This content is only partially available in English.

Screenplay

Bildschirme sind inzwischen zu unseren ständigen Begleitern geworden. Egal ob sie als Smartphone, Tablet, Laptop oder als Flachbildschirm daher kommen – sie sind einerseits wichtige Multifunktions-Tools und Unterhaltungskünstler, zuweilen aber auch nervige Kommunikations-Killer.

Bei diesem Projekt im 1. Bachelorsemester ging es um die Auseinandersetzung mit unserem Medien- und Kommunikationsverhalten. Wie können Produkte oder Möbel den Gebrauch von Bildschirmen noch verbessern? Wie können sie uns helfen, unsere »Mediensucht« besser zu kontrollieren? Welche Möbel könnten uns dabei helfen, Bildschirme in der Gruppe zu nutzen oder Information mit anderen zu teilen?

Wichtigste Voraussetzung für den Entwicklungsprozess war die Analyse von Lebenssituationen, in denen man selbst mit Bildschirmen in Berührung kommt. Ziel war, sich mit den eigenen Gewohnheiten, Ritualen und Nutzungsarten auseinanderzusetzen. Es ging bei diesem Entwurf nicht um aufwendige, multifunktionale Möbel mit komplizierter Mechanik, sondern vielmehr um eine einfache aber überzeugende Idee mit Charme und gut gestalteten Details.

Eckdaten

Semester:
Sommersemester 2016

Betreut von:
Prof. Bernd Benninghoff
Timo Bahnmüller

Studiengang:
Innenarchitektur

Freshmen IA Mainz

Eine Übersicht aller Lichtobjekte und Möbeldesign-Prototypen aus verschiedenen ersten Bachelorsemestern gibt es hier

Mehr lesen