Wasserlabor an der Hochschule Mainz

Foto: Katharina Dubno

For­schungs­pro­fil und Schwerpunkte

This content is only partially available in English.

Zentrale Schwerpunkte im For­schungs­pro­fil

Die Forschungsaktivitäten sind in drei Profilbereiche und einem Potenzialbereich zusammengefasst.

Dadurch werden insbesondere die Alleinstellungsmerkmale in verschiedenen Forschungsfeldern ausgebaut, wie „3D-Messtechnik“, „Informationstechnologien mit Anwendungen in Geisteswissenschaften, Gestaltung und Medien“, aber auch „Digitale Anwendungen in Wirtschaft und Gesellschaft“ sowie „Digitale Planung und Fertigung“.

Wesentliche Ziele des Forschungsprofils sind der Ausbau interner Kooperationen, Pflege und Erhalt bestehender externer Kooperationen sowie insbesondere die Erweiterung bestehender Netzwerke durch Gewinnung neuer Kooperationspartner.  Mit dem neuen Forschungsprofilantrag möchte die Hochschule Mainz den bereits eingeschlagenen Weg über den Zeitraum von 2018 hinaus weiter ausbauen hinsichtlich Intensivierung der Vernetzung  innerhalb der Hochschule selbst, am Standort Mainz, innerhalb der Mainzer Wissenschaftsallianz und auch hinsichtlich internationaler Zusammenarbeit mit ausländischen Partnerhochschulen.

Kontakt

Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher
Vizepräsidentin für Forschung & Transfer
T +49 6131 628-7011
anett.bicher (at) hs-mainz.de
Angela Esgen-Prangishvili
Leitung Forschung & Transfer
T +49 6131 628-7377
angela.esgen (at) hs-mainz.de