Mappenanforderungen
Formale Anforderungen
- Die Abgabe des Portfolios wird ausschließlich per Upload durchgeführt. Auf der Webseite der Hochschule Mainz wird für eine Bewerbung zum Wintersemester in der Zeit von 15. April bis zum 01. Mai eines jeden Jahres und für eine Bewerbung zum Sommersemester in der Zeit von 15. Oktober bis zum 01. November eines jeden Jahres ein Link zu einem Anmeldeformular veröffentlich. Über eine Bestätigungs-E-Mail wird Ihnen der Uploadlink mitgeteilt.
- Arbeitsproben können nur als digitales PDF-Portfolio eingereicht werden. Analoge Arbeitsproben, wie Mappen, Objekte, Skizzenbücher etc., können Sie uns leider nicht zuschicken.
- Einzureichen ist ein PDF-Dokument, andere Dateiformate werden nicht angenommen.
- Alle Einzelarbeiten müssen in einem einzigen PDF zusammengefasst werden.
- Die Dateigröße des PDFs darf 20 MB nicht überschreiten. Das PDF darf nicht mehr als 20 Seiten haben.
- Das PDF-Dokument muss wie folgt benannt sein: Name_Vorname_Postleitzahl_KD
- Das Portfolio muss 10 unterschiedliche Arbeiten enthalten.
- Serien, zum Beispiel Fotoserien, gelten als eine Arbeit. Es können auch mehrere Serien eingereicht werden – bitte achten Sie auch hier auf die maximale Seitenanzahl.
- Videos müssen als Link eingebunden werden (z.B. zu YouTube, Vimeo etc.) und dürfen nicht als Einzeldateien abgegeben werden.
Inhaltliche Empfehlungen
Das Portfolio sollte der Eignungsprüfungskommission Ihre Stärken und lhre Interessen zeigen. Denken Sie bei der Auswahl der Arbeiten daran, dass es für die perfekte Bewerbung kein Rezept gibt. Ganz allgemein sollten Sie uns nur lhre besten und neuesten Arbeiten zeigen.
Entscheidend ist nicht die technische Perfektion, sondern die gestalterische Idee. Sie können Skizzen hinzufügen, die Ihre Arbeiten ergänzen oder eine Bandbreite von Ideen und Entwicklungen bis zur fertigen Arbeit zeigen.
Ihre Arbeiten sollen eine individuelle Art des Sehens und Interpretierens zeigen.
Sie sind an keine spezielle Technik gebunden. Sie können Zeichnungen, Malerei, Mischtechniken, Collagen, Fotografien, Filme oder digitale Arbeiten einreichen.
Die wichtigste Rolle spielt dabei die Originalität Ihres Denkens, und wie Sie die Arbeit umsetzen. Denken Sie auch über die Art und Weise der Präsentation Ihres digitalen Portfolios nach. Sie zeigt Ihre Haltung zu Ihren Arbeiten und diese ist für uns in der Beurteilung wichtig.