Bewerbung mit vorgezogenem Abitur für das Sommersemester
Im Bachelorstudiengang Geoinformatik und Vermessung starten die Vorlesungen des ersten Semesters im Sommersemester zum 1.4. So können Schüler, die das vorgezogene Abitur in Rheinland-Pfalz frisch bestanden haben, direkt in das anwendungsbezogene Studium einsteigen.
Und so funktioniert es:
- In der Bewerbungsfrist vom Mitte November bis zum 15. Januar (Einschreibungen bis Vorlesungsbeginn möglich) bewerben Sie sich mit dem Jahreszeugnis der 12. Klasse.
- Dabei reichen Sie die üblichen Unterlagen ein (z.B. elektronische Meldung M10 der Krankenkasse, aktueller und lückenloser Lebenslauf).
- Als Datum Ihrer Hochschulzugangsberechtigung geben Sie den Tag an, an dem Sie die Bewerbung ausfüllen.
Als Abschlussnote tragen Sie die Note 9,9 ein, da Sie Ihre Abiturnoten ja noch nicht kennen. - Da der Bachelorstudiengang Geoinformatik und Vermessung zulassungsfrei ist, reservieren Sie sich damit Ihren Studienplatz in diesem Studiengang für das anstehende Sommersemester.
- Wir prüfen dann die eingereichten Unterlagen. Wenn alles Notwendige vorhanden ist, erhalten Sie die Bitte zur Zahlung des Semesterbeitrags.
- Sobald Sie Ihr Abitur erfolgreich abgeschlossen haben, reichen Sie Ihr Abiturzeugnis bis spätestens zum 4. Werktag des Aprils per E-Mail nach und werden damit aktiv an der Hochschule eingeschrieben. Sie erhalten dann Ihre Zugangsdaten zur Hochschul-IT per E-Mail und können mit dem Studium beginnen.