This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Exkursion zur DG NEXOLUTION eG

Wirtschaftsrechtsstudierende besuchen Traditionsunternehmen des genossenschaftlichen Verbunds in Wiesbaden

Im Rahmen des Moduls „Berufsfeldanalyse“ unternahmen Studierenden des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsrecht eine spannende Exkursion zur DG NEXOLUTION eG nach Wiesbaden. Begleitet wurde die Gruppe von Prof. Dr. Bianca Baldus, die den Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis des Unternehmens ermöglichte.

Zu Beginn erhielten die Studierenden einen umfassenden Überblick über die zentralen Geschäftsfelder des Unternehmens. Vorgestellt wurden zudem aktuelle Produkte – darunter die neue mobile Bezahllösung „WERO“. 

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf rechtlichen Fragestellungen, die Volks- und Raiffeisenbanken derzeit intensiv beschäftigen. Dazu gehörten unter anderem die Umsetzung der neuen EU-Verbraucherrechterichtlinie, die ab November 2026 geltenden Neuregelungen zu Verbraucherkrediten sowie die praktischen Herausforderungen, die sich aus diesen gesetzlichen Änderungen ergeben. Eine Expertin erläuterte anschaulich, wie die DG NEXOLUTION die Institute bei der Umsetzung der neuen Vorgaben unterstützt.

Darüber hinaus spielten Compliance-Themen eine wichtige Rolle – insbesondere die Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA). Auch datenschutzrechtliche Aspekte und die Bedeutung der DSGVO im Bankenumfeld wurden beleuchtet.

Die Studierenden erhielten einen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Unternehmens: Die DG NEXOLUTION eG wurde bereits vor über 100 Jahren – damals unter dem Namen DG VERLAG eG – gegründet. Heute beschäftigt die DG Nexolution-Gruppe knapp 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstützt die Volks- und Raiffeisenbanken sowie zahlreiche weitere Partner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe (GFG). Zu den Kunden zählen knapp 700 Genossenschaftsbanken sowie bedeutende Verbundunternehmen wie die DZ Bank AG, R+V Allgemeine Versicherung AG, Union Investment Privatfonds GmbH, die easyCredit TeamBank AG Nürnberg und die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG.

Die Exkursion bot den angehenden Wirtschaftsjuristinnen und -juristen damit nicht nur spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, sondern auch einen wertvollen Praxisbezug zu ihren späteren Berufsfeldern.