This content is only partially available in English.

DIMco 2025 – connect, collaborate, communicate!

Die DIMco 2025 – connect. collaborate. communicate.

Dieses Jahr ging das Networking-Event des Studiengangs Digital Media in eine neue Runde. Mit neuem Namen und Branding empfing die DIMco am 16.05.2025 über 100 aktuelle Studierende, Alumni und Dozierende des Studiengangs Digital Media.

Im Rahmen des Moduls Projektmanagement organisierte ein Teil der Zweitsemester unter der Anleitung des Studiengangleiters Prof. Dr. Sven Pagel dieses Event. Bei dieser Veranstaltung sollten alle bisherigen Jahrgänge von dim und den Vorgängern mmi und mim die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu inspirieren und dem Motto der DIMco „connect, collaborate, communicate“ gerecht zu werden.

Ab 16:00 füllte sich der LUX Pavillon der Hochschule Mainz mit den geladenen Gästen. Etwa eine Stunde später begann das Programm unter der Moderation von Sonja Hornung und Pascal Graf.

Nach einer freudigen Begrüßung folgte der erste Programmpunkt, welches direkt ein Highlight des Nachmittags war. Marie Ambach, welche selbst erst letztes Jahr ihr Digital Media Studium erfolgreich abschloss, wurde als neue Studiengangassistenz vorgestellt. In einer persönlichen Begrüßung wurde sie herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss sorgte das dim-Quiz via Kahoot für Stimmung und Aufregung im Raum. Mit viel Engagement und Humor moderierten Sonja und Pascal ein spannendes und interaktives Spiel, bei dem Wissen und Schnelligkeit bezüglich des Studiengangs gefragt waren. Die Siegerehrung mit kleinen Preisen rundete das Quiz ab.

Nach einer kurzen Pause und einem Moderationsteamwechsel zu Sophia Kahn und Monia Steinhoff entführte Gastsprecher und Client Partner Automative bei Spotify Carlo Gauss das Publikum mit seinem interaktiven Impulsvortrag „The Power of Spotify“ in die Welt des Musikstreamings.

Daraufhin folgte der wohl spannendste Teil der Veranstaltung. Die neue Co-Studiengangleitung wurde vorgestellt. Mit persönlichen Worten und einer Saxophon-Einlage schufen der ehemalige Co-Studeingangleiter Prof. Dr. Thomas Becker, welcher letztes Jahr in die Rente entlassen wurde, und die aktuelle Studiengangleitung Prof. Dr. Sven Pagel eine besondere Atmosphäre, die sowohl würdevoll als auch unterhaltsam war. Unter tosendem Applaus wurde Prof. Dr. Marcel Hauck in sein neues Amt begrüßt. Auch dieser ist selbst Absolvent des Studiengangs und kehrt nun in besonderer Position zurück an die Hochschule Mainz.

Beim gemeinsamen Abendessen konnten sich die Gäste in entspannter Atmosphäre austauschen. Das Catering bot eine Auswahl Pizzen, Brezeln und Dips, die für kulinarischen Genuss sorgten und eine perfekte Grundlage für angeregte Gespräche bildeten. Währenddessen konnten die Teilnehmenden sich im Gästebuch und an der „DIM-Wall“ verewigen. 

Nach einem gelungenen Nachmittag und Abend voller Austausch und guten Gesprächen verabschiedeten sich die Moderatorinnen und gaben das Startsignal für die DIMco-Afterparty im „The OFF”, wo der Abend seinen Abschluss fand.

Die DIMco 2025 war ein voller Erfolg – lebendig, vielfältig und inspirierend. Sie bot eine Mischung aus fachlichem Input, persönlichen Begegnungen und unterhaltsamen Momenten. Die Mühe der Zweitsemester wurde belohnt und es bleibt ein unvergessliches Event.