortet. Zur Umsetzung ihrer Entwurfskonzepte haben sie billige Massenprodukte gesammelt, deren verborgene Qualitäten ergründet und anschließend Leuchtskulpturen entwickelt, die ihre Ausgangsprodukte in völlig neuem Licht erscheinen lassen. Mindestens so wichtig, wie die Auseinandersetzung mit dem Leuchtkörper selbst war dabei die von ihm ausgehende Lichtwirkung im umgebenden Raum – wovon sich zahlreiche Besucher bei der Ausstellung in den Kasematten der Mainzer Zitadelle überzeugen konnten.

Eckdaten

Semester:
WiSe 2014/15

Betreut von:
Prof. Bernd Benninghoff
Zekeriya Toraman (B.A.)

Fotos:
Martina Pipprich

Studiengang:
Innenarchitektur

Freshmen IA Mainz

Eine Übersicht aller Lichtobjekte und Möbeldesign-Prototypen aus verschiedenen ersten Bachelorsemestern gibt es hier

Mehr lesen