This content is only partially available in English.

Karriere HAW-Prof.in

Eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) ist ein attraktives Karriereziel für Akademikerinnen und Quereinsteigerinnen. Doch wie wird man HAW-Professorin und was macht das Arbeiten an einer HAW eigentlich aus? Unterscheiden sich die Kulturen zwischen HAW und Universität? Welchen Anteil nimmt die Lehre ein? Wie intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Studierenden? In welchem Umfang ist Forschung möglich und inwieweit kann man seine eigenen Themenfelder frei entfalten?

Wir, ein Zusammenschluss aus mehreren Hochschulen (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Katholische HS Mainz, Hochschule Mainz, TH Bingen und die Hochschule RheinMain), bieten Ihnen die Gelegenheit, im Rahmen unserer vielfältigen Veranstaltungsformate zu diesen und vielen weitere Fragen Antworten zu geben.

Erfahren Sie mehr über:

  • das Berufsbild HAW-Professorin und die Voraussetzungen für die Berufungsfähigkeit an eine HAW
  • die persönlichen Karrierewege der Professorinnen aus unterschiedlichen Fachkulturen
    Hürden, Hindernisse und Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur Professur


Erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit HAW-Professorinnen aus unterschiedlichen Fachkulturen auszutauschen, Ihr Netzwerk zu erweitern und sich mit unterstützenden Formaten auf Ihren Weg zur Professur vorzubereiten.  

 

Kommende Veranstaltungen

Melden Sie sich für einen passenden Termin zu Ihrem Profilcheck bei Dr. Ulrich Bachmann, Berufungsreferent der Hochschule RheinMain, an!

Hier geht es zur Terminauswahl.

Themen des Gesprächs könnten unter anderem sein:
✅ Fragen zu Ihrer Berufungsfähigkeit
✅ Verschiedene Wege zur Berufungsfähigkeit
✅ Alles rund um Berufungsverfahren
✅ Tipps zur Gestaltung Ihrer Berufungsunterlagen

Damit sich Dr. Ulrich Bachmann optimal vorbereiten kann, senden Sie bitte vorab Ihre Bewerbungsunterlagen – selbstverständlich werden diese streng vertraulich behandelt.

E-Mail-Adresse: ulrich.bachmann(at)hs-rm.de

 

Wann: 12-13 Uhr

Wo: Zoom (Link folgt)

In einer offenen, moderierten Gesprächsrunde wird Prof.in Alexa Hartig über ihren persönlichen Weg berichten. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten und Herausforderungen, die der Weg in die Wissenschaft ohne Promotion mit sich bringt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen, Fragen zu stellen und wertvolle Impulse für Ihre eigene Karriereplanung zu erhalten!

     

Veranstalterinnen

Gleichstellungsakteurinnen der Hochschule Mainz, der Hochschule RheinMain, der Katholischen Hochschule Mainz, der Technischen Hochschule Bingen und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Anmeldung

HAW-Professorin (at) hs-mainz.de 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt

Lea Müller-Dannhausen
Zentrale Gleichstellung: Absolventinnen-Mentoring, Professorinnenprogramm
T +49 6131 628-7308
Mona Takow
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule
T +496131628/7306 | +49 6131 628-7306 | Mobil: +49173 3743348