IYPA Career Talk

This content is only partially available in English.

IYPA Career Talk

COMPANIES MEET INTERNATIONAL TALENTS

Du bist ein*e internationale*r Student*in und möchtest mehr über die Arbeitsmöglichkeiten und Unternehmenskulturen in Deutschland erfahren? Dann ist unsere Employer Branding Session und die Erfahrungsberichte von Alumni im Online-Format genau das Richtige für Dich!

Warum teilnehmen?

  • Lerne international agierende Unternehmen und spannende Einstiegsmöglichkeiten kennen.
  • Erfahre, wie der Bewerbungsprozesse funktionieren und welche Skills Du mitbringen solltest.
  • Erhalte wertvolle Informationen zu einer erfolgreichen Karriere in Deutschland.
 

Nutze die Chance, mehr über das Unternehmen zu erfahren und stelle Deine Fragen direkt an die Unternehmensvertreter*innen. In einer offenen Atmosphäre kannst Du Dich unkompliziert austauschen und wertvolle Einblicke erhalten.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und darauf, Deine Fragen zu beantworten!

Format

Das einstündige online-Format wird im Wintersemester 2025/26 wieder angeboten.
Die weiteren Termine, Vortragende und Themenschwerpunkte werden hier veröffentlicht.

Termine | Wintersemester 2025/26

Are you an international student looking to start your career in Germany? 

Meet Laura Hernández Sil, a graduate of the Maestría Argentino-Alemana degree program at Mainz University of Applied Sciences. During her studies, she gained hands-on experience working at Hilton Hotel and later as an intern at Schott AG, Market Intelligence Area of the Advanced Optics Department. After completing her internship and studies in August, she is looking for a full-time job in the Rhine-Main region.

In this webinar, Laura will share what she’s learned along the way, including:

First steps into the job market – when and why she took her first student job, and how it helped her settle in and later find an internship.

Paperwork made simple – the key administrative steps international students need to work in Germany. Speaking the right language(s) – what skills really matter and how to tackle the challenges. From application to offer – lessons learned during her internship search Inside the workplace – insights into German working culture and what she discovered during her job and internship

Get practical tips, hear honest experiences, and see that you’re not alone in navigating the German job market.

Date/Time: November 19th, 17:30 – 18:30

Type: Online Webinar. You will receive the link to the meeting after your registration.

Target group: International students of Mainz University of Applied Sciences (non-international students that are interested are very welcome)

Language: English

Speaker: Laura Hernández Sil | Graduate | M.A. Argentino-Alemán |
Hochschule Mainz | University of Applied Sciences

Moderator: Christina Klose | Project Manager International Young Professionals Academy | Hochschule Mainz | University of Applied Sciences

Registration: Please register by November 18th via the following link: sweapevent.com/Insights from a Graduate

 

Vergangene Termine | Sommersemester 2024/25

Die Unternehmensgruppe Gemünden/Molitor …

… hat ihre Wurzeln im Jahr 1884, als die Bauunternehmung Karl Gemünden in Ingelheim am Rhein gegründet wurde. Seitdem entwickeln wir uns kontinuierlich weiter. Ende der 80er Jahre kam mit der Übernahme der J. Molitor Immobilien GmbH das Geschäftsfeld der Projektentwicklung hinzu. Damit haben wir das Bauen auf die nächste Stufe gestellt: In der Tradition der alten Baumeister unter einem Dach eigene Projekte zu planen, zu gestalten und umzusetzen – das war der Anfang des Wegs für die Unternehmensgruppe.

Dieser visionäre Unternehmergeist für nachhaltige und innovative Immobilien wurde konsequent weiter vorangetrieben. So sind wir heute sehr stolz auf eine Unternehmensgruppe, die über alle Assetklassen hinweg sämtliche Bereiche des Immobilien-Lebenszyklus abdeckt. Zu uns gehören unter anderem die folgenden Unternehmen:

  • Bauunternehmung Karl Gemünden
  • J. Molitor Immobilien
  • Molitor select
  • GTR Gebäudetechnik Rheinstraße
  • F.M.R. – Facility-Managementgesellschaft Rheinstraße mbH
  • I.H.R. GmbH – Immobilien- und Hausverwaltungsgesellschaft Rheinstraße mbH
  • Roehn Metallbautechnik
  • Holzbau Joseph Ammann
  • Grunow Elektroanlagen
  • TT Hospitality
 

Die DZ BANK:

Die DZ BANK ist zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands und Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie ist Zentralbank für mehr als 700 Genossenschaftsbanken in Deutschland, betreut als Geschäftsbank Unternehmen und Institutionen, und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe mit deren starken Marken.

 

Förderer

Die IYPA wird gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) sowie dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).