This content is only partially available in English.

Studie zu Digital Corporate Communication abgeschlossen

Die Studie Digital Corporate Communications Benchmark von RYZE Digital in Kooperation mit der Hochschule Mainz (Forschungsgruppe WIMM) ist erfolgreich abgeschlossen. Untersucht wurde der Digitalisierungsgrad der Unternehmenskommunikation der 90 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands (DAX 40 + MDAX).

Im Fokus stand die Nutzung und Gestaltung digitaler Kommunikationskanäle, insbesondere der Corporate Websitesowie relevanter Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Instagram, YouTube und TikTok. Grundlage der Untersuchung war ein Mixed-Methods-Ansatz, der quantitative Analysen mit einem Kategorienschema von 96 Itemssowie qualitative Experteninterviews mit Führungskräften aus den Bereichen Corporate Communications und Investor Relations kombinierte.

Die Ergebnisse zeigen: Die Digitalisierung der Unternehmenskommunikation ist insgesamt auf einem soliden Niveau, weist jedoch noch deutliche Unterschiede zwischen den untersuchten Feldern Employer Branding, Recruiting, Public Relations, Investor Relations sowie CSR- und Nachhaltigkeitskommunikation auf. Besonders in den Bereichen Interaktion, Prozessautomatisierung und Zugänglichkeit besteht Entwicklungsbedarf.

„Durch gezielte Maßnahmen können sich Unternehmen künftig noch klarer von der Masse abheben“, lautet ein zentrales Fazit der Studie. Der Ausblick verdeutlicht zudem, dass strategische Investitionen in digitale Infrastruktur, Prozesse und Kommunikationsformate entscheidend sind, um die Unternehmenskommunikation langfristig zu modernisieren und nachhaltig zu differenzieren.

Mehr finden Sie bei RYZE Digital: www.ryze-digital.de/blog/digital-corporate-communications-benchmark-2025-wie-digital-ist-die-kommunikation-von-dax-und-mdax-unternehmen