This content is only partially available in English.

KI-Spezial

Am 14.11.2025 findet im LUX-Pavillon der Hochschule Mainz das KI-Spezial statt. 

09:00 Uhr 
Eröffnung und Begrüßung
Prof. Dr. Andreas Garg – Dekan FB Technik

09:10 Uhr 
Keynote – Wir (mit KI), aber schlechter oder besser?
Gregor Schmalzried – freier Journalist, Berater, Sprecher, Autor und Moderator von „Der KI-Podcast (ARD)“

10:00 Uhr 
KI im Engineering
Dr. Dirk Rensink – Teamleiter für Struktur-CAE Chassis, Datenmanagement, KI-Methoden und Wasserstofftechnologien, SEGULA Technologies Germany

10:40 Uhr
Kaffeepause

11:00 Uhr 
Disruptionen durch KI im Bauwesen
Prof. Thomas Mrokon, Professor für Entwerfen und digitale Konstruktion, Hochschule Mainz

11:35 Uhr
xxx
xxx

12:10 Uhr
Mittagspause

12:40 Uhr
Herausforderungen beim Umgang mit KI (Funktionsweise, Datenschutz, Ethik, Zugang und Kompetenzerwerb – mit konkretem Bezug zur Lehre)
Dino Čubela – Leiter Learning Lab, Kompetenzzentrum Lehre der Hochschule Mainz

13:15 Uhr
Einsatz von KI-Tutoren in der Lehre
Prof. Dr. Niklas Gadatsch – Professor für Volkswirtschaftslehre und Quantitative Methoden, Hochschule Mainz

13:50 Uhr
Resümee KI-Weiterbildungstag

14:00 Uhr
Get Together

17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

 

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Technik können teilnehmen.
Bitte melden Sie sich über das nachfolgende Formular an: