This content is only partially available in English.

Digitalisierung im Gesundheitswesen - Neue Perspektiven

Bildrechte: TippaPatt, SonoRingo - shutterstock.com / artefont.de

Digitalisierung im Gesundheitswesen – Neue Perspektiven 

Unter diesem Motto findet eine gemeinsame Veranstaltung der Katholischen Hochschule Mainz und der Hochschule Mainz statt.

Vertreter:innen beider Hochschulen werden ihre Innovationsprojekte im LUX Pavillon vorstellen und Zukunftsperspektiven aufzeigen. Zielgruppe sind Unternehmen und Institutionen der Gesundheitsbranche.

WANN: 23.04.2025 ab 13.00 Uhr
WO: LUX Pavillon der Hochschule Mainz

 

Vorläufige Agenda

ZeitProgrammpunktMitwirkende
12:30 – 13:00 UhrAnkommen 
13:00 – 13:05 Uhr BrgrüßungProf. Dr. Anett Mehler-Bicher & 
Prof. Dr. Thomas Hermsen 
13:05 – 14:30 Uhr Prozessbasierte Analyse und Interpretation onkologischer Behandlungsverläufe mit Machine LearningProf. Dr. Tobias Walter & 
Jana Vormann (HS Mainz)
 Soziale Teilhabe digital – Digital Geographic Storytelling für ältere Menschen Prof. Dr. Sabine Corsten (KH Mainz)
 Virtuelle Unterstützung für reale Fortschritte: Augmented Reality Feedback  für Bewegungsübungen  Florian Diller (HS Worms)

14:30 – 15:00 Uhr
Kaffeepause 
15:00 – 16:00 Uhr 

World Café

Datenkompetenz im Gesundheitswesen

New Work in der Pflege

Mixed Reality im Gesundheitswesen 

TRAIN - Digitale  Gesundheitskompetenz in der Physiotherapie  

APNs und Telehealth: Neue Wege in der Versorgung von Menschen mit der Parkinson-Krankheit

 

Dr. Thomas Schimmer (HS Mainz) 

Dr. Andrea Kuhn (HWG Ludwigshafen) 

Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher &
Stephan Struk (HS    Mainz) 

Katharina Bopp (KH Mainz)

Claudia Teodoridis & 
Nicole Schüßler (KH Mainz)

16:00 - 16:30Kaffeepause 
16:30 - 18:00Learningsnacks for Mothers – Bildungshappen für (marginalisierte) Erstgebärende und MütterProf. Dr. Sandra Bensch (KH Mainz)
 Enhancing Oral Diagnostics with Hyperspectral Imaging and Deep Learning:  Mucosa Segmentation and Preliminary Findings on Carcinoma Detection   Prof. Dr.-Ing. Thomas Klauer & 
Dr. Jean-Jacques Ponciano (HS Mainz)
 Cyber Security in der Gesundheitswirtschaft  Prof. Dr. Sascha Kemmeter (HS Mainz)
18:00 - 18:15Wrap up & Key takeaways 
ab 18:15 Vernetzung & Snacks  

 
 Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Datenschutz

Die eingegebenen Daten werden im Rahmen der Bearbeitung Ihres Anliegens elektronisch verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit dem Absenden des Formulars bestätigen Sie, diese Informationen zur Kenntnis genommen zu haben.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Ansprechpartnerin

Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher
Vizepräsidentin Forschung & Transfer
T +49 6131 628-7011
vp-forschung (at) hs-mainz.de
Julia Taibi-Voigts
Transfermanagerin EMPOWER