Mainz - die Gutenberg-Stadt
Alle Wege sind hier kurz: vom Hochschulstandort Mainz in die Bankenmetropole Frankfurt, von der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden in die schöne rheinhessische Hügellandschaft, vom Airport Frankfurt in die ganze Welt.
Es ist die Verbindung aus Wirtschaftskraft, landschaftlicher Vielfalt und einem reichen kulturellen Angebot, die das Rhein-Main-Gebiet für viele Menschen besonders attraktiv macht. Seine zentrale und verkehrsgünstige Lage ist für Unternehmen ebenso interessant wie für Kulturschaffende und Studierende. Nicht umsonst ist Rhein-Main ein interessanter Medienstandort: mit ZDF, SWR und HR sowie der Verlagsgruppe Rhein-Main und dem F.A.Z.-Verlag.
Und auch die rheinland-pfälzische Hauptstadt Mainz hat viele attraktive Seiten. Die schöne Lage am Fluss, die historische Altstadt und der Weltruf als Gutenberg-Stadt sind – ebenso wie Fastnacht, Wein, Medien und der Fußballverein Mainz 05 – typische Markenzeichen.
Über Lebensart und Traditionen hinaus hat sich aber auch die Wissenschaft in Mainz zu einem identitätsstiftenden Merkmal entwickelt. Mit gutem Grund: Rund 40.000 Studierende zählen die drei Hochschulen Johannes Gutenberg-Universität, Hochschule Mainz und Katholische Hochschule Mainz. Die Stadt ist damit einer der bedeutendsten Hochschulstandorte in Deutschland.