This content is only partially available in English.

Immatrikulation

Allgemein

Der Zulassungsbescheid wird Ihnen über Ihren Bewerbungaccount in elektronischer Form bereitgestellt.

Der Zulassungsbescheid enthält

  • die Mitteilung über den Studiengang, in dem Sie zugelassen wurden
  • die Mitteilung über den Immatrikulationszeitraum
  • die Mitteilung über die mit dem Antrag auf Einschreibung benötigten Angaben (z.B. Krankenversicherungsstatus)
  • die Mitteilung über noch nachzureichende Unterlagen
  • die Mitteilung über die Zahlung des Studierendenbeitrags mit Kontoverbindung

Leporello

Nach der erfolgreichen Einschreibung erhalten Sie vom Studierendenbüro einen sogenannten Leporello.
Er beinhaltet

  • Ihre Studierendenausweis
  • eine Bescheinigung für das BAföG-Amt nach § 9 Bundesausbildungsförderungsgesetz
  • eine Studienbeschenigung.

Er informiert Sie über

  • Ihre studentischen E-Mail-Adresse
  • Ihren IT-Account

Studierendenausweis
Der Studierendenausweis beinhaltet das Semesterticket/StudiTicket. Er ist bei etwaigen Kontrollen zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis vorzulegen. Nähere Informationen über die Reichweite des Semestertickets/Studi-Tickets finden Sie auf der Webseite vom AStA.

Rückmeldung ins nächste Semester
Informationen zum Rückmeldetermin und zum einzutragenden Studierendenbeitrag erhalten Sie auf der Seite Rückmeldung.

Rückgabe des Studienplatzes
Informationen zur Exmatrikulation, Verzicht auf Einschreibung und zur Rückerstattung des Semesterbeitrages erhalten Sie auf der Seite Exmatrikulation.

Anschrift

Hochschule Mainz
Studierendenbüro
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz

Fax +49 6131 628-7399

studierendenbuero (at) hs-mainz.de

zulassung (at) hs-mainz.de

kontakt (at) hs-mainz.de

Öffnungszeiten

Studierendenbüro  Raum A1.01

Dienstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag von 12:00  bis 15:00 Uhr

Online-Sprechstunde Montag von 11:00 bis 12:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten

 

Studentischer Mutterschutz

Das Mutterschutzgesetz gilt seit dem 1. Januar 2018 auch für Studentinnen. Wir erläutern, was für die Zeit der Schwangerschaft und nach der Entbindung zu beachten ist und welche Beratungsangebote es an unserer Hochschule gibt.

Mehr lesen

Kontakt

Katharina Dötzer
Leiterin, Grundsatzfragen
Mo bis Fr Vor- und Nachmittag
T +49 6131 628-7380
Stefanie Stuck
 
Mo bis Fr Vormittag
T +49 6131 628-7386
Daniela Hinker
 
Mo bis Fr Vormittag
T +49 6131 628-7384
Christiane Mann
 
Mo bis Mi + Fr Vormittag, Do Nachmittag
T +49 6131 628-7382
Iris Schwabe
 
Mo bis Fr Vor- und Nachmittag
T +49 6131 628-7381
Ilayda Aksünger
 
Mo bis Fr Vor- und Nachmittag
T +49 6131 628-7389