Am 25. Oktober 2025 feierte die Fachrichtung Angewandte Informatik und Geodäsie der Hochschule Mainz ihre Absolvent:innen: In der Aula der Hochschule verabschiedete sie sich in festlichem Rahmen von 50 Bachelor- und Masterabsolvent:innen der Studiengänge Geoinformatik und Vermessung (BA und MA) sowie Geoinformatik (M.Eng.). Viele der Absolvent:innen nahmen gemeinsam mit Familie und Freunden an der Feier teil.
Zu Beginn gab Martin Schlüter, Leiter der Fachrichtung, einen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres. Besonders hob er dabei die Berufung der neuen Professoren Pascal Kordt und Yu Feng sowie die erfolgreichen Promotionen von Alexander Rolwes und Timo Homburg hervor.
Im Anschluss stellten die Jahrgangsbesten ihre Abschlussarbeiten vor und gaben dabei Einblicke in aktuelle Forschungsthemen:
- Robert Giemulla hat in seiner Bachelorarbeit unterschiedliche Datenbestände bearbeitet, um in einem automatisierten Verfahren Nachverdichtungspotenziale durch Aufstockung im Wohnungsbau zu ermitteln.
- Timon Klos hat sich mit der Formbestimmung von Referenzkugeln beschäftigt, welche zur Beurteilung von terrestrischen Laserscannern in Prüfverfahren verwendet werden.
- Elena Zentgraf schrieb in ihrer Masterarbeit über Kennzahlen und Bewertungsverfahren, mit denen die Qualität von durch Large Language Models (LLMs) erzeugter Informationsextraktion beurteilt werden können.
- Fabian Mascioni hat sich in seiner Masterarbeit mit der Bewertung verbesserter Kalibrierungsverfahren für photogrammetrische Kameras am CERN auseinandergesetzt.
- Sarah Schütz beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit mit einem strukturierten Konzept für die Instandhaltung und Konfiguration der zunehmend digitalisierten Bahninfrastruktur.
Nach der Ehrung der Absolvent:innen klang der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein mit Angehörigen der Hochschule sowie Familien und Freunden aus.
Die Fachrichtung gratuliert allen Absolvent:innen herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren Weg – in der Hoffnung, dass sie der Hochschule Mainz auch in Zukunft eng verbunden bleiben.
Fotos: Severin Brochhagen, CC BY-SA 4.0






