Medienresonanz
26.03.2023 | sensor Magazin | Ausstellung „Resilienz“ ab 28. März im LUX |
24.03.2023 | Allgemeine Zeitung | Wohnen in Mainz: Wie funktioniert harmonisches Miteinander? „Schwellenlos – Wohnen im Alter“ heißt ein ungewöhnliches Filmprojekt des Studenten Daniel Rudi über die Wohnanlage „Cavalier Holstein“ in Hartenberg-Münchfeld. (...)" |
23.03.2023 | SWR | Projekt "Wunschwurm": Tauschbörse für Wünsche Mainzer Studentin Lea Bell hat zusammen mit einer Kommilitonin das Projekt "Wunschwurm" ins Leben gerufen, bei dem Ehrenamtliche die Wünsche von Bedürftigen erfüllen können. Die Idee zum Projekt entstand im Masterstudiengang Zeitbasierte Medien des Fachbereichs Gestaltung an der Hochschule Mainz. |
20.03.2023 | idw - Informationsdienst Wissenschaft | EMPOWER: Hochschule Mainz startet mit Schwerpunkt Connectivity durch |
10.03.2023 | Katholische Hochschule Mainz | EMPOWER-Projektgruppentreffen an der KH Mainz |
08.03.2023 | Allgemeine Zeitung | Anwesenheitspflicht im Studium – Wie flexibel soll es sein? „Studieren nach Corona: Welche Chancen und Möglichkeiten bieten eine ausgesetzte Anwesenheitspflicht an den Hochschulen? (...)“ |
02.03.2023 | Darmstädter Echo | Thema Nachfolge nicht auf dem Schirm |
02.2023 | „Report“, Zeitschrift der IHK für Rheinhessen (S. 32/33) | „Sie haben sich mit Fachkräften aus dem Ausland beschäftigt, mit Betriebsübergängen bei Fluggesellschaften oder haben für ihre Forschung zu Stickstoff-Fehlstellen in Diamanten bereits mit Großunternehmen zusammengearbeitet: Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten hat die IHK für Rheinhessen Mitte Januar eine junge Wissenschaftlerin und zwei junge Wissenschaftler der Hochschule Worms, der Johannes Gutenberg-Universität und der Hochschule Mainz mit dem IHK-Preis 2022 ausgezeichnet. (…)“ |
02.2023 | „Report“, Zeitschrift der IHK für Rheinhessen (S. 22) | Prof. Dr. Anna Rosinus ist Professorin für BWL an der Hochschule Mainz. Sie hat im Auftrag der IHK für Rheinhessen und der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar die Nachfolge-Situation im Rhein-Main Gebiet untersucht. |
02.03.2023 | Allgemeine Zeitung | Kulturelles Erbe bewahrt LUX-Pavillon zeigt digitale 3D-Rekonstruktion von zerstörter Architektur |
21.02.2023 | Deutsches Verbände Forum | Unternehmensnachfolge im Ungewissen |
21.02.2023 | Frankfurter Rundschau | Darmstadt: Die Nachfolge im Betrieb regeln „Eine Studie der Hochschule Mainz belegt eine große Sorglosigkeit bei Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern beim Thema Unternehmensnachfolge (…)“ |
21.02.2023 | FAZ | Hessen: Unternehmen fehlen Nachfolger |
17.02.2023 | Baugewerbe Magazin | Syspro-Thermowände im kreativen Einsatz „(…) Seit 2013 ist Kerstin Molter als Professorin für Konstruieren und Entwerfen an der Hochschule Mainz tätig (…)“ |
13.02.2023 | Butzbacher Zeitung | Fossile Energieträger spielen keine Rolle mehr beim Heizen, Strom kommt „(…) Referent Professor Thomas Giel, der an der Hochschule Mainz einen Lehrstuhl für Technisches Gebäudemanagement und Technische Ausrüstung betreibt, (…)“ |
28.01.2023 | SWR | Das unternehmen Städte in RLP gegen Schrott-Fahrräder |
24.01.2023 | sensor Magazin | Abschluss-Ausstellungen der Hochschule im LUX und Zentrum Baukultur ab 27. Januar |
23.01.2023 | Allgemeine Zeitung | IHK Rheinhessen ehrt vier herausragende Hochschulabsolventen „(…) Ebenfalls auf dem mit 1000 Euro dotierten zweiten Platz landet Jonas Flock mit seiner Masterarbeit im Studiengang „Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Personalmanagement“ an der Hochschule Mainz. (…)“ |
15.01.2023 | sensor Magazin | „ON – Best of Time Based Media“ – Werkschau der Hochschule bis 20. Januar im LUX-Pavillon „(...) Die Veranstaltung findet im LUX Pavillon der Hochschule Mainz (direkt am Schillerplatz) statt. Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag (...)“ |
10.01.2023 | Antenne Mainz | Landesförderung für die Hochschule Mainz „(...) Im Rahmen des „Programms zur Stärkung der Digitalisierung an den Hochschulen“ hat Wissenschaftsminister Clemens Hoch der Hochschule Mainz eine Bewilligung in Höhe von insgesamt 490.000 Euro überreicht. (...)“ |
10.01.2023 | Allgemeine Zeitung | „In der Ausstel- lung „ON – Best of Time Ba- sed Media“ zeigt der Hoch- schul-Studiengang „Zeitba- sierte Medien“ die besten Pro- jekte der letzten Jahre. (...)“ |
19.12.2022 | Nordsee-Zeitung | Hochschulallianz mit neuem Vorstand und Geschäftsführung |
19.12.2022 | fundscene | Hochschulallianz für den Mittelstand mit neuem Vorstand und Geschäftsführung |
15.12.2022 | Antenne Mainz | Innovative Lehrprojekte werden gefördert |
07.12.2022 | Mediathek Hessen | Visionale 2022 – Kopf in den Wolken |
05.12.2022 | PressNetwork.de | Nicht nur zur Weihnachtszeit: VANTAiO hilft, Wünsche zu erfüllen! |
30.11.2022 | Allgemeine Zeitung | Hitzige Debatte um Neubau der Hochschule Mainz |
29.11.2022 | Frankfurter Allgemeine | F.A.Z. Finanzen Podcast: Alternative zu Aktien |
25.11.2022 | inRLP.de | Rheinland-Pfalz: Aktionen zum Orange Day 2022 setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen |
24.11.2022 | Allgemeine Zeitung | Hochschule Mainz mit Aktionstagen zum Orange Day „We orange the world“ heißt die Initiative der Hochschule Mainz zu den Orange Days 2022. Interdisziplinäre Studierenden-Teams aus den (…)" |
02.11.2022 | FAZ Rhein-Main | Bagger für Biotech rollen |
01.11.2022 | sensor Magazin | Digital-Kongress "Madkon" hybrid am 4. November |
01.11.2022 | Allgemeine Zeitung | Mainzer Digitalkongress „MADKON“ #digitalerealität |
31.10.2022 | Allgemeine Zeitung | Mit Online-Hilfe für 05-Spieler zum Gutenberg-Stipendium |
28.10.2022 | Allgemeine Zeitung | Mainzer Immobilientag am 4. November |
24.10.2022 | sensor Magazin | Ausstellung "Licht, Raum, Kunst" vom 28. Oktober bis 5. November in der lulu |
20.10.2022 | derStandard.de | Neurowissenschafterin: "Technologien kritisch hinterfragen" |
16.10.2022 | Allgemeine Zeitung | „Blindheit als Chance“: Vortrag in Mainz |
16.10.2022 | sensor Magazin | Queer-feministisches Festival „DE/LUXE: Who decides what is seen as normal?“ vom 18.-27. Oktober |
14.10.2022 | Allgemeine Zeitung | Hochschule Mainz: Queer-feministisches Festival im Pavillon |
01.10.2022 | Nibelungen Kurier | Versorgungswirtschaft vergibt Preisgelder |
30.09.2022 | Funkschau | Design und Software Engineering: Gesucht: Diverse Weltverbesserer |
28.09.2022 | Allgemeine Zeitung | Was macht eine Stadt wie Mainz künftig lebenswert? |
24.09.2022 | sensor Magazin | Zukunfts-Impulse: Interaktive Ausstellung zu Megatrends im LUX vom 27. September – 15. Oktober „Wie wohnen wir in Zukunft, wenn sich unser Klima verändert und Energie kostbarer wird? Wie arbeiten wir, wenn Berufs- und Privatleben immer näher zusammenrücken? Wie können wir in Zeiten sozialer Netzwerke Wissensvermittlung spannend und offen gestalten? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Hochschule Mainz in ihrer interaktiven Ausstellung „Zukunfts-Impulse“ nach, im LUX-Pavillon auf der Ludwigsstraße. (...)" |
15.09.2022 | Allgemeine Zeitung | Print: Online: „Die Corona-Pandemie legte den Mainzer Uni-Campus rund zwei Jahre lang still. Was bedeutet die neue Krise für die Uni und die Hochschule? Und was tun sie, um Energie einzusparen? (…) Bei der benachbarten Hochschule Mainz wird sich die Energie-Bilanz mit dem Abschluss des Umzugs auf den Campus jenseits der Koblenzer Straße deutlich verbessern – haben doch die alten Gebäude in der Holzstraße ungefähr einen dreimal so hohen Wärmebedarf pro Quadratmeter wie die neuen Gebäude. Der Umzug im Sommer 2023 werde daher „ein großer Schritt hin zu einem perspektivisch klimaneutralen Hochschulcampus sein“, erklärt Präsidentin Prof. Susanne Weissman. Während die Hochschule wie in den Vorjahren zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen werden soll, wolle man „eine komplette Schließung aufgrund der Energiesituation vermeiden“. Man hoffe auf ein „im Wesentlichen einschränkungsloses Wintersemester“. Nach den Corona-Semestern soll auf die Online-Lehre nur dort zurückgegriffen werden, wo es didaktisch von Vorteil sei. Zu den Einsparmaßnahmen gehöre auch hier die Absenkung der Temperatur auf 19 Grad, die Reduzierung der Vorlauftemperaturen sowie unter anderem die Anpassung der Beleuchtung im Außengelände und auf den Fluren. (…)" |
13.09.2022 | Allgemeine Zeitung | Print: Online: „Am Dienstag, 27. September, 18.30 Uhr, startet mit einem Einführungsvortrag der Innovationsmanagerin Jule Bosch im LUX-Pavillon der Hochschule Mainz, Ludwigsstraße 2, die interaktive Mitmach-Ausstellung „Zukunfts-Impulse“ zu den Megatrends der Zukunft. Die Ausstellung findet bis Samstag, 15. Oktober, statt." |
25.08.2022 | Sueddeutsche.de | Dreyer sieht Weiterbildung als Schlüssel für Transformation „(…) Zum Partnernetzwerk der Transformationsagentur gehören die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, der DGB, die Landesvereinigung rheinland-pfälzischer Unternehmensverbände (LVU), die Hochschule Mainz und die Katholische Hochschule Mainz. (…)" |
20.08.2022 | PAGE online | Was siehst du? Masterarbeit über mentales Visualisieren „Das Spektrum unseres visuellen Vorstellungsvermögens und seine Relevanz im Design« an der Hochschule Mainz. Darin beschäftigt sie sich zum einen (...)“ |
15.08.2022 | sensor Magazin | "Selected 22" - Arbeiten Fachrichtung Innenarchitektur ab 17. August im LUX „(...) Arbeiten der letzten zwei Semester, die das vielfältige Spektrum des Innenarchitektur-Studiums an der Hochschule Mainz in Szene setzen.“ |
09.08.2022 | Allgemeine Zeitung | Licht an und direkt wieder aus |
08.08.2022 | Allgemeine Zeitung | „Mainz leuchtet“ soll Innenstadt erhellen - aber erst 2023 „Entwickelt wurde es von Mainzplus Citymarketing, zusammen mit der Stadt und der Hochschule Mainz." |
08.08.2022 | sensor Magazin | Festival „Mainz leuchtet – Das Late Light Festival“ mit Lichtkunst ab 2023 „Verschiedene Bauwerke werden illuminiert und mit Videoprojektionen bespielt – die kreative Gestaltung erfolgt durch die Hochschule Mainz." |
08.08.2022 | merkurist.de | So wird das neue Fest „Mainz leuchtet – Das Late Light Festival“ „Gemeinsam mit der Stadt Mainz und der Hochschule Mainz hat mainzplus Citymarketing eine neue Veranstaltung in der Innenstadt ins Leben gerufen (...)" |
06.08.2022 | Allgemeine Zeitung | Mainz leuchtet – aber erst im nächsten Jahr |
05.08.2022 | sensor Magazin | Ausstellung „Students in the Box“ vom 9. bis 13. August im LUX „Der sogenannte Bauabschnitt 3 wird damit schon einmal szenisch vorweggenommen. Die Hochschule Mainz hat mit dem Campus in Nachbarschaft zur .(..)“ |
04.08.2022 | Allgemeine Zeitung | Ersatz für abgesagte Sommerlichter auf 2023 verschoben „Mainz leuchtet“ heißt die neue Veranstaltung, die auf einem Pressegespräch kommenden ... der Landeshauptstadt Mainz und der Hochschule Mainz.“ |
31.07.2022 | Allgemeine Zeitung | Urnenstätten in historischem Mainzer Bau? „(...) Das alte Krematorium muss dringend restauriert werden. Studierende der Hochschule legten jetzt erstaunlich ausgereifte Entwürfe als mögliche (...)" |
30.07.2022 | Rheinland-Pfalz | Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Dr. Hannah Fitsch übernimmt Gastprofessur für Frauen „(...) Der Lehr- und Forschungsaufenthalt von Frau Dr. Hannah Fitsch an der Hochschule Mainz wird die Untersuchung der Digitalisierung und der sozialen (...)" |
29.07.2022 | SZ | Hochschulen - Mainz - Hochschulreform kommt voran: Reicht das Geld? „Hochschulen - Mainz: Clemens Hoch (SPD), Minister für Wissenschaft und ... Mainz (dpa/lrs) - Die aus der Strukturreform hervorgegangenen (...)" |
25.07.2022 | Print.de | Das waren die Leipziger Typotage 2022 „(...) Am Vorabend hatte Anja Stöffler (Hochschule Mainz) vom Projekt „Moving Types“ auf das Thema eingestimmt. Das Archiv umfasst mittlerweile über 800 (...)" |
23.07.2022 | sensor Magazin | Mainz plant Biotech-Campus in Nähe Stadion „(...) Innovationspark Mainz Lab am Kisselberg @Ries Architekten ... schon in den nächsten Wochen soll um die Hochschule Mainz herum – auf etwa 18 Hektar (...)" |
20.07.2022 | Allgemeine Zeitung | Rettungskonzept für künftige Städte – Frankfurt Vorbild für Mainz? „(...) Die Masterarbeit von Henrieke Kayser beschäftigt sich mit der Zukunft der Innenstädte. Sie zeigt, wie man Konsumflächen umgestalten kann. Auch für Mainz hat sie Ideen. (...)" |
20.07.2022 | Allgemeine Zeitung (Print) | Lebensräume statt Konsumschneisen (…) Die Abschlussarbeit von Henrieke Kayser setzt sich für eine lebenswerte Zukunft ein und beleuchtet nicht nur rein kommerzielle Gesichtspunkte. Stets habe sie dabei auch die gemeinschaftlichen Güter im Blick behalten, befand der Hochschulrat in seiner Urteilsbegründung.“ |
14.07.2022 | Allgemeine Zeitung (Print) | Print: Familien-Plattform für Mainz-App. #Hackathon bringt interessante Ideen zur Weiterentwicklung des kostenlosen Angebots "(…) Neben dem Hauptpreis gab es auch noch einen „Sonderpreis“, der an eine Idee namens „Optimainzer“ ging – eine Art Mängelmelder, der er es ermöglicht, Auffälligkeiten in der Stadt über eine digitale Anwendung zu dokumentieren und zu melden. Entwickelt wurde das Konzept von den beiden Studenten Nils Emilio Peppler und Lukas Mayer, Hochschule Mainz, Studiengang „Zeitbasierte Medien“, im Seminar „Create the future“ von Prof. Anja Stöffler. (…)" |
13.07.2022 | Allgemeine Zeitung | Hackathon bringt neue Ideen für die Mainz-App "Seit ihrem Bestehen wurde die Mainz-App immer weiterentwickelt. Ein Wettbewerb hat dafür gesorgt, dass dies so bleibt. Dabei setzte sich eine familienfreundliche Idee durch. (...)" |
05.07.2022 | Allgemeine Zeitung | Ukraine-Geflüchtete lernen Deutsch in Orientierungskurs der Hochschule / Unsichere Perspektive der Drittstaatler |
05.07.2022 | Allgemeine Zeitung (Print) | LUX-Pavillon "(…)Die Hochschule Mainz lädt zur Ausstellung „Yeah! Yeah! Yeah! – A Hard Day’s Night“ mit Bachelor-Arbeiten aus dem Studiengang Kommunikationsdesign. (…)" |
28.06.2022 | Allgemeine Zeitung | Wie eine Initiative das Mainzer Allianzhaus erhalten will "Architekturstudenten der Uni Mainz wollen die urbane Oase erhalten und (...) Professor Gero Quasten vom Fachbereich Technik der Hochschule Mainz und (...)" |
27.06.2022 | 5VIER | Hochschulen im Dienst der Gesellschaft "(...) Dr. Dorit Schumann von der Hochschule Trier und Prof. Dr. Susanne Weissman von der Hochschule Mainz repräsentierte Michael Jäckel den (...)" |
27.06.2022 | lokalo.de | “Heimat 22”: Trierer Hochschulen zeigen Flagge in Berlin "(...) Dr. Susanne Weissman von der Hochschule Mainz repräsentierte Michael Jäckel den Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz gegenüber Mitgliedern des (...)" |
24.06.2022 | Allgemeine Zeitung | Allianzhaus: Statt Abriss umnutzen "Das Allianzhaus an der Großen Bleiche ist von Abrissplänen bedroht. Um für dessen Erhalt zu plädieren und konkrete Umnutzungspläne dem Abriss entgegenzustellen, lädt die Gruppe „Architects for Future Mainz“ zusammen mit der Hochschule Mainz und den „Betonisten“ am Freitag, 24. Juni, in den „Kulturclub schon schön“ im Allianzhaus, Große Bleiche 60-62, ein. Im Rahmen des Vortrags-, Info- und Diskussionsabends soll der drohende Abriss dieses pulsierenden wie geschichtsträchtigen Ortes in der Innenstadt ins Bewusstsein gerückt werden.(...)" |
22.06.2022 | sensor Magazin | Ausstellung und Vortragsabend zur Zukunft des Allianzhauses am 24. Juni "Eine Veranstaltung der Hochschule Mainz in Kooperation mit „Architects for Future Mainz“ und „Betonisten“. 24. Juni 2022, 17 Uhr im Kulturclub „schon (...)" |
15.06.2022 | Die Zeit | Hochschule Mainz: App will "Zukunftsbild" von Rheinland-Pfalz entwickeln "Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Hochschule Mainz“. Lesen Sie jetzt „App will "Zukunftsbild" von Rheinland-Pfalz entwickeln“.(...)" |
15.06.2022 | Stern | Hochschule Mainz: App will «Zukunftsbild» von Rheinland-Pfalz entwickeln "Mainz (lrs) - Studierende der Hochschule Mainz haben eine App entwickelt, die zu Antworten auf Zukunftsfragen für Rheinland-Pfalz einlädt.(...)" |
15.06.2022 | rlp.de | Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Idee von Studierenden für Rheinland-Pfalz-App "Dr. Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz, waren heute die ersten Anwenderinnen der neuen App „daheim_rlp“ – der ersten App für ganz (...)" |
15.06.2022 | Saarbrücker Zeitung | Hochschule Mainz : App will „Zukunftsbild“ von Rheinland-Pfalz entwickeln "Studierende der Hochschule Mainz haben eine App entwickelt, die zu Antworten auf Zukunftsfragen für Rheinland-Pfalz einlädt.(...)" |
15.06.2022 | SWR | Neue App soll Zukunftswünsche der Menschen in RLP abfragen "Studierende der Hochschule Mainz haben eine App entwickelt, Zukunftswünsche bezüglich Rheinland-Pfalz abfragt. (...)" |
14.06.2022 | FAZ Rhein-Main | Louisa Helf mag die Universität nicht "Louisa Helf studiert Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Mainz. Dort fühlt sie sich wohl - die benachbarte Universität gefällt ihr weniger gut.(...)" |
13.06.2022 | Allgemeine Zeitung | "(…) In der Bachlorthesis „You are what you keep“ setzten sich Studierende des Studiengangs Innenarchitektur insbesondere mit der Geschichte des Hochschulstandortes Holzstraße 36 der Hochschule Mainz kritisch auseinander. (…)" |
08.06.2022 | Allgemeine Zeitung | "(…) In der Bachelorthesis „YOU ARE WHAT YOU KEEP“ setzten sich Studierende des Studiengangs Innenarchitektur insbesondere mit der Geschichte des Hochschulstandortes Holzstraße 36 der Hochschule Mainz kritisch auseinander. (…)" |
31.05.2022 | Wiesbadener Kurier | Fotografien im Mainzer „Lux“-Pavillon "lm Magazin der Hochschule Mainz „Forum“ schreibt Enders einen ausführlichen Artikel zur Ausstellung und der Entwicklung von Fotografie im (...)" |
24.05.2022 | Allgemeine Zeitung (Print) | Fotografie "(…) An diesem Dienstag, 24. Mai, 19 Uhr, öffnet die Ausstellung „17 Jahre fotografische Lehre an der Hochschule Mainz – 17 fotografische Positionen“ (…)" |
22.05.2022 | Wormser Zeitung | Hochschule Mainz erhält Förderung für Verbundprojekt "Die Hochschule Mainz wird rund 2,2 Millionen Euro aus dem Fördertopf der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ erhalten, (...)" |
21.05.2022 | sensor Magazin | LUX: Ausstellung „17 Jahre fotografische Lehre an der Hochschule Mainz“ am 24. Mai "Eine Ausstellung von 16 Absolventen der Klasse Fotografie zusammen mit ihrem ehemaligen Professor Stefan Enders anlässlich seines Abschieds aus der Hochschule Mainz.(...)" |
17.05.2022 | Allgemeine Zeitung | "(…) „Die Stadt hat jetzt die Chance, sich neu zu erfinden“, sagt Kerstin Molter, Vizepräsidentin der Hochschule Mainz bei der Veranstaltung „Go West – Wissenschaftsstadt Mainz“ im LUX-Pavillon. (…)" |
09.05.2022 | lifePR | "Damit erhält das Transferbündnis – bestehend aus der Hochschule Mainz, der Katholischen Hochschule Mainz, der Technischen Hochschule Bingen, (...)" |
08.05.2022 | sensor Magazin | Das sensor 2×5-Interview mit Dr. Bernd Herkner (Direktor Naturhistorischen Museum) "Auch mit der Hochschule Mainz wird es in Zukunft um Kommunikationsstrategien gehen. Was steht als Nächstes an? Als kleines Projekt zeigen wir ab (...)" |
08.05.2022 | Die Lokale Zeitung | Studienarbeit soll Denkansätze liefern "(...) Gestaltung/Innenarchitektur der Hochschule Mainz derzeit beschäftigen und ... und Bestattung und Geschäftsführer der Krematorium Mainz GmbH, (...)" |
04.05.2022 | Allgemeine Zeitung (Print) | Weiterhin Maske an Hochschulen "(…) Auch in der Hochschule Mainz herrscht im gesamten Haus Maskenpflicht, die auch durchgängig akzeptiert werde, sagte Kommunikations-Vizepräsident Gregor Ade. Gerade AStA und Fachschaften hätten darauf gedrungen, die Maskenpflicht nicht vorschnell fallen zu lassen, um einen erneuten möglichen Lockdown zu verhindern. (…)" |
03.05.2022 | sensor Magazin | Hochschule Mainz lädt zum "Tag der Unternehmen" am 5. Mai "Hochschule Mainz lädt zum „Tag der Unternehmen“ am 5. Mai. Über 40 Unternehmen präsentieren sich den Arbeitskräften von morgen.(...)" |
02.05.2022 | SWR Fernsehen | Wichtig für Mieter und Eigentümer: Infos zur neuen Grundsteuer - Marktcheck "Dr. Bardo Kämmerer, Professor für Steuerrecht an der Hochschule Mainz. Ob die Grundsteuer durch die Reform teurer oder günstiger wird, (...)" |
25.04.2022 | Property Magazine | Verdion baut Investment-Team mit Tobias Passinger aus "Er absolvierte ein Master-Studium im Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management an der Hochschule Mainz. „Sein Fokus wird hauptsächlich (...)" |
25.04.2022 | sensor Magazin | Innovation Talks: Neue Veranstaltungsreihe der Hochschule Mainz am 28. April "April um 15 Uhr in der Aula der Hochschule Mainz und erweitert die bekannte Veranstaltungsreihe, die von der Fachgruppe Wirtschaftsinformatik am (...)" |
23.04.2022 | Allgemeine Zeitung (Print) | Ausstellung "(…) Von Mittwoch, 27. April, bis Donnerstag, 5. Mai, präsentiert die Fachrichtung Architektur der Hochschule Mainz im Rahmen der Ausstellung „Iceland Greenhouse Restaurant“ ihre Werke im LUX-Pavillon. (…)" |
23.04.2022 | Allgemeine Zeitung | Titel in der Printausgabe: Landesmittel für Hochschule "(…) Professorin Anett Mehler-Bicher, Vizepräsidentin für Digitalisierung und Forschung der Hochschule, sowie Jens Egler, Kanzler der Hochschule, bekamen eine Förderung in Höhe von 117.000 Euro von Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, überreicht. (…)" |
21.04.2022 | Spiegel | Feminismus in Frankfurt: »Es gibt mehr Zusammenhalt als Auseinanderdriften« "Dubno studierte an der Hochschule Mainz und gewann mit ihren Arbeiten zahlreiche Preise. Aktuell lebt sie in Frankfurt am Main." |
19.04.2022 | Abitur und Studium | Innovation Talks: Neue Veranstaltungsreihe startet an der Hochschule Mainz „Data und Process Analytics – Status Quo: Welche Relevanz hat die Analyse von Daten und Prozessen bereits heute in Unternehmen und welche Entwicklungen für die Zukunft zeichnen sich ab“ – so lautet der Titel der nächsten Innovation Talks der Hochschule Mainz.(...)" |
10.04.2022 | sensor Magazin | Ausstellung und Diskussion „Potentiale! Revitalisierung von Bestandsimmobilien“ am 12.&13. April "Studierende der Fachrichtung Innenarchitektur der Hochschule Mainz stellen sich dem gesellschaftlich-wirtschaftlichen Wandel der Städte und (...)" |
09.04.2022 | FAZ | Motzen in Dauerschleife - Nörgler im Büro "Norbert Rohleder, Professor für Personalmanagement und soziale Interaktion an der Hochschule Mainz, nennt zwei klassische Strategien, (...)" |
April 2022 | GATE-Germany Internationales Hochschulmarketing: Online-Magazin | "(…) Hier setzt ein Schwerpunkt der Hochschule Mainz an. Mit dem über das DAAD-Programm HAW.International geförderten Projekt Internalization at Home (I@H) bringt sie die Internationalisierung "nach Hause" und bereitet Studierende gezielt auf die globale Arbeitswelt vor. Die Hochschule setzt dabei auf ein institutionalisiertes Gastdozierendenprogramm und den Ausbau der sprachlichen und interkulturellen Kompetenz. "In Zeiten eingeschränkter Mobilitäten durch die Pandemie erwies sich dieses Angebot als Glücksfall", sagt Gabriel Belinga Belinga, Leiter des International Office der Hochschule Mainz. Auch für das Marketing biete es Potenzial." |
März/April 2022 | IHK-Zeitschrift „Report“ (S. 13) | HOCHSCHULE MAINZ - Trio leitet Fachbereich "Der Fachbereichsrat hat Prof. Dr. Jörn Redler einstimmig zum neuen Dekan des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Mainz gewählt. (…)" |
04.04.2022 | Allgemeine Zeitung (Print - Rubrik „Kurz notiert“) | Digitale Bildung "(…) Am kommenden Donnerstag, 7. April, 12 bis 16 Uhr, findet im LUX-Pavillon, Ludwigsstraße 2, die Hybrid-Veranstaltung „Digitale Bildung – Kompetenzmanagement in der Digitalen Transformation“ in Kooperation mit TF SemanticServices GmbH, Carpe Futurum –Stiftung für digitale Bildung und dem „Gutenberg digital Hub“ statt. (…)" |
30.03.2022 | sensor Magazin | Galerie Gutleut zeigt Werke von Stella Winter ab 1. April - sensor Magazin - Mainz "Stella Winter wurde 1999 in Mainz geboren. Zurzeit studiert sie Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz. Die Ausstellung ist im 1.April (...)" |
29.03.2022 | sensor Magazin | DOUBTS AND DIALOGUES - Ausstellung und Vortragsreihe ab dem 30. März im LUX - Mainz "Der Masterstudiengang Kommunikationsdesign der Hochschule Mainz „No Doubt: About Decisions“ fragt nach dringlichen Entscheidungen: Worin besteht (...)" |
29.03.2022 | Wiesbadener Kurier | "(…) Die Nachbarschaftshilfe Taunusstein will zukünftig noch mehr generationenübergreifende Hilfen und Kontakte organisieren. Dabei möchte man zum einen den Helfer- und Mitgliederstamm vergrößern. Zum anderen wünscht man sich aber einer Verjüngung. Helfen soll den Helfern dabei ein studentisches Team der Hochschule Mainz. (…) Ein studentisches Team unter Leitung von Prof. Dr. Anna Rosinus soll dann in diesem Sommer für den Verein ein Strategie-Konzept erarbeiten. (…)" |
29.03.2022 | Wiesbadener Kurier (Print) | Profis sondieren Chancen für Verein. Nachbarschaftshilfe Taunusstein lässt Stärken und Schwächen von Studenten analysieren / Neue Ideen gesucht |
28.03.2022 | Allgemeine Zeitung (Print - Rubrik „Kurz notiert“) | Zweifel und Krise "(…) Am kommenden Donnerstag, 31. März, 18 Uhr, findet ein Vortrag von Simon Wahlers und Felix Kosok „Zweifel und Krisen – wie diese mithilfe von Grafik-Design erfasst und veranschaulicht werden können“ aus der Reihe „Doubts and Dialogues“ statt. (…)" |
23.03.2022 | Allgemeine Zeitung (Print - Rubrik „Kurz notiert“) | Studienangebot "(…) Die Hochschule Mainz gibt am Samstag, 26. März, von 10 bis 16 Uhr Einblicke in das Studienangebot der Fachbereich Gestaltung, Technik und Wirtschaft. (…)" |
23.03.2022 | Allgemeine Zeitung (Print) | Fachbereich Wirtschaft mit neuer Leitung "(…) Prof. Dr. Jörn Redler hat die Funktion des Dekans am größten Wirtschafts-Fachbereich unter den rheinland-pfälzischen Hochschulen übernommen. (…)" |
22.03.2022 | sensor Magazin | Info-Tag der Hochschule Mainz am 26. März - sensor Magazin "Foto: Hochschule Mainz. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Schüler über die Studiengänge in den Fachbereichen Gestaltung, Technik und Wirtschaft (...)" |
18.03.2022 | SWR | Zum Absperren zu schade – Mainzer Studierende entwickeln Ideen für Theaterfoyers "Studierende der Hochschule Mainz sind der Frage nachgegangen, wie Theaterfoyers so umgestaltet werden können, dass sie zu Treffpunkten, (...)" |
17.03.2022 | Allgemeine Zeitung | Hochschule lädt zu Info-Tag am 26. März |
16.03.2022 | merkurist.de | Lost bei der Studiengangswahl? Mit diesen Tipps nicht mehr! "Wusstest du schon, dass die nächsten Veranstaltungen direkt vor der Tür stehen? Am 26.03.2022 ist zum Beispiel der Info-Tag der Hochschule Mainz.(...)" |
14.03.2022 | Allgemeine Zeitung (Print) | Hochschule "Unter dem Motto „Entdecke deine Möglichkeiten“ öffnet die Hochschule Mainz am Samstag, 26. März, von 10-16 Uhr die Türen des Campus (…)" |
12.03.2022 | Allgemeine Zeitung (Print) | Bühnen Treff in Mainz. Am Samstag starten die Theatertage Rheinland-Pfalz (…) "(…) Ab Mittwoch, 17. März, Vernissage 18 Uhr, zeigt die Hochschule im Lux-Pavillon (Ludwigsstraße 2) die Ausstellung „Theater – Ein Update“ über Theater als Dialogräume. (…)" |
09.03.2022 | Allgemeine Zeitung | Rubrik „Kurz notiert“ „Unter dem Motto ‚Entdecke deine Möglichkeiten‘ öffnet die Hochschule Mainz am Samstag, 26. März, von 10 bis 16 Uhr die Türen des Campus. (…)“ |
05.03.2022 | sensor Mainz | Ausstellung „Theater – ein Update / Neue Dialogräume für die Stadtgesellschaft“ vom 8. bis 26. März "Für die Theatertage Rheinland-Pfalz 2022 entwickelten Innenarchitektur-Studierende der Hochschule Mainz im Wintersemester 2021/22 szenografische (...)" |
05.03.2022 | sensor Mainz | Zentrum Baukultur: Ausstellung „Upcycling :: ReUse“ vom 8. März bis 8. April "Studierende der Hochschule Mainz, Fachrichtung Innenarchitektur, (...) Möbel-Upcycling von Studierenden der Hochschulen Mainz und Trier sowie durch (...)" |
11.02.2022 | FAZ | Laufende Lettern und perfekte Pressungen Die 2012 in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Zeitbasierte Gestaltung der Hochschule Mainz geschaffene Installation, die seinerzeit auf die (...) |
09.02.2022 | Allgemeine Zeitung | So will Mainz die Menschen wieder in die City holen Meike Hickmann und Frederik Voss sprechen mit Stadtplaner Felix Nowak, der auch Dozent an der Hochschule Mainz ist. Er sagt: „Der Grund, in die (...) |
08.02.2022 | Allgemeine Zeitung | Ausstellung – Mainzer Studenten gestalten Trauerräume Das sensible Thema Trauer und Abschied ist Gegenstand eines Projekts, mit dem sich Studierende des Studiengangs Innenarchitektur der Hochschule Mainz (...) |
04.02.2022 | Allgemeine Zeitung | Locken Tiny-Houses zur Bundesgartenschau ins Mittelrheintal? BACHARACH/MAINZ/BINGEN - Klein, dezent und nachhaltig – in Bacharach schlug die Idee von Tiny-Häusern am ... Sie lehrt an der Mainzer Hochschule. (...) |
31.01.2022 | Allgemeine Zeitung | Unterschiedlichste Aspekte zu „Kommunikation im Raum“ stellt der Absolventen-Jahrgang des gleichnamigen Studiengangs an der Hochschule Mainz in seinen Master-Arbeiten vor: (…) |
27.01.2022 | Magazin SCHULE | Medien studieren: das lernt man an der Hochschule Auch der Studiengang Zeitbasierte Medien (kurz ZBM) der Hochschule Mainz veranstaltet eine solche Ausstellung: die aktuelle haben meine (...) |
27.01.2022 | Allgemeine Zeitung | IHK Rheinhessen zeichnet Nachwuchsforscher aus „Die Arbeiten zeigen das große Potenzial an unseren Hochschulen in ... im Bereich Geoinformatik und Vermessung an der Hochschule Mainz verfasst, (...) |
26.01.2022 | sensor Mainz | Hochschule: Werkschau-Stream „Connection Lost“ am 28. Januar Hochschule: Werkschau-Stream „Connection Lost“ am 28. Januar. In der Werkschau des Studiengangs Zeitbasierte Medien werden Projekte aus dem (...) |
14.01.2022 | sensor Mainz | Januar 2022 einstimmig zum neuen Dekan des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Mainz gewählt. Neben der bisherigen Prodekanin Prof. Bianca Baldus (...) |
12.01.2022 | Allgemeine Zeitung | Ausstellung der Hochschule Mainz (...)Unter dem Motto „1429 Schritte“ lädt die Hochschule Mainz für Freitag, 14. Januar, bis Samstag, 22. Januar, zur Bachelor- und (...) |
12.01.2022 | sensor Magazin | Bachelor- und Masterausstellung Kommunikationsdesign Hochschule Mainz ab dem 14. Januar Was auf dem Weg entstanden ist, zeigen die Absolventen im LUX-Pavillon der Hochschule Mainz. Ausstellungsdauer: 14.01. — 22.01.2021. LUX – Pavillon (...) |
11.01.2022 | Allgemeine Zeitung | (…) Unter dem Motto „1429 Schritte“ lädt die Hochschule Main von diesem Freitag an, 14. Januar, bis Samstag, 22. Januar, zur Bachelor- und Masterausstellung der Fachrichtung Kommunikationsdesign ein. (…) |
30.12.2021 | FAZ | Die Hochschule Mainz baut einen neuen Campus In den Feldern zwischen Mainzer Fußballstadion und Europakreisel ist noch Platz für vieles. Das freut die Hochschule Mainz, die auf den (...) |
29.12.2021 | FAZ | Forscherdrang auf Ackerflächen (...)Das freut die Hochschule Mainz, die auf den Ackerflächen selbst gerade für rund 62 Millionen Euro einen Neubau errichten lässt.(...) |
22.12.2021 | Main-Spitze | Veronika Weingärtner ist neue Mainzer Stadtdruckerin MAINZ - Mainz hat eine neue Stadtdruckerin: Mit der Künstlerin Monika ... Graalmann von der Kunsthochschule Mainz, Katja Davar von der Hochschule, (...) |
18.12.2021 | Allgemeine Zeitung (Print) | Schwimmende Raumkonzepte „Floating Spaces – Schwimmende Nutzungs- und Raumkonzepte“ heißt eine Ausstellung, die noch bis 3. Januar im Lux-Pavillon, Ludwigsstraße 2, zu sehen ist. (…)" |
14.12.2021 | Allgemeine Zeitung | Von erfahrenen Künstlerinnen lernen (…) Zusammen haben die Mentees eine Edition mit dem Titel „Von Fenster zu Fenster“ in der Druckwerkstatt der Mainzer Hochschule erstellt, die in einer Auflage von 18 Stück, für 700 Euro erworben werden kann. (…) |
08.12.2021 | sensor Magazin | Bachelor-Ausstellung „Floating Spaces“ ab 17. Dezember im LUX-Pavillon Mit der Frage nach einem geeigneten Nutzungskonzept für das Frachtschiff „Cassian Carl“, das derzeit in Mainz vor Anker liegt, beschäftigten sich die künftigen Absolventen der Hochschule im Fachbereich Innenarchitektur. (...) |
05.12.2021 | Merkur | Die App, die eine Flutkatastrophe im Landkreis Freising verhindern könnte (...) „Akut“ steht für Anreizsysteme für die kommunale Überflutungsfürsorge und ist ein Gemeinschaftsprojekt von HSWT und der Hochschule Mainz. |
29.11.2021 | Allgemeine Zeitung | Mit künstlicher Intelligenz schneller zum Parkplatz in Mainz In Kooperation mit der PMG haben Forscher der Hochschule eine künstliche Intelligenz trainiert, um die Auslastung von Parkhäusern vorherzusagen.(...) |
14.11.2021 | Handwerksblatt | Mobiles Hühnerhaus: Designpreis RLP geht an die Tischlerei Sommer (...) Patrick Bauer, Au am Rhein und Julius Kohnen-May (Hochschule Mainz, Innenarchitektur) für Slot (modulares Garderobensystem) (...) |
10.11.2021 | sensor Magazin | „Ich brauche keine Millionen für einen guten Film“ – Filmemacher Justin Peach im Interview Der Mainzer Film-Mann Justin Peach (39) hat 2009 mit „Kleine Wölfe“ eine (...) Hochschule Mainz und wir hatten eigentlich keine großen Ambitionen, (...) |
24.10.2021 | Lahrer Zeitung | Klaus Erdrich neuer Vorsitzender: Offenburger Hochschulrat stellt sich neu auf Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz, gewählt. Wichtigstes Thema der erstmaligen (...) |
24.10.2021 | MRN-News | Prof. Dr. Peter Mudra im Interview zum Abschied als Hochschulpräsident der HWG Lu Dr. Gunther Piller, derzeit Dekan des Fachbereichs Wirtschaft an der Hochschule Mainz, am 20. Oktober 2021 gewählt. Als Kanzlerin wurde die (...) |
22.10.2021 | Allgemeine Zeitung | Digitalisierung: Kunsthistoriker tagen in Mainz Professor Piotr Kuroczynski, Leiter des Architekturinstituts der Hochschule Mainz, erläutert die Herausforderungen der Digitalisierung in der (...) |
22.10.2021 | Allgemeine Zeitung (Print) | Das Schloss des Hitler-Gegners Wie lassen sich kunsthistorische Denkmäler bildlich darstellen / Deutsch-polnischer Arbeitskreis tagt |
11.10.2021 | Allgemeine Zeitung | „Hochschule der Zukunft“ – Diskussion beleuchtet unterschiedliche Sichtweisen |
07.10.2021 | SWR | Forschungsprojekt zum Fahrradverkehr gestartet (...) Nach Angaben der Hochschule Mainz setzt die Stadt dazu ausgewählte Maßnahmen um, zum Beispiel Hindernisse vermeiden und Meldeplattformen für Mängel optimieren (...) |
07.10.2021 | Allgemeine Zeitung | Die Hochschule Mainz wird 25 Jahre – und blickt in die Zukunft
|
07.10.2021 | Allgemeine Zeitung (Print) | Die Zukunft als Jubiläumsthema Hochschule blickt auf 25 Jahre zurück / Klima, Wohnen und Berufswelt als Schwerpunkte (...) |
28.09.2021 | Allgemeine Zeitung | Hochschul-Campus Mainz: Zweiter Bauabschnitt wächst schnell
|
22.09.2021 | Rhein-Zeitung | Digitales Beratungswerkzeug der Hochschule Mainz: So können Gemeinden flutsicher bauen Forscherinnen und Forscher der Hochschule Mainz haben gemeinsam mit Partnern aus der Praxis und Kommunen ein digitales Beratungswerkzeug für die ... |
22.09.2021 | InfoDigital / INFOSAT | Media Broadcast steigt beim Innovationsprojekt „5G Media2Go“ ein Hochschule Mainz unterstützt den SWR. Der SWR hat zur Unterstützung bei der Entwicklung der geo-referenzierten Empfehlungen zu Inhalten aus der ARD ... |
21.09.2021 | Heise online | Beratungstool AKUT: Vorsorge gegen Überflutungen mit neuem digitalen Werkzeug Forschende der Hochschule Mainz haben eine Software erstellt, die Kommunen einen Überblick über Gefährdungslagen und mögliche Vorsorgemaßnahmen bietet. |
21.09.2021 | Allgemeine Zeitung | Warum ein junger Nackenheimer über Demenz singt ... des Nackenheimers bildet, der in seinem Heimatort eine kleine Musikproduktionsfirma betreibt und an der Hochschule Mainz „Zeitbasierte Medien“ studiert. |
14.09.2021 | Frankfurter Rundschau | Mainz: Digital ins Mittelalter | Rhein-Main ... Fachbereich Gestaltung der Hochschule Mainz realisiert wurde. „Das digitale Forschungslabor ist ein großer Gewinn für das Landesmuseum Mainz“, ... |
14.09.2021 | SWR | Digitales Forschungslabor in Landesmuseum Zusammen mit der Hochschule Mainz wurde es anhand von alten Schriftstücken und Ausgrabungen entwickelt. Die Leiterin des Landesmuseums, Heide, ... |
14.09.2021 | Süddeutsche Zeitung | Beteiligt waren Forscherinnen und Forscher der HSWT und der Hochschule Mainz sowie Partner aus der Praxis. Das Tool arbeitet mit standardisierten ... |
10.09.2021 | SWR | Interview von Prof. Dr. Katharina Dahm Geimpft oder Genesen? (...) Wie das juristisch zu bewerten ist, sagt Katharina Dahm, Professorin für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Mainz in einem Interview mit dem SWR. (...) |
01.09.2021 | Industry 24h | Enhanced flood preparedness in municipalities Researchers at the Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences (HSWT) and the Mainz University of Applied Sciences (HS Mainz), together with practical and municipal partners, have developed a consulting tool in the joint project “Incentive Systems for Municipal Flood Prevention (AKUT)” (...) |
01.09.2021 | Allgemeine Zeitung | In Mainz studieren und der Einkaufsstadt helfen Eine Gruppe Studierender der Hochschule Mainz hat sieben Plakatmotive entworfen, die die Einkaufsstadt in den Fokus rücken sollen. (...) |
01.09.2021 | Lokale Zeitung | „Kauf lieber lokal“ (...) des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule Mainz in den vergangenen Monaten eine Plakatkampagne zur Unterstützung des Einzelhandels. |
01.09.2021 | HIT RADIO FFH | Studierende entwerfen Plakate Kampagne für den Mainzer Einzelhandel Um auf die Nöte des Einzelhandels aufmerksam zu machen und diesen zu unterstützen, haben Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule Mainz (...) |
01.09.2021 | sensor Magazin | Die Corona-Semester: Studieren in der Pandemie nervt Der Lernerfolg von Studierenden liegt auch im Interesse der Hochschulen. Daher planen sowohl die Universität wie auch die Hochschule Mainz, (...) |
01.09.2021 | Internetzeitung Mainz | Angst um die letzten Programmkinos von Mainz: Petition kämpft gegen Abriss von Palatin & Capitol (...) zu Abschlussfilmen der Hochschule Mainz. Auch die European Outdoor Film Tour, der Science Slam und nicht zuletzt das Mainzer Filmfestival FILMZ hätten (...) |
01.09.2021 | Wormser Zeitung | Corona: Darf der Arbeitgeber den Impftatus erfragen? Die Mainzer Arbeitsrechlerin Katharina Dahm bewertet den Vorstoß des Bundesgesundheitsministers (...) Professorin für Arbeitsrecht an der Hochschule Mainz. (...) |
01.09.2021 | Allgemeine Zeitung | Künftige Ingelheimer Weinmajestäten stellen sich vor Die künftige Prinzessin Joan Grau stammt aus Großwinternheim. Nach dem Bauingenieur-Studium an der FH Mainz absolviert sie zur Zeit in ihrem Heimatort eine (...) |
01.09.2021 | Frankfurt Live | Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi in Frankfurt Zu den Ausstellern zählen unter anderem die Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Frankfurt (HMKW), die Hochschule Mainz, die Deutsche (...) |
01.09.2021 | Echo Online | Dürfen Arbeitgeber den Impfstatus von Angestellten erfragen? MAINZ - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat in einer Fernsehsendung geäußert, (...) Professorin für Arbeitsrecht an der Hochschule Mainz.(...) |
31.08.2021 | Wasser Abwasser Technik | Erweiterte Überflutungsvorsorge in Kommunen Forscher:innen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der Hochschule Mainz (HS Mainz) haben zusammen mit Praxis- und kommunalen Partnern im Verbundprojekt „Anreizsysteme für die kommunale Überflutungsvorsorge (AKUT)“ (...) |
31.08.2021 | Antenne Mainz | Mainzer Studis unterstützen den Einzelhandel Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule Mainz haben eine Plakatkampagne zur Unterstützung des Mainzer Einzelhandels entwickelt. 27.08. (...) |
26.08.2021 | Merkur | Überflutungsschäden vorbeugen: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf entwickelt Beratungstool Im Verbundprojekt „Anreizsysteme für die kommunale Überflutungsvorsorge (AKUT)“ haben Forscher:innen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der Hochschule Mainz (HS Mainz) zusammen mit Praxis- und kommunalen Partnern ein Beratungstool entwickelt, das Überflutungsschäden in Kommunen vorbeugen soll. (...) |
25.08.2021 | gfa News | Anreizsystem für kommunale Überflutungsvorsorge Im Verbundprojekt „Anreizsysteme für die kommunale Überflutungsvorsorge (AKUT)” haben Forscher*innen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der Hochschule Mainz (HS Mainz) zusammen mit (...) |
25.08.2021 | Merkur | Hochschulen Weihenstephan und Mainz entwickeln Beratungstool für Überflutungsvorsorge Forscher der Hochschulen Weihenstephan-Triesdorf und Mainz haben die Plattform „Akut“ entwickelt: Sie soll helfen, Überflutungsschäden in Kommunen vorzubeugen. (...) |
25.08.2021 | Transforming Cities | Neues Beratungstool für die Überflutungsvorsorge in Kommunen (...) Im Verbundprojekt „Anreizsysteme für die kommunale Überflutungsvorsorge (AKUT)“ haben Forscher*innen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der Hochschule Mainz (HS Mainz) zusammen mit (...) |
24.08.2021 | Jura Forum | Neues Beratungstool für die Überflutungsvorsorge in Kommunen Im Verbundprojekt „Anreizsysteme für die kommunale Überflutungsvorsorge (AKUT)“ haben Forscher:innen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der Hochschule Mainz (HS Mainz) zusammen (...) |
12.08.2021 | Antenne Mainz | „HAW – Lehrideen vernetzen" wird vom Land gefördert Das Projekt „HAW – Lehrideen vernetzen" der Hochschule Mainz bekommt Fördergelder. Überreicht wurde der Förderbescheid durch den (...) |
11.08.2021 | Abitur und Studium | DerMarkentag2021 – Diskussion der Markenzukunft an der Hochschule Mainz Erstmalig richtet die Hochschule Mainz am Donnerstag, 16.09.2021, die renommierte Konferenz „DerMarkentag2021“ aus. (...) |
11.08.2021 | Abitur und Studium | Der neue rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Clemens Hoch hat am 9. August die Hochschule Mainz besucht und die Gelegenheit zu einem Austausch mit dem Präsidium sowie Vertreterinnen und Vertretern der Fachbereiche und der Studierenden genutzt. (...) |
11.08.2021 | Abitur und Studium | DAAD-Preis für Kanthicha Boonyabaramee Studentin im Master of Arts International Business am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz für Ihre Leistungen und Engagement ausgezeichnet. (...) |
30.07.2021 | Allgemeine Zeitung | Bachelor-Absolventen stellen aus 23 Bachelor-Absolventen der Fachrichtung Architektur an der Hochschule Mainz stellen von Dienstag, 3., bis Sonntag, 15. August, ihre Abschlussprojekte im LUX Pavillon der Hochschule Mainz, Ludwigsstraße 2, aus. (...) |
18.07.2021 | sensor Mainz (online) | Wenn die Welt auf dem Kopf steht, hilft eine neue Perspektive STARTEN SIE DURCH!Mit einem Bachelor- oder Masterstudium am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz. |
15.07.2021 | Allgemeine Zeitung | Online-Version (kostenpflichtiger Plus-Artikel): Print-Version: |
10.07.2021 | Allgemeine Zeitung (Printversion) | Master-Ausstellung (…) Die Absolventen des Studiengangs „Kommunikation im Raum“ stellen ihre Master-Abschlussarbeiten vor. (…) Der Artikel ist in der Rubrik "Kurz notiert" erschienen. |
07.07.2021 | Antenne Mainz | (...) In diesem Jahr steht sie unter dem Motto "Whats Poppin?" (...) |
08.06.2021 | Allgemeine Zeitung | (…) Von Donnerstag, 17. Juni, bis Sonntag, 27. Juni, (jeweils donnerstag bis samstags), wird das "Kollektiv Einsam" von der Hochschule Mainz Fotoarbeiten, Video- und Rauminstallationen, Live-Performances, Musik sowie Poesie run um das Thema Einsamkeit zeigen. |
05.06.2021 | Allgemeine Zeitung | Bienen und Gebärden. Feuerwehr rettet Bienenschwarm / Studenten räumen Preis ab Artikel in der Rubrik "Mainzer Mix" zum Preis des Hochschulrats |
29.05.2021 | sensor Mainz | Ausstellung „Mythische Orte“ vom 1. bis 6. Juni im LUX-Pavillon |
18.05.2021 | sensor Mainz | Nächster Talk der Hochschule am 19. Mai: „Aufgaben von Lokaljournalismus" READ ON & ON lädt zu einer interdisziplinären Vortragsreihe über die Vielfalt, Komplexität und Schönheit von Design und Typografie ein. |
17.05.2021 | sensor Mainz | Ausstellung: Werkschau Architektur 19. – 28. Mai am LUX Vielfalt, Ideenreichtum, Innovation und Kreativität, sowie konsequente Planung – all dies gibt es zu sehen bei der Werkschau der Fachschaft Architektur im LUX Pavillon der Hochschule Mainz. |
10.05.2021 | Medien Rot | Kommunikationskampagnen für nachhaltigen Konsum und gesellschaftliche Teilhabe Wie können KonsumentInnen mit Kommunikationskampagnen dazu angeregt werden, ihren Konsum zu reflektieren und zu ändern? Das hat das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in einem Kooperationsprojekt mit der Fachrichtung Kommunikationsdesign der Hochschule Mainz untersucht. |
10.05.2021 | T-Online | Kein zentrales Mahnmal für Opfer der NS-Zeit in Mainz Gerade entwickelt das Haus des Erinnerns eine App zusammen mit dem Institut für Mediengestaltung an der Hochschule Mainz. |
04.05.2021 | Antenne Mainz | Hochschule Mainz kann Lehrende selbst ernennen Die Hochschule Mainz kann ab sofort ihre Professorinnen und Professoren selbst ernennen und nicht nur Vorschläge machen. |
03.05.2021 | Spiegel | Was ich als Erstsemester gern über Wirtschaftsrecht gewusst hätte Studentin Arthika Pathmanathan spricht über den Inhalt des "Wirtschaftsrecht" |
29.04.2021 | Der Mainzer | Erstsemester des Studiengangs Kommunikationsdesign an der Mainzer Hochschule nutzen diesen Bauzaun, um ihre Ideen zum Thema »Wie wollen wir wohnen?« zu präsentieren. |
22.04.2021 | Allgemeine Zeitung | Als in der Mainzer Altstadt noch Schafe grasten Die Mainz-App hat neue Kategorien: Der mittelalterliche Liebfrauenplatz, der Markt und die Johanniskirche werden sichtbar. |
15.04.2021 | idw - Informationsdienst Wissenschaft | Realität und Fantasie: Videos der Hochschule Mainz zeigen Alltagsleben im digitalen Semester Beschreibung des Wettbewerbs „Studieren in Zeiten von Corona“ |
09.04.2021 | Allgemeine Zeitung (Printversion) | Haus auf Stelzen Open-air-Galerie in der Rheinstraße zeigt "Future.Urban.Living" |
06.04.2021 | Allgemeine Zeitung | Hochschule Mainz: Kommunikation als strategische Aufgabe Prof. Susanne Weissman ist seit einem Jahr Präsidentin der Hochschule und kennt sie fast nur im Ausnahmezustand. Die Bilanz des ersten Amtsjahres und der ersten Weichenstellungen. |
31.03.2021 | Allgemeine Zeitung (online) | „Tatorte des Nationalsozialismus“ in Mainz In einem Projekt des Fachbereichs Innenarchitektur der Mainzer Hochschule werden über 30 Orte identifiziert, die mit der NS-Zeit in Beziehung stehen. |
31.03.2021 | Allgemeine Zeitung (Printversion) | Rampen, Gitter und Lichtkanonen Hochschul-Fachbereich Innenarchitektur lenkt den Blick auf "Tatorte des Nationalsozialismus" |
30.03.2021 | sensor Mainz | Future. Urban. Living – Designstudierende bespielen „Outdoor-Galerie“ Rheinallee Wie wollen wir wohnen? Im Quartier am Zollhafen, aber auch generell? Wie sieht Nachbarschaft aus, wie und wo lassen wir der Natur ihren Raum? – Unter dem Motto «FUTURE. URBAN. LIVING» haben Erstsemester des Studiengangs Kommunikationsdesign dazu im Wintersemester 2020/21 kreative Ideen entwickelt, die jetzt vorgestellt werden. |
30.03.2021 | SWR | Mainzer Wirtschaftsexperte zum Erfolg des Unternehmens Biontech Vom Erfolg des Mainzer Unternehmens Biontech zeigt sich Professor Markus Hehn von der Hochschule Mainz "positiv überrascht". |
30.03.2021 | SWR | "Stadt Mainz profitiert schon jetzt enorm von Biontech" Wirtschaftswissenschaftler Markus Hehn von der Hochschule Mainz sagte im SWR-Interview, das Unternehmen Biontech könnte für Mainz zu einem ebenso guten Steuerzahler werden |
26.03.2021 | Allgemeine Zeitung Printversion | Online-Info-Tag der Hochschule Die Hochschule Mainz lädt für Samstag, 27. März, zum virtuellen Info-Tag ein. |
25.03.2021 | Allgemeine Zeitung (online) | Virtueller Info-Tag an der Hochschule Mainz |
24.03.2021 | SWR 2 | Netznostalgie: Hochschule Mainz hat Social Media-Vorläufer „Piazza Virtuale“ erforscht Medienexperiment „Piazza Virtuale“; Die Hochschule Mainz und die Uni Bonn haben nicht nur wissenschaftlich publiziert, sondern erarbeiten auch eine Multimedia-Produktion und eine Ausstellung für die Öffentlichkeit. |
17.03.2021 | PressePortal | Im ZDF: "Terra X" auf Expedition mit Unterwasserarchäologe Florian Huber Im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz trifft der Forscher den Leiter für Digitale Medien der Hochschule Mainz, Professor Michael Orthwein. |
10.03.2021 | Allgemeine Zeitung | Hochschule unter Strom - Gebrauchter Trafo aus Uni-Bestand kommt neu zum Einsatz |
05.03.2021 | Allgemeine Zeitung | Ausstellung zu Tatorten des Nationalsozialismus in Mainz |
24.02.2021 | SWR | Die Hochschule Mainz stellt vor: Besucherströme kontrollieren mit Hilfe von KI |
22.02.2021 | Marburger Online-Magazin | Katja Davar der Hochschule Mainz gewinnt mit iher Arbeit »Globe of Glass« den Wettbewerb zur Gestaltung des Vorplatzes des Fraunhofer-Instituts. |
29.01.2021 | Allgemeine Zeitung | Was ist eigentlich noch real? Plakate und mehr: Hochschulstudenten befassen sich mit Wirklichkeitsgestaltung |
02.12.2020 | SWR | Blinde Flecken - Projekt der Hochschule Mainz zum Erinnern an Tatorte des Nationalsozialismus in Mainz |
28.11.2020 | boost your city | Radfahren in Mainz soll sicherer und attraktiver werden |
24.11.2020 | Stadt Münster | „AllRad“: Forschungsprojekt zur Steigerung der Fahrradnutzung |
24.11.2020 | alles münster online | „AllRad“: Forschung zur Fahrradnutzung |
11.11.2020 | Allgemeine Zeitung | Kurz notiert: LUX-Pavillon (Hinweis auf Schließung bis Ende November und Ausstellung in den Schaufenstern) |
10.11.2020 | Allgemeine Zeitung | Hochschule digital kennenlernen (Orientierungsprogramm "Mach dich fit fürs Studium") |
06.11.2020 | Allgemeine Zeitung | Kurz notiert: Virtueller Infotag |
01.11.2020 | sensor Mainz | Blinde Flecken. Tatorte des Nationalsozialismus in der Mainzer Stadtgesellschaft |
21.10.2020 | Allgemeine Zeitung | Grüne Dächer in der Innenstadt |
20.10.2020 | FAZ | Neue Läden erst in drei Jahren |
19.10.2020 | SWR | Studie zur Begrünung von Bauwerken |
17.10.2020 | Der Facility Manager | Mainzer Immobilien-Tag 2020 |
12.10.2020 | Allgemeine Zeitung | Mehr Geld für Hochschule in Mainz und Bingen |
09.10.2020 | abitur und studium | Zielvereinbarung zur Usetzung der Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre unterzeichnet |
09.10.2020 | UmweltDialog - Twitter | Fahrradnutzung im Alltag steigern |
09.10.2020 | UmweltDialog | Fahrradnutzung im Alltag steigern |
06.10.2020 | EA Rheinland-Pfalz | Bessere Pflege der Radwege soll Fahrradnutzung steigern |
05.10.2020 | Allgemeine Zeitung | "Kurz notiert" - Neue Kennenlernangebote der Hochschule Mainz (Print-Ausgabe) |
01.10.2020 | Berlin.de | Neuer Studiengang für IT-Experten in der Landesverwaltung |
01.10.2020 | Allgemeine Zeitung | Neuer Studiengang für IT-Experten in Polizei und Verwaltung |
01.10.2020 | Allgemeine Zeitung | Neuer Studiengang für IT-Experten in Landesverwaltung |
01.10.2020 | Süddeutsche Zeitung | Neuer Studiengang für IT-Experten in Polizei und Verwaltung |
10.2020 | Stuz | Hochschule Mainz mit neuen Kennenlernangeboten |
30.09.2020 | SWR | Mainz soll bessere Radwege bekommen |
29.09.2020 | Umwelt.Newzs | Allrad - Forschungsprojekt zur Steigerung der Fahrradnutzung in Kooperation mit den Städten Mainz, München und Münster |
29.09.2020 | Antenne-Mainz | Projekt "AllRad" will das Radfahren attraktiver machen |
29.09.2020 | abitur und studium | AllRad - Forschungsprojekt zur Steigerung der Fahrradnutzung der Hochschule Mainz unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Rainer Hess, wird gefördert vom Bundesministerium für Verkehr. |
25.09.2020 | abitur und studium | Forschungsprojekt "Moholy-Nagy und die Neue Typografie" der Professorinnen Dr. Petra Eisele und Dr. Isabel Naegele (Kommunikationsdesign) gewinnt den German Design Award 2021. |
12.09.2020 | Allgemeine Zeitung | Geschrumpft. Mit Mini-Häusern möchten Mainzer Architekturstudenten den Tourismus in Bacharach ankurbeln. Nicht nur auf dem Land liegen die Hüttchen im Trend. |
11.09.2020 | Allgemeine Zeitung | LU-Leben, Lichtpunkte und Leuchtbomben |
02.09.2020 | abitur und studium | Beste Bachelorarbeit: Laura Zengel erhält den Alfred Gerardi Gedächtnispreis 2020 |
01.09.2020 | Forschung und Lehre | Rektoren, Präsidenten und Kanzler September 2020 |
01.09.2020 | Allgemeine Zeitung | Hochschule Mainz: Der weite Weg zur Plaza |
09.2020 | Report, Magazin der IHK für Rheinhessen | Neuer Kanzler an der Hochschule, HS Mainz tritt Hochschulallianz für den Mittelstand bei, Spatenstich für Hochschulbau |
19.08.2020 | literaturkritik.de | Ein Gespräch mit Lucie Langston, die es mit einem Corona-Comic in die New York Times schaffte |
11.08.2020 | stayinart | Salvador Dalí und Hans Arp |
08.08.2020 | F.A.Z. | Die Gegenwart anders sehen lernen - Studenten der Innenarchitektur setzen Tatorte der NS-Zeit in Bezug zur Gegenwart. |
05.08.2020 | F.A.Z. | Mit Szenen aus dem Lockdown in die „New York Times" |
04.08.2020 | SWR | Comics aus Mainz in der New York Times |
04.08.2020 | Rhein-Neckar-Zeitung | Buga-Wanderausstellung weiter auf Tour: Nächste Station wird ab 15. August Bacharach |
04.08.2020 | Merkurist | Deswegen wehen die Flaggen in Mainz auf halbmast |
27.07.2020 | deutschlandfunk | Corona-Comic "Through the Dunes" - "Mehr als ein Bild zeigen kann" |
27.07.2020 | SWR | Lucie Langstons Comic "Through the Dunes" |
27.07.2020 | ARD Audiothek | New York Times veröffentlicht Comic von Mainzer Designstudentin "Through The Dunes" |
24.07.2020 | Allgemeine Zeitung | Mainzer Studentin in der New York Times |
23.07.2020 | career women in motion | Lucie Langston im Corsogespräch mit Susanne Luerweg |
22.07.2020 | abitur und studium | Das Trauma der Corona-Pandemie - New York Times veröffentlicht Comic von Mainzer Designstudentin |
22.07.2020 | Allgemeine Zeitung | Hochschulpräsidentin: Start ohne Studierende und Mitarbeiter |
20.07.2020 | New York Times | An artist battles anxiety by trying to stay present. |
17.07.2020 | abitur und arbeit | DAAD-Preis 2020: Mainzer Masterstudent für herausragende akademische Leistungen und soziales Engagement ausgezeichnet |
13.07.2020 | Arbeitsschutz-Portal | Interessante Entwürfe beim Plakatwettbewerb Verkehrssicherheit der BG RCI |
11.07.2020 | Allgemeine Zeitung | Schon früh den Dreh rausgehabt - Studenten aus Essenheim und Selzen gründen kleines Filmgewerbe |
02.07.2020 | Merkurist | Bewirb dich jetzt bei der Medialine AG. Duales Studium, Ausbildung & Co: der richtige Job für junge Leute |
23.06.2020 | Allgemeine Zeitung | Entwicklungschance für Mainzer Altstadt |
20.06.2020 | Allgemeine Zeitung | Balkonsong im Mainzer Hinterhof |
15.06.2020 | abitur und studium | audit berufundfamilie/ audit familiengerechte hochschule - Hochschule Mainz erhält Zertifikat mit dauerhaftem Charakter |
12.06.2020 | Allgemeine Zeitung | Hochschule: Nach jahrelangem Vorlauf startet der zweite Bauabschnitt |
12.06.2020 | F.A.Z. | Der Campus wächst - Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der Hochschule haben begonnen |
11.06.2020 | abitur und studium | Offener Denk-, Schaffens- und Kulturraum - Erster Spatenstich für den 2. Bauabschnitt der Hochschule Mainz vollzogen |
01.06.2020 | abitur und studium | Mit neuem Schwung in die Zukunft |
15.05.2020 | Allgemeine Zeitung | Samstag virtueller Info-Tag an Mainzer Hochschule |
02.04.2020 | Allgemeine Zeitung | Hochschule Mainz setzt auf Online-Lehre |
25.03.2020 | abitur und studium | Hochschule Mainz stellt den Betrieb um - Digitale Angebote zur Aufrechterhaltung von Service und Lehre |
10.03.2020 | Allgemeine Zeitung | Gipfel in Mainz: Was kann Online-Marketing? |
06.03.2020 | Allgemeine Zeitung | Ich trete in große Fußstapfen. Für die neue Präsidentin ist die Erweiterung der Hochschule ein großes Thema |
05.03.2020 | Antenne Mainz | Neue Präsidentin an Mainzer Hochschule |
29.02.2020 | Allgemeine Zeitung | Über 20 Jahre auf diesen Moment gewartet. An seinem letzten Arbeitstag enthüllt Hochschulpräsident Gerhard Muth Baustellenschild für den zweiten Bauabschnitt auf dem Campus |
18.02.2020 | im immobilienmanager | Alexander Eisfeld wechselt von der Strabag zu LIP |
13.02.2020 | PRReport | Lothar Rolke tritt in den Ruhestand |
12.02.2020 | FN FinanzNachrichten | |
08.02.2020 | Allgemeine Zeitung | Im Kulturausschuss stellen sich die Mitglieder des achtköpfigen Experten- und Beratungsgremiums vor. |
24.01.2020 | Allgemeine Zeitung | Mainzer Studentin auf dem Weg zur Miss Germany |
17.01.2020 | Allgemeine Zeitung | Student zeigt „Das irreale Ballett“ im „bauhaus.labor“ in Mainz |