This content is only partially available in English.

Per­so­nen­ver­zeich­nis

Prof. Dr. Jens Reinhardt
Prof. Dr. Jens Reinhardt

Prof. Dr. Jens Reinhardt

Fachbereich Wirtschaft
Software Engineering,
Plattformen und Architekturen,
Große und verteilte Systeme,
Betriebssysteme
Studiengangsleitung Wirtschaftsinformatik BSc
Fachbereich Wirtschaft
Professor für Wirtschaftsinformatik
Technology Solutions

Hochschule Mainz
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz

Raum M3.05
Sprechzeiten:

https://www.terminland.de/s454/

Lehre

WiSe 2025/2026

Große und verteilte Systeme

Die Vorlesung behandelt moderne Architekturen verteilter Softwaresysteme, von klassischen Ansätzen bis zu Microservices, sowie Kommunikationsmethoden wie REST, gRPC und containerisierte Plattformen wie Kubernetes. Im Fokus stehen der Betrieb skalierbarer und fehlertoleranter Systeme, Herausforderungen wie Synchronisation, Sicherheit und Replikation sowie deren Lösungen. Anhand aktueller Technologien und Trends werden technische Konzepte praktisch angewendet, kritisch reflektiert und auf reale Projekte übertragen.

WiSe 2025/2026

Plattformen und Architekturen

Die Vorlesung vermittelt technische Grundlagen moderner Plattformen und Architekturen mit Fokus auf Virtualisierung, Containerisierung und Cloud-Computing. Themen wie Betriebssysteme, Business Continuity, Nachhaltigkeit und hybride Szenarien werden praxisnah anhand aktueller Unternehmenslösungen wie Azure, AWS, Docker und Kubernetes behandelt. Im Mittelpunkt stehen die technische Umsetzung, betriebliche Nutzung und Herausforderungen moderner IT-Infrastrukturen im Unternehmenskontext.

WiSe 2025/2026

Integration Management

Die Vorlesung behandelt die technischen Grundlagen und Herausforderungen der Integration verteilter IT-Systeme auf modernen Plattformen wie Cloud-Umgebungen, SAP- oder Microsoft-Ökosystemen. Im Fokus stehen Konzepte für die Anbindung bestehender Systeme (z.B. RPA, Legacy) und die Integration neuer Architekturen wie Microservices und Containerlösungen. Vermittelt werden Kommunikationsverfahren, Plattformmodelle, Risiken verteilter Transaktionen sowie Einblicke in aktuelle Tools und Märkte wie Azure und AWS.

Zur Übersicht