This content is only partially available in English.
-

Vortrag: Verantwortungsvoller Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Am 10. September 2025 um 18 Uhr öffnet die Hochschule Mainz ihre Türen für einen Themenabend des Business and Professional Women Wiesbaden e.V. (BPW).
Prof. Dr. Anke Reich, LL.M., Professorin für Wirtschaftsprivatrecht und Recht der Digitalisierung an der Hochschule Mainz, beleuchtet in ihrem Vortrag die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Sie zeigt Chancen auf und nimmt zugleich die damit verbundenen rechtlichen, ethischen und gesellschaftlichen Fragestellungen in den Blick.
Der Abend startet in der Aula mit einem musikalischen Auftakt: Tristan Blaskowitz, Komponist für Film, Bühne und Videospiele sowie Mitarbeiter an der Hochschule Mainz, wird mit seinem Klavierspiel einen besonderen Genussmoment bereiten.

Im Anschluss spricht Prof. Dr. Reich zum Thema „Verantwortungsvoller Umgang mit Künstlicher Intelligenz – Im Spannungsfeld zwischen Chancen und Risiken“.
Ein anschließendes Get-together lädt dazu ein, ins Gespräch zu kommen, Fragen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.

Zur Referentin
Prof. Dr. Anke Reich, LL.M. lehrt Wirtschaftsprivatrecht und Recht der Digitalisierung an der Hochschule Mainz. Sie verbindet fundierte wissenschaftliche Expertise mit langjähriger Praxiserfahrung: Als Rechtsanwältin, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Wettbewerbs-, Datenschutz-, Urheber- und Internetrecht) und Mediatorin (CVM) mit Schwerpunkt Wirtschaftsmediation verfügt sie über ein breites Fachwissen. Darüber hinaus ist sie als Dozentin und Autorin aktiv und engagiert sich in verschiedenen Fachorganisationen – u. a. in der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR), im Business and Professional Woman eClub e.V. sowie im IT Klub Mainz & Rheinhessen.