Seit 2018
Professur für Stahlbau, Verbundbau und Mechanik
Leiter der amtlichen Prüfstelle für Baustoffe - MPA Mainz
Leiter des Institute of innovative Structures - iS-Mainz
Bitte loggen Sie sich im Intranet ein, um die vollständige Liste einsehen und Ihr Profil bearbeiten zu können.
Fachbereich Technik | Fachrichtung Bauingenieurwesen
Professor für Stahl- und Verbundbau
Hochschule Mainz
Prof. Dr.-Ing. Heiko Merle
Raum
H2.14
Holzstraße 36
55116 Mainz
Stahlbau - Glasbau - Verbundbau - Technische Mechanik
Individuelle Sprechzeiten während des Semesters sowie in der vorlesungsfreien Zeit können per Email vereinbart werden.
Foto: Melanie Billian
Seit 2018
Leiter der amtlichen Prüfstelle für Baustoffe - MPA Mainz
Leiter des Institute of innovative Structures - iS-Mainz
2017 - 2018
2015 - 2019
2013 - 2015
2012 - 2018
2006 - 2013
2004 - 2006
2004 - 2006
2001 - 2004
1996 - 2001
2014
H. Merle, J. Lange „Lernen mit dem Stahlbau-Wiki der TU Darmstadt - Ein konstruktivistisches Lehr-Lernkonzept mit der Unterstützung von Computern“, Stahlbau 83 (2014), Heft 9, Seite 593-598
2013
H. Merle, J. Lange „Ein konstruktivistisches Lehr-Lern-Konzept mit der Unterstützung von Computern im Stahlbau“, Journal of Technical Education (JOTED), Jg. 2 (Heft 1) - 2013, S. 54-79
2013
H. Merle „Ein konstruktivistisches Lehr-Lern-Konzept mit der Unterstützung von Computern im Stahlbau“, Dissertation, Institut für Stahlbau und Werkstoffmechanik, TU Darmstadt, 2013, ISBN 978-3-939195-34-4
2013
H. Merle „Weblog zur Unterstützung und Dokumentation von AdHoc-Sprechstunden während der Übungsbetreuung mittelgroßer Lehrveranstaltungen“, im Rahmen der Förderung TU-Online Plus des ELC der TU Darmstadt, Darmstadt, März 2013
Juli 2012
J. Lange, H. Merle „Projektbericht zur Veranstaltung Torsion und Biegedrillknicken“, im Rahmen der Förderung TU-Online Plus des ELC der TU Darmstadt, Darmstadt, Juli 2012
Mai 2012
J. Lange, H. Merle „Stabknicken unter Berücksichtigung von Knotenblechen“, 31. Stahlbauseminar Steinfurt/Münster, Rheine, 23. Mai 2012
Januar 2012
H. Merle, J. Lange „Lernen und Arbeiten im Stahlbau-Wiki – Ein Lernmodell zur Verzahnung von Präsenzlernen und Online-Lernen“, Fachforum E-Learning 2012, Darmstadt, Januar 2012
Dezember 2011
H. Merle, J. Lange „Lernen und Arbeiten im Stahlbau-Wiki: Einsatz Neuer Medien im Ingenieurstudium“, Neues Handbuch Hochschullehre 12/2011, Raabe-Verlag, Berlin
September 2011
H. Merle „Kollaps einer Stahlkonstruktion infolge lokalen Knickversagens – Chronologie einer Katastrophe“, 12. SOFiSTiK Fachgespräch Stahlbau, Mainz, September 2011
September 2011
St. Tittel, J. Lange, H. Merle, St. Schäfer, R. Burgaß, Chr. Rensing „Mobile Inhaltserfassung und mobiles Lernen mit dem Semantic Wiki im Bauingenieurwesen“, DeLFI 2011, Dresden, September 2011
Januar 2011
H. Merle, J. Lange „Lernen und Arbeiten im Stahlbau-Wiki: Einsatz Neuer Medien im Ingenieurstudium“, MINT-Journal 1/2011, Raabe-Verlag, Berlin
September 2010
H. Merle, J. Lange „Collapse of a steel structure as a result of local buckling“, International Colloquium Stability and Ductility of Steel Structures, Rio de Janeiro, September 2010
März 2010
H. Merle, J. Lange „Lernen im Stahlbauwiki – Eine Lehrveranstaltung für Bauingenieure“, GML² 2010: E-Kooperation und E-Praxis, Berlin, März 2010
September 2009
H. Merle, J. Lange „eLearning im Stahlbau – 2 Fallstudien“ aus „Bauingenieur(aus)bildung im 21. Jahrhundert – Was soll gelehrt werden – wie soll gelehrt werden?“, J. Lange [Hrsg.], Tagungsband zur gleichnamigen Tagung, Darmstadt, September 2009, ISBN: 978-3-939195-17-7
September 2009
H. Merle, J. Lange „eLearning im Stahlbau – 2 Fallstudien“, VDI-Tagung: Qualitätsdialog, Bonn, September 2009
Juni 2009
H. Merle, J. Lange „The learning network“ – A Constructivist Teaching Model using Web-Didactics, User-Monitoring and New Media Technologies in the Education of Civil Engineering Students“, ASEE Annual Conference, Austin TX (USA), Juni 2009
Juli 2008
H. Merle, J. Lange „A constructivist Teaching Model using Web-Didactics, User-Monitoring and new Media Technologies in the Education of Civil Engineering Students“, International Conference on Engineering Education, Budapest (Ungarn), Juli 2008
Juni 2007
H. Merle, J. Lange „Analysis of elaborated adoption processes to identify the optimal strategy of learning“, ASEE (American Society of Engineering Education) Annual Conference, Honolulu (USA), Juni 2007
Modul im Bachelorstudium
Modul im Bachelorstudium
Modul im Bachelorstudium
Modul im Bachelorstudium
Modul im Bachelorstudium
Modul im Masterstudium