Alumni
Fachbereich Wirtschaft
Fachbereich Wirtschaft
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu dem Alumni-Bereich des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Mainz gefunden haben. Als Alumni gelten alle, die am Fachbereich Wirtschaft studiert, gearbeitet oder geforscht haben.
Damit der persönliche und wissenschaftliche Kontakt zu Ihrem Fachbereich auch nach Ihrer Zeit als Mitglied der Hochschule bestehen bleibt, möchten wir Ihnen auf diesem Weg Informationen und Angebote aus dem Fachbereich Wirtschaft zur Verfügung stellen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Kontakt zu Ihrer Hochschule, Ihren früheren KommilitonInnen, ProfessorInnen und den Studierenden des Fachbereichs zu halten.
Geben Sie Ihre Erfahrungen weiter, tragen Sie zur berufsorientierten Qualifikation der folgenden Generation bei und profitieren Sie von den Alumni-Angeboten des Fachbereichs Wirtschaft.
Füllen Sie das Kontaktformular aus, um in die Datenbank mit allen ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Studierenden sowie Professorinnen und Professoren aufgenommen zu werden. Werden Sie Teil unseres Alumninetzwerkes. Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Fachbereich Wirtschaft.
Kontaktformular Netzwerk Wirtschafts-Alumni
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Verbindung zu bleiben!
Nutzen Sie die XING-Gruppe "Fachbereich Wirtschaft" und den Facebook-Auftritt "Fachbereich Wirtschaft", um mit anderen Alumni, Studierenden und Mitarbeitern des Fachbereichs in Verbindung zu bleiben und über Neuigkeiten und Events tagesaktuell informiert zu werden.
In regelmäßigen Abständen bietet der Fachbereich Wirtschaft zu aktuellen Fachthemen unterschiedlichste Vorträge und Seminare an.
Besuchen Sie auch als Alumni unsere Veranstaltungen und bleiben sie auf dem aktuellen Stand der angewandten Wissenschaft und Praxis!
Informationen zu Vorträgen und Veranstaltungen entnehmen Sie dem Terminkalender des Fachbereichs.
Während Ihrer Studienzeit lernten Sie die Bibliothek der Hochschule als wertvolle Unterstützung Ihrer wissenschaftlichen Arbeit kennen.
Auch als Alumni steht Ihnen dieses Angebot weiterhin zur Verfügung.
Nutzen Sie z.B. die Möglichkeiten der Präsenzbibliothek, Fernleihe oder auch den Zugang zu verschiedenen Datenbanken und E-Medien, um wissenschaftlich auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Sie sind Alumni der Hochschule Mainz und denken über die eigene Selbstständigkeit oder die Gründung eines eigenen Unternehmens nach?
Das hochschulübergreifende Gründungsbüro Mainz bietet Ihnen hierbei umfassende Unterstützung durch vielfältige Angebote:
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen im Gründungsumfeld!
Sie stehen mit beiden Beinen in der Praxis und möchten die nachfolgende Generation an Ihren Erfahrungen teilhaben lassen?
Helfen Sie uns, unsere Praxisorientierung noch weiter zu verbessern, z.B. in Form von Gastvorträgen oder als Lehrbeauftragter.
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns über Ihr Engagement und Ihre Erfahrung!
Unterstützen Sie die Koordination von Wissenschaft und Praxis durch eine Mitgliedschaft bei Alumnity Wirtschaft Hochschule Mainz e.V.
Neben unterschiedlichen Vorträgen und Seminaren, die von Alumnity angeboten werden, unterstützt der Verein die Arbeit des Fachbereichs, auch durch die Verleihung des Kurt-Dörr-Preises.
Werden Sie Mitglied und helfen Sie uns, Theorie und Praxis noch stärker zu verzahnen – und damit die Employability unserer Absolventen weiter zu stärken!
In regelmäßigen Abständen bietet der Fachbereich Wirtschaft zu aktuellen Fachthemen unterschiedlichste Vorträge und Seminare an.
Besuchen Sie auch als Alumni unsere Veranstaltungen und bleiben sie auf dem aktuellen Stand der angewandten Wissenschaft und Praxis!
Informationen zu Vorträgen und Veranstaltungen entnehmen Sie dem Terminkalender des Fachbereichs.
Aktuelle Publikationen des Fachbereichs Wirtschaft finden Sie hier.