Das Präsidium stellt sich vor
Prof. Dr. Susanne Weissman
Präsidentin
Susanne Weissman studierte nach ihrem Lehramtsstudium für Grund- und Hauptschulen Psychologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, wo sie 1992 promoviert wurde. Danach war sie als approbierte Psychotherapeutin, Supervisorin und als Unternehmensberaterin selbständig tätig.
2004 wurde Susanne Weissman an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm berufen und lehrte als Mitglied der Fakultät „Sozialwissenschaften“ Sozial- und Organisationspsychologie in Bachelorstudiengängen, sowie Theorien und Praxis der Beratung im Master. Von März 2008 bis Februar 2020 war sie Vizepräsidentin der Technischen Hochschule Nürnberg und in dieser Funktion verantwortlich für die Themenbereiche Personalentwicklung, Hochschulentwicklung und Digitalisierung sowie für die „OHM Professional School“.
Neben ihrer Tätigkeit in der Lehre und in der Hochschulleitung war sie immer wieder in verschiedenen Gremien als Expertin und Gutachterin aktiv, (u.a. als Mitglied der Jury für das Deutsche Internetinstitut).
Am 1. März 2020 trat Susanne Weissman ihr Amt als Präsidentin der Hochschule Mainz an. Sie ist stellvertretende Vorsitzende der Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LHPK) Rheinland-Pfalz, Mitglied im Vorstand der MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ und der Hochschulallianz für den Mittelstand sowie Mitglied im Präsidium des Gutenberg Digital Hub.
Die Präsidentin wird bei der Wahrnehmung ihrer Aufgabe von zwei Vizepräsidentinnen und einem Vizepräsident unterstützt und vertreten.

Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher
Vizepräsidentin für Forschung & Transfer
Anett Mehler-Bicher ist seit 1. März 2020 Vizepräsidentin für Forschung & Transfer an der Hochschule.
Sie studierte Mathematik mit Informatik und Nebenfach BWL an der Johannes Gutenberg-Universität und wurde 1996 an der Otto-Friedrich Universität Bamberg promoviert. Parallel dazu arbeitete sie als wissenschaftliche Dozentin an der European Business School und war als Geschäftsführerin einer Beratungsfirma tätig.
Ende 2002 wurde sie auf eine Professur für Wirtschaftsinformatik an die Hochschule Mainz berufen. Dort entwickelte sie verschiedene Wirtschaftsinformatik-Studiengänge und leitet seit 2011 den Studiengang IT Management berufsintegrierend M.Sc.
2012 bis 2020 war Anett Mehler-Bicher Dekanin des Fachbereichs Wirtschaft.

Prof. Kerstin Molter
Vizepräsidentin für Studium & Lehre
Kerstin Molter ist seit dem 1. März 2021 Vizepräsidentin für Studium & Lehre an der Hochschule Mainz.
Kerstin Molter studierte an der Technischen Universität in Kaiserslautern Architektur und gründete dort 2003 ihr eigenes Architekturbüro. Seit 2013 ist sie Professorin für Konstruieren und Entwerfen an der Hochschule Mainz. Sie nimmt regelmäßig Beratungstätigkeiten wie etwa 2011 -2017 als Mitglied des Gestaltungsbeirats der Stadt Mainz und als Jurorin in Architekturwettbewerben wahr. Seit 2009 ist sie Mitglied im Deutschen Werkbund, Rheinland-Pfalz und im Bund Deutscher Architektinnen und Architekten, Rheinland-Pfalz.

Prof. Gregor Ade
Vizepräsident für Kommunikation & Community Outreach
Gregor Ade ist seit dem 1. März 2021 Vizepräsident für Kommunikation & Community Outreach an der Hochschule Mainz.
Gregor Ade arbeitete nach seinem Abschluss als Kommunikationsdesigner an der Hochschule Offenbach am Main ab 1999 als Designer bei MetaDesign in Berlin und gründete ein Jahr später das Designbüro ade hauser lacour kommunikationsgestaltung in Frankfurt am Main. 2008 wechselte er zur Peter Schmidt Group als Creative Director und Managing Partner und nahm 2015 eine Vertretungsprofessur für Corporate Identity und Corporate Design an der Hochschule Mainz an. 2017 übernahm er eine feste Professur für Corporate Identity, Corporate Design und Typografie in Mainz. Gregor Ade ist Mitglied im Deutschen Designer Club (DDC), im Art Directors Club (ADC) und im Kuratorium des Museums Angewandte Kunst Frankfurt.

Jens Egler
Kanzler
Jens Egler ist seit August 2020 Kanzler der Hochschule Mainz.
Geboren in Saarbrücken, studierte er zunächst Technische Betriebswirtschaft an der FH Kaiserslautern, wo er zum Dipl.-Betriebswirt (FH) graduierte. In der Zeit von 2001 bis 2013 war Jens Egler in verschiedenen Verantwortungsbereichen an der FH Kaiserslautern tätig, unter anderem als Projektbeauftragter für den Erweiterungsbau der Hochschule und als Referatsleiter für „Qualifizierung und Weiterbildung“. Parallel zu seiner Berufstätigkeit bildete er sich mit zwei berufsbegleitenden Masterstudiengängen weiter und gehörte zu den ersten Absolventen des Studiengangs Wissenschaftsmanagement der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer.
Seit April 2013 war Jens Egler Verwaltungsleiter des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz und in dieser Funktion für die Leitung des Bereichs Administration und Technik verantwortlich.
