Kommunikationsdesign
Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 65 Hochschulgesetz.
Den Nachweis können Sie erbringen durch:
Für Studieninteressierte und Bewerber:innen bieten wir offene Mappenberatungen (Digital sowie in Präsenz) durch unsere Professor:innen und Absolvent:innen an.
Digitale Mappenberatung:
Samstag, 11.02.2023 um 10 Uhr (über Zoom) — alle Teilnehmerplätze belegt!
Donnerstag, 16.03.2023 um 13 Uhr (über Zoom) — alle Teilnehmerplätze belegt!
Donnerstag, 23.03.2023 um 16 Uhr (über Zoom) — alle Teilnehmerplätze belegt!
Die jeweilige Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldungen richten Sie bitte bis spätestens zwei Werktage vorher an assistenz-kd (at) hs-mainz.de.
Präsenz Mappenberatung:
Montag, 27.03.2023 um 14:30 Uhr in Raum H2.01 (Standort: Holzstraße 36)
Dienstag, 11.04.2023 um 17 Uhr im Aktsaal, Raum H3.01 (Standort: Holzstraße 36)
Für die offene Mappenberatung in Präsenz ist keine Anmeldung erforderlich.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich bitte per Mail an assistenz-kd (at) hs-mainz.de.
Informationen zu formalen und inhaltlichen Anforderungen an die Mappe finden Sie hier. Diese Anforderungen sind für die Mappenberatung noch nicht verbindlich, wir empfehlen aber, sich an Ihnen zu orientieren.
Numerus Clausus | |
PDF, 82 KB | |
Eignungsprüfungssatzung Bachelor | |
PDF, 115 KB | |
Minderjährige Studierende | |
PDF, 64 KB |
Die Einreichung der Mappen zur Eignungsprüfung für das Wintersemester 2023/24 findet digital in der Zeit 15.04.2023 bis einschl. 01.05.2023 statt. In diesem Zeitraum können Sie sich auf dieser Seite unter "EIGNUNGSVERFAHREN -> Jetzt bewerben" registrieren. Über eine Bestätigungs-E-Mail wird Ihnen der Link zum Upload der Mappe mitgeteilt. Bei einer positiven Prüfung Ihrer Mappe erhalten Sie eine Einladung zur Eignungsprüfung. Die konkreten Termine finden Sie unter "Eignungsprüfungstermine". Mit einer erfolgreich bestandenen Eignungsprüfung können Sie an unserem BEWERBUNGSVERFAHREN teilnehmen.
Die eigentliche Bewerbung für einen Studienplatz erfolgt nach bestandener künstlerischen Eignungsprüfung und je nach Art Ihrer Hochschulzugangsberechtigung über unser Studienplatzbewerbungsportal (Bewerberinnen und Bewerber mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung) oder über das uni-assist Online-Portal (Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung).
für das Wintersemester 2023/24:
Montag, 22. Mai 2023 und Dienstag, 23. Mai 2023 per ZOOM Meeting.
Sie erhalten eine Einladung zur Eignungsprüfung per E-Mail, wenn die von Ihnen eingereichte Mappe mit "bestanden" bewertet wurde.
Bitte überprüfen Sie auch Ihre Spam-Postfächer