Gemeinsam Lehre gestalten

This content is only partially available in English.

Das Kompetenzzentrum für Innovation in Studium und Lehre

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel stellen uns vor neue Herausforderungen – das gilt insbesondere auch für Sie als Lehrende. Der Anspruch steigt, der Hochschulalltag wandelt sich, interdisziplinärer Wissens- und Erfahrungsaustausch wird immer wertvoller, Vernetzung unverzichtbar.

 

Wir sind Ihr Ansprechpartner rund um Lehre an der Hochschule Mainz

Das Kompetenzzentrum für Innovation in Studium und Lehre an der Hochschule Mainz versteht sich als Anlaufstelle bei sämtlichen Fragen zur Weiterentwicklung didaktischer Konzepte und Methoden. Unser umfangreiches Angebot ermöglicht es Lehrenden, sich zu aktuellen Lehrthemen zu informieren und weiterzubilden, sich auszutauschen, Neues zu probieren und gemeinsam zu entwickeln.

Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum

KI in der Hochschullehre

In diesem Semester beschäftigt uns als Hochschule ein Thema ganz besonders: Künstliche Intelligenz und die damit verbundenen Chancen und Risiken. In diesem Bereich unserer Webseite haben wir relevante Dokumente für Sie zusammengestellt. Dieser wird regelmäßig aktualisiert und erweitert.

Hier informieren

ChatGPT im Fokus

Spätestens seit Anfang des Jahres ist das Thema nicht mehr aus dem Diskurs wegzudenken: Alle sprechen über das KI-basierte Tool ChatGPT sowie dessen Chancen und Risiken für die Hochschullandschaft. In einer Sonderausgabe des digitalen Vortragsformats "Dozentenfutter" haben wir Ihnen einen Überblick gegeben, was ChatGPT überhaupt ist und wie sich das Tool sinnvoll in die Lehre einbinden lässt. Zum Thema gesprochen haben: Sonja Steuding, Patrick Stellbauer und Alexander Rolwes.

Zur Videoaufzeichnung

Dozentenfutter

Die Vortragsreihe Dozentenfutter – Mediendidaktik zum Mittag bietet interessante Einblicke und Austausch mit Lehrenden.

Zum Programm

Umfangreiches Weiterbildungsangebot

Die Weiterentwicklung und Qualifizierung unserer Lehrenden ist ein zentrales Anliegen der Hochschule Mainz. Gemeinsam mit der Personalentwicklung hat das Kompetenzzentrum für Sie ein attraktives Weiterbildungsangebot zusammengestellt.

Hier anmelden

Termine rund um Lehre

März 2023

01.03.
Mittwoch
02.03.
Donnerstag
03.03.
Freitag
04.03.
Samstag
05.03.
Sonntag
06.03.
Montag
07.03.
Dienstag
08.03.
Mittwoch
09.03.
Donnerstag
10.03.
Freitag
11.03.
Samstag
12.03.
Sonntag
13.03.
Montag
14.03.
Dienstag
15.03.
Mittwoch
16.03.
Donnerstag
17.03.
Freitag
18.03.
Samstag
19.03.
Sonntag
20.03.
Montag
21.03.
Dienstag
22.03.
Mittwoch
23.03.
Donnerstag
24.03.
Freitag
25.03.
Samstag
26.03.
Sonntag
27.03.
Montag
28.03.
Dienstag
29.03.
Mittwoch
Kalender speichern

Mehrwert durch Zusammenschluss

Durch den Zusammenschluss bisher unabhängig von einander agierenden Einheiten zum Kompetenzzentrum, gelingt es die bestehenden Service-Angebote besser aufeinander abzustimmen und gemeinsam sinnvoll weiterzuentwickeln. Hierfür wurden Handlungsfelder bestimmt, in denen die Einheiten des Kompetenzzentrums agieren und gemeinsame Angebote bereit stellen.

Sie möchten sich mit Kolleginnen und Kollegen zu mediendidaktischen Themen austauschen?

Mehr lesen

Sie haben Unterstützungsbedarf rund um die digitalen Tools, die im Alltag der Hochschullehre zum Einsatz kommen?

Mehr lesen

Sie möchten sich zu mediendidaktischen und pädagogischen Themen informieren und weiterbilden?

Mehr lesen

Sie sind interessiert an der Weiterentwicklung Ihrer Lehre oder dem Einsatz innovativer Technologien?

Mehr lesen

Ihre Ansprechpartner:innen im Kompetenzzentrum

Daniel Bayer
Daniel Bayer
Leitung Kompetenzzentrum
T +49 6131 628-7327
daniel.bayer (at) hs-mainz.de
Florence De Boni
Support OpenOLAT (FB Wirtschaft), Beratung zu Tools und Themen der digitalen Lehre
T +49 6131 628-7322
florence.deboni (at) hs-mainz.de
Annemarie Freudenberg
Support LinkedIn, Learning Beratung zu Tools und Themen der digitalen Lehre
Dr. Uta Lungershausen
Support OpenOLAT (FB Technik und FB Gestaltung), Beratung zu Tools und Themen der digitalen Lehre
Alessandra Reß
Videokonferenzsysteme, OER, digitale Barrierefreiheit, Beratung zu Tools und Themen der digitalen Lehre
T +49 6131 628-7324
alessandra.ress (at) hs-mainz.de
Dino Cubela
Dino Cubela
Learning Lab
T +49 6131 628-2254
dino.cubela (at) hs-mainz.de
Sonja Steuding
Curriculumswerkstatt
T +49 6131 628-2314
sonja.steuding (at) hs-mainz.de