This content is only partially available in English.

Unser Anspruch

Praxisnah, theoretisch fundiert, international und zukunftsorientiert

Das Studium an der Hochschule Mainz bereitet im besten Sinne auf Berufsleben und Zukunft vor. Wir sind bekannt dafür, dass Lehre, Forschung und Praxis ineinandergreifen. Die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft ist hier besonders eng: Allein die berufsintegrierenden Studiengänge pflegen 450 Kooperationspartnerschaften vorwiegend im Wirtschaftsleben des Rhein-Main-Gebietes.

Das nützt allen: Die Wirtschaft gewinnt durch innovative Ideen aus der Hochschule, und umgekehrt profitieren die Studierenden von den konkreten Zielsetzungen der Unternehmen. Sichtbar wird das unter anderem an der Einführung internationaler und zukunftsweisender Studiengänge, wie zum Beispiel Zeitbasierte Medien, International Business und Digital Media. Trotz anspruchsvoller Themen bleibt das Studium bei uns zeitlich überschaubar. Im Mittelpunkt stehen immer die Studierenden: Sie profitieren von der familiären Atmosphäre, kleinen Gruppen und projektorientiertem Lernen.

Von der Forschung zum Technologietransfer

In der angewandten Forschung und Entwicklung leisten wir in vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Das wird anschaulich von zahlreichen Drittmittelprojekten und Patententwicklungen belegt. Mit neuen Arbeitsschwerpunkten setzen wir immer wieder innovative Akzente in Forschung und Entwicklung, die wir anschließend mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Industrie verwirklichen.

Acht Institute mit eigenen Arbeitsschwerpunkten sind bis heute aus den Fachbereichen unserer Hochschule hervorgegangen; die Pioniere unter ihnen arbeiten bereits seit mehr als zehn Jahren eigenständig und erfolgreich.

Um den Austausch mit externen Partnern aus öffentlichen Institutionen und Wirtschaft zu fördern, unterstützt die Abteilung Forschung & Transfer alle Partner, die an Forschungs- und Entwicklungsvorhaben beteiligt sind.

Demokratie leben

Hochschule Mainz als Raum für offenen Austausch

Das Einstehen für den Respekt im Umgang miteinander, die Verteidigung der Demokratie und der Freiheit der Wissenschaft ist in Zeiten weltweiter gewaltsamer Auseinandersetzungen und Krisen wichtiger denn je. In einer Zeit, in der diese Werte in unserem Land nicht mehr selbstverständlich sind, treten wir als Hochschule Mainz alle gemeinsam für die verfassungsrechtlich garantierten Grundrechte und für die freiheitliche Demokratie ein.

Mehr lesen