Szenarien für KI-Tools in Lehr- und Prüfungssettings entwickeln | Modul 2 2-6.5
Angebot des Hochschulevaluierungsverbund Südwest
13.08.2025, 27.08.2025 (09.30 - 12.30 Uhr)
Generative KI-Tools wie ChatGPT verändern die Hochschullandschaft grundlegend und stellen etablierte Lehr- und Prüfungspraxen infrage. Insbesondere bei schriftlichen Leistungen entsteht ein Spannungsfeld zwischen Kompetenzmessung, Prüfungsvalidität und Offenheit gegenüber neuen Technologien. Gleichzeitig eröffnen KI-basierte Werkzeuge neue Potenziale für die individuelle Förderung der Studierenden, die Kompetenzorientierung sowie die didaktische Gestaltung von Lehr-/Lernprozessen. Lehrende stehen somit vor der Herausforderung, trag-fähige und nachhaltige Konzepte für den Umgang mit diesen Technologien zu entwickeln und zu erproben. Dabei gilt es, bei gleichbleibender zeitlicher Auslastung sowohl informierte Entscheidungen treffen als auch reflektiert vorgehen zu können.