This content is only partially available in English.

Labor für Photogrammetrie

Das Labor für Photogrammetrie beinhaltet im Wesentlichen digital photogrammetrisches Equipment, das mit dem Netzwerk der Hochschule verknüpft ist oder auf dessen Rechnern genutzt wird. Die Ausstattung ist zu einem erheblichen Teil aus Forschungsgeldern erworben und daher teilweise auch in der Ausrüstung des i3mainz gelistet.

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Örtlichkeit

Das Labor für Photogrammetrie befindet sich am Standort Campus im Raum C0.05 im Erdgeschoss.

Koordinaten: 49° 59′ 19.41″ N, 8° 13′ 35.03″ O

Ausstattung

  • Messkammer ZEISS TMK6
  • Teilmesskammer ROLLEI metric 6006 und 6008 mit mehreren Objektiven

 

Spiegelreflex- und Systemkameras

  • 2 x Digitale Spiegelreflexkamera Nikon D300 (DX-Format) mit mehreren Objektiven, 4288*2848 Pixel
  • Digitale Spiegelreflexkamera Nikon D800 (FX-Format) mit mehreren Objektiven, 7360*4912 Pixel
  • Objektive mit F-Mount ( 20mm, 35mm, 60mm Makro,10.5mm Fisheye,18-200mm Zoom,18-35mm Zoom)
  • Vollformat Systemkamera Sony Alpha 7R (Zubehör Drohne) mit 35mm Objektiv
  • SIGMA dp1 Digitalkamera (Foveon Sensor) 29 MPixel mit 19 mm Objektiv

Industrie- und sonstige Kameras

  • SVS Vistec EVO4050MFLGEA (1“,CCD 5MPixel, GigE, C-Mount)
  • Basler pilA1600-35gn (1“, CCD, 2 MPixel, GigE, C-Mount)
  • IDS µEye UL-5480SE-N-GL (1.5”; 5MPixel, GigE, CMOS, C-Mount)
  • 2 x Photonfocus (2.3“, 2MPixel, GigE, CMOS, C-Mount)
  • Basler daA2500-14um (S-Mount, USB3.0, 1/2.5“, CMOS, MPixel)
  • Mini Stereokamera-Sensor Duo MLX
  • PMD CamCube
  • PMD Nano
  • Microsoft Kinect
  • Ximea Mini Kamera (5MPix, S-Mount, 1/2.5“, CMOS, USB3.0)
  • Weitere Objektive (KOWA (12 mm, C-Mount), Pentax (8 mm, C-Mount), Pentax (12,5 mm, C-Mount), Diverse S-Mount Objektive)

Thermalkamera/Infrarotkamera

  • Flir Vue Pro 640 (Zubehör Drohne)

Kamerazubehör

  • Diverse Stative und Stativköpfe
  • Manfrotto Nodalpunktadapter
  • Externer Blitz
  • Ringblitz
  • Diverses Ausleuchtungsequipment (Lichtwürfel, Softboxen, Lampenstative)

 

 

 

 

  • 2 x Digitale Spiegelreflexkamera Nikon D300 (DX-Format) mit mehreren Objektiven, 4288*2848 Pixel
  • Digitale Spiegelreflexkamera Nikon D800 (FX-Format) mit mehreren Objektiven, 7360*4912 Pixel
  • Digitalkamera Sigma dp1 (Foveon Sensor), 5424*3616 Pixel
  • Digitale Messkammer ROLLEI d7 metric, 1280*1024 Pixel
  • Digitale Messkammer ICam28, 7168*4096 Pixel
  • Portfolio an digitalen Industriekameras mit unterschiedlichen Objektiven (IDS µEye, SVS evo, AVT Stingray/Merlin, Basler Pilot)
  • Time of flight Kamerasysteme (PMD CamCube, PMD Nano, Microsoft Kinect)
  • Mini Stereokamera-Sensor Duo MLX

 

  • Stereointerpretationsgerät LEICA Aviopret APT1
  • Analytisches Stereoauswertegerät ZEISS Planicomp P3 mit Programmsystem ZEISS P-CAP und CAD-System Bentley Microstation
  • Bildtriangulationsprogramme GOM Tritop, Axios AxOri
  • Auswertesoftware GOM Tritop, PhotoModeler, ERDAS Imagine, Agisoft Photoscan
  • Photogrammetrischer Präzisionsscanner ZEISS SCAI
  • DISTA digitale Stereoauswertesoftware (eine im Institut entwickelte Softwarelösung) 

 

  • Terrestrischere Laserscanner Leica P20 & HDS3000 mit der Software Cyclone
  • Terrestrischer Laserscanner Faro Photon 80 mit der Software Faro Scene
  • Streifenprojektionsscanner GOM Atos III Triple Scan mit mehreren Messfeldern, Taktilen Taster und Drehtisch zur Automation
  • Streifenprojektionsscanner GOM Atos Core 500
  • Modellierungssoftware Raindrop Geomagic Wrap & Control
  • Modellierungs- und Inspektionssoftware GOM Atos Pro & Gom Inspect Pro

 

  • A.R.T.© Trackingsystem der Firma Advanced Realtime Tracking GmbH
  • Autodesk VRED Professional 3D Visualisierungssoftware
  • Maxon Cinema 4D 3D-Grafiksoftware
  • 3dtv Stereoscopic Player


 

  • Laserscanner MENSI S25 mit Software 3Dipsos
  • Phototheodolit
  • Zeiss Multiplex
  • Stereokomporator 1818
  • Zeiss Entzerrungsgerät

 

  • RotorKonzept Octocopter Drohne RKM 8X

 

Kontakt