This content is only partially available in English.
-

Empfehlungen durch KI– Empfehlungssysteme öffentlich-rechtlicher Medien

Eine Person sitzt mit Kopfhörern an einem Tisch und guckt konzentriert auf einen Laptop.

Empfehlungen durch KI – Was machen Empfehlungssysteme öffentlich-rechtlicher Medien anders?

Prof. Dr. Marcel Hauck | Fachbereich Wirtschaft | Professor für Medieninformatik

09.12.2025, 18:00–18:45 Uhr

Ob beim Streaming, Online-Shopping oder in sozialen Netzwerken – KI-basierte Empfehlungssysteme bestimmen zunehmend, welche Inhalte wir zu sehen bekommen. Doch wie funktionieren solche Systeme eigentlich? Und welche Wirkungen haben sie auf unser Informationsverhalten? In diesem Vortrag erhalten Sie einen verständlichen Einblick in die Grundlagen von Empfehlungssystemen und ihre gesellschaftliche Bedeutung. Der Fokus liegt auf dem Vergleich zwischen kommerziellen Plattformen und öffentlich-rechtlichen Medienangeboten – mit einem Ausblick auf aktuelle Projekte aus Praxis und Forschung.

Direkt anmelden.

Mainzer Wissenshappen: Angebot des Kompetenzzentrum Lehre | Hochschule Mainz

Mit dem Format Mainzer Wissenshappen bringt die Hochschule Mainz spannende Einblicke aus der angewandten Lehre direkt zu Ihnen nach Hause. In kurzen, allgemein verständlichen Online-Vorträgen geben Lehrende Einblick in Themen, die nicht nur im Hörsaal, sondern auch im Alltag relevant sind. Offen für alle – ob Studierende, Mitarbeitende oder interessierte Bürger:innen.

Alle Termine und Anmeldungen im Überblick:
19.01.26: Echt oder KI? Was hilft beim Erkennen von KI-generierten Fake News
25.02.26: KI im Lichte des Rechts - Datenschutz und Urheberrecht unter die Lupe genommen
25.03.26: (Energetische) Bewertung von Gebäuden, mit KI, automatisiert oder händisch - wer gewinnt?