Campusleben
Ihre Studienzeit wird teilweise von harten, arbeitsintensiven Phasen geprägt sein. Möglicherweise stoßen Sie auch das eine oder andere Mal an Ihre persönlichen Grenzen. Sie werden jedoch mit uns im Studium – sei es in Vorlesungen und Seminaren, im Rahmen der Selbstverwaltung, auf Veranstaltungen und Festen der Wirtschaftsjuristischen Gesellschaft Mainz e.V. sowie der Fachschaft Wirtschaftsrecht und des AStAs und im Rahmen der vielfältigen fakultativen Zusatzangebote – jede Menge Freude haben.
Treten Sie unserer XING-Gruppe „Wirtschaftsrecht - Business Law | Hochschule Mainz - University of Applied Sciences“ bei und kommen Sie als Mitglied dieser Gruppe mit Kommilitonen verschiedener Semester, Absolventen und Lehrenden in Kontakt. Sie können so Ihr Netzwerk ausbauen und werden zu unseren wirtschaftsrechtlichen Studierenden- und Alumni-Veranstaltungen eingeladen.
Business Law Night
Gemeinsam mit der Fachschaft Wirtschaftsrecht organisiert die Wirtschaftsjuristische Gesellschaft Mainz e.V. die jährlich stattfindende Business Law Night. Diese findet regelmäßig am letzten Samstag der Klausurenphase zu Ende des Sommersemesters statt. An dieser Veranstaltung nehmen neben Unternehmensvertretern regelmäßig über die Hälfte aller Wirtschaftsrechtsstudierenden, der überwiegende Teil der Lehrenden der Studiengänge Wirtschaftsrecht sowie Alumni der Bachelor- und Masterstudiengänge Wirtschaftsrecht teil.
Sportangebot
Der Allgemeine Hochschulsport (AHS) für unsere Studierenden und die Studierenden der Uni Mainz wird von der Uni Mainz organisiert. Das Angebot umfasst von A wie Aerobic oder American Football über Bogenschießen, Capoeira, Jiu-Jitsu, Segeln, Unterwasserrugby bis Y wie Yoga sowohl gesundheits- und breitensportliche als auch leistungssportliche Aktivitäten. Um an dem Sportprogramm teilnehmen zu können, benötigen Sie lediglich Ihren Studierendenausweis. Sowohl das vollständige Programm als auch die Anmeldungsformalitäten sind dem Programmheft zu entnehmen.
Wirtschaftsjuristische Gesellschaft Mainz e.V.

Die von Studierenden, Absolventen und Lehrenden der Studiengänge Wirtschaftsrecht gegründete Wirtschaftsjuristische Gesellschaft Mainz e.V. unterstützt die wirtschaftsjuristische Lehre und Forschung und fördert mit ihrem Netzwerk die berufliche Weiterentwicklung unserer Wirtschaftsrechtsabsolventen. Die jedes Jahr stattfindenden fünf Veranstaltungen bieten eine Plattform zum Austausch zwischen unseren Studierenden, Absolventen, Lehrenden und potentiellen Arbeitgebern. Fragen und Anregungen können Sie gerne direkt an den Vorstand des Vereins (vorstand (at) wjgm.de) richten.
Semestersprechertreffen
In jeder Semestergruppe werden jedes Semester zwei Semestersprecher gewählt, die die Interessen der Studierenden gegenüber der Studiengangleitung vertreten. Zweimal im Semester findet das Semestersprechertreffen statt, in welchem die Semestersprecher aller Semestergruppen des gesamten Studiengangs zusammenkommen. Hier wirken die Semestersprecher aktiv an der Weiterentwicklung des Studiengangs mit.
Fachschaft Wirtschaftsrecht
Die Fachschaft Wirtschaftsrecht unterstützt die Wirtschaftsrechtsstudierenden durch verschiedene Maßnahmen im Studienalltag und bei der studentischen Freizeitgestaltung. Alle Studierenden der wirtschaftsrechtlichen Bachelor- und Masterstudiengänge sind Mitglieder der Fachschaft Wirtschaftsrecht. Die Studierenden wählen den Fachschaftsrat. Diesen erreichen Sie unter fachschaft-wr (at) hs-mainz.de oder über facebook unter https://www.facebook.com/FachschaftWirtschaftsrecht.