This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

AIGeo bei der Code-Night 2025

Jana Ziegler (vordergrund links) bei der Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern am mainzer Schlossgymnasium, Foto: Guido Niendorf, CC BY-SA 4.0

Zum zweiten Mal beteiligte sich die Fachrichtung AIGeo an der Code-Night des Mainzer Schlossgymnasiums.

Am 26. Juni 2025 war es wieder so weit: Zum zweiten Mal beteiligte sich die Fachrichtung Angewandte Informatik und Geodäsie (AIGeo) der Hochschule Mainz an der Code-Night des Mainzer Schlossgymnasiums. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12, die Lust haben, tiefer in die Welt der Informatik einzutauchen – und das ganz praxisnah. Neben der Hochschule Mainz beteiligte sich auch die Firma QAware mit spannenden Challenges an der Abendveranstaltung mit 23 Teilnehmenden.

Foto: Guido Niendorf, CC BY-SA 4.0

Von 18 bis 22 Uhr nahmen Anita Sellent, Julian Stockemer und Jana Ziegler die Jugendlichen mit auf eine Reise in die Welt von Unity – einer Entwicklungsumgebung für Computerspiele, 3D-Anwendungen und Extended Reality (XR). Ein besonderer Programmpunkt: das von Jana Ziegler eigens für die Code-Night entwickelte Spiel, bei dem Sterne gesucht, eingesammelt und versteckt werden konnten. Doch die Teilnehmenden durften das Spiel auch nach ihren eigenen Ideen weiterentwickeln, eigene Features gestalten und sich kreativ austoben.

Die Anwendung Unity spielt auch eine wichtige Rolle in der Lehre an der Fachrichtung AIGeo und in der Forschung am i3mainz: Sie bildet die Grundlage der Übungen in dem Modul Augmented & Virtual Reality Anwendungen und wird in der Forschung etwa für die Visualisierung und Rekonstruktion von Tatorten eingesetzt oder zur digitalen Modellierung von Gebäuden.

Wir danken Guido Niendorf sehr herzlich für die Einladung zu dieser Veranstaltung, die uns die Möglichkeit bot, viele hochmotivierte Schülerinnen und Schüler kennen zu lernen und einen Abend voller Aha-Momenten mit ihnen zu erleben.