| 2024 | A Case Study of Process Mining with Object-Centric Event Logs |
| Optimierung der Einschätzungsprozesse für Software-Projekte durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz |
| Konzept für die Dokumentenklassifizierung mittels Machine Learning in Mittelstandsunternehmen |
| Entwicklung eines Reifegradmodells zur Bewertung des technischen IT-System-Administrationsbetrieb sowie Ableitung von Maßnahmen am Beispiel der <anonymer Firmenname> |
| Nachhaltige Ressourcenoptimierung in Druckern durch Machine Learning-basierte Tonerbestellungen zur Vermeidung von Überbestellungen |
| Einhaltung der Compliance im Bereich Lizenzen mit Hilfe von RPA im Unternehmen |
| Process Mining Variant Analysis Case Study im Prozess‚ Kundenschutz, Telekommunikation, der <anonymer Firmenname> |
| Robotic Process Automation (RPA) in der IT-Operations: Identifikation von Automatisierungspotenzialen und Implementierung einer RPA-Lösung |
| Welchen Einfluss hat die Implementierung einer CI/CD-Pipeline auf die Auslieferungsgeschwindigkeit und die Qualität von Software in einer Großbank? |
| Evaluierung der Potentiale und Grenzen von SSBI in einer heterogenen Systemlandschaft am Beispiel von SAP Datasphere |
| Langfristige Prognose des Gebrauchs an Materialien unter Verwendung von Machine Learning |
| Objektorientiertes Process Mining: Identifikation und Analyse von Geschäftsprozessen |
| Vergleichendes Process Mining zur Ermittlung von Unterschieden zwischen Prozessvarianten im Zeitverlauf |
| Modell zum Aufbau der Rolle des Citizen Developers in Unternehmen am Beispiel der <anonymer Firmenname> |
| Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit von deutschen Unternehmen mit IT-Dienstleistern |
| 2023 | Identifizierung geeigneter Prozesse und Darstellung des Potentials in der Automatisierung durch Robotic Process Automation |
| Effizienzsteigerung im automatisierten Lagermanagement: Empfehlung für Einlagerungsrichtlinien |
| Process-Mining zur Unterstützung bei der Ermittlung des Gleichgewichts zwischen Automatisierung und menschlicher Beteiligung |
| Anwendungsmöglichkeiten von Machine Learning im Change-Management Prozess nach ITIL |
| Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Lean Management |
| Einsatz von Robotic Process Automation am Beispiel <anonymer Firmenname> - Führt Automatisierung zu Stellenabbau? |
| Erarbeitung einer Vorgehensweise zur Optimierung von operativen Prozessen eines IT-Dienstleisters |
| Robotergestützte Automatisierung zur automatisierten Vertragsdatenerfassung und -analyse – Der innovative Wandel im Verlagshaus? |
| Home-Office als zukünftiger Arbeitsplatz? Chance oder Risiko für Unternehmen in Bezug auf Datensicherheit? |
| Einsatz von Predictive Process Mining im Pay-Prozess am Beispiel des zentralen Rechnungswesens der <anonymer Firmenname> |
| Entwicklung eines Prototyps zur Nutzenanalyse von Intelligent Process Automation in ausgewählten Einsatzszenarien |
| Künstliche Intelligenz – Kriterien für eine Make-, Buy-, oder Hybrid-Entscheidung anhand verschiedener KI-Ausprägungen innerhalb der Versicherungsbranche |
| Theoretische Konzeption der Automatisierung der SMTP-Rezertifizierung |
| Motivationssteigerung durch Gamification im öffentlichen Dienst am Beispiel von ausgewählten Prozessen der <anonymer Firmenname> |
| Microservices in mittelständischen Unternehmen - Evaluation der Wirtschaftlichkeit, Ressourcenverfügbarkeit und Sinnhaftigkeit der Überführung einer SAP Commerce Plattform in eine Microservice Architektur |
| Prozessoptimierung durch digitales Dokumentenmanagement |
| Role of controller and the impact of digitalization on controlling from the perspective of business intelligence and big data |
| What factors lead to a successful Conversational Agent implementation in IT Service Management Processes? |
| Nutzung digitaler Twins im Supply Chain Management |
| 2022 | Versicherungsbetrieb der Zukunft - Maßgeblichkeit eines CRM-Systems für <anonymer Firmenname> unter Berücksichtigung der Teilstrategie IT |
| Chatbot als Entlastung für Mitarbeiter und schnelle Zielführung für Kunden – Sollte <anonymer Firmenname> einen Chatbot einführen? |
| Agile Methoden in Data Science Projekten |
| Aufbau eines Process Controllings in einer Bundesbehörde mittels Business Process Intelligence |
| Chancen und Risiken der Digitalisierung für KMU in Deutschland hinsichtlich Dienstleistungen, Arbeits- und Kommunikationsprozessen einschließlich KI |
| Entlastung von IT-Abteilungen durch Automatisierung |
| Process Mining und Analyse der Events einer Software |
| Evaluation von Supervised Learning Algorithmen am Beispiel von Brustkrebspatientendaten |
| Digitalisierung von Prozessen in der <anonymer Firmenname> am Beispiel der Reisekostenabrechnung |
| Prozessoptimierung im Verkaufsablauf für das produzierende Unternehmen IBS Scherer GmbH |
| Smart Cities - Vergleich der Städte Frankfurt am Main und Singapur hinsichtlich der ‘Smart Mobility’ und ‘Smart Energy’ |
| Untersuchung zur Bedeutung und Auswirkung von Datenqualität im Process Mining |
| Microservices in Organisationen - Eine Ausarbeitung der Grundlagen und die Migration monolithischer Systeme in eine Microservicearchitektur |
| Analyse und Darstellung der Auswirkung von Homeoffice Regelungen zu Zeiten von Covid-19 |
| Prozessoptimierung durch den Einsatz von Web-Scraping |
| Die Herausforderung des konfidentiellen Process Mining zum Schutz sensibler Informationen |
| 2021 | Evaluierung von Versicherungsbetrug mithilfe von Graph Neural Networks |
| Gründe für den Einsatz des Process Mining Tools Celonis im Zuge der Digitalisierung |
| Implementierung des ITIL-Prozesses Problem Management Entwicklung eines Konzepts zur Einführung eines neuen Service Management-Prozesses in der <anonymer Firmenname> |
| Logistische Potentiale der Digitalisierung des Warenein- und ausgangs am Beispiel der Business Unit Flat Glass der Schott AG |
| Application-Performance-Monitoring mit Dynatrace Entwicklung eines Konzeptes zur Umsetzung allgemeiner Anforderungen anhand einer Geschäftsanwendung der <anonymer Firmenname> |
| Entwicklung eines Konzeptes des S&OP-Prozesses bei der Einführung neuer fremdgefertigter Serienprodukte am Beispiel der Entkeimungssysteme <anonymer Produktname> |
| Handlungsempfehlungen zur Entlastung der IT-Abteilung durch Automatisierung von IT-Prozessen |
| Potenzial der Workflow-Technologie auf der SAP Business Technology Platform am Beispiel der SCHOTT AG |
| Ökonomische Marktanalyse und funktionelle Untersuchung von Geschäftsprozessmanagementsystemen |
| Nutzer im Mittelpunkt der Prozessgestaltung – Nutzerzentrierte Prozessmodellierung durch den Einsatz von Design Thinking im Prozessmanagement |
| Analyse, Optimierung und Darstellung der Supply Chain Excellence Prozesse |
| Marketing-Mix Optimierung mittels Einführung der Cloud-Lösung HubSpot im Inbound Marketing eines mittelständischen Unternehmens |
| Konzeptentwicklung zur Anbindung externer Werke an die Digitale Flottensteuerung der <anonymer Firmenname> |
| Planung und Teilimplementierung eines Qualitätsmanagements nach ISO- Zertifizierung bei Immobilien Verwaltungs-Kontor GmbH |
| 2020 | Ökologische Nachhaltigkeitskriterien beim Process-Mining von Geschäftsprozessen in der Logistik |
| Methode zur Modellierung neuer Geschäftsprozesse im Innovationsprozess mit Hilfe der Business Process Model and Notation |
| Optimierung des Strukturierten Verbesserungsprozesses des Segments Institutionelle Kunden der <anonymer Firmenname> zum KVP 2.0 |
| Kann die Blockchain-Technologie bei einer möglichen Anwendung im Supply Chain Management der<anonymer Firmenname> einen Mehrwert erbringen? |
| 2019 | Einführung von Projektmanagement in einem IT-Dienstleistungsunternehmen |