This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

GOAL-Stipendium: Jetzt bewerben!

Studienaufenthalte an Partnerhochschulen weltweit

Jetzt noch bewerben: Förderung für ein Auslandssemester

Das GOAL-Stipendium 2026 bietet Studierenden der Hochschule Mainz die Chance, ein Auslandssemester an einer von fünf außereuropäischen Partnerhochschulen zu absolvieren – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und internationale Zusammenarbeit. Ziel des Programms ist es, globale Partnerschaften zu stärken und Studierende zu ermutigen, aktiv zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen beizutragen.

GOAL steht für „Global Outreach through Action and Leadership“. Das Netzwerk fördert studentische Projekte, Kollaborationen und Lehrendenmobilität und trägt dazu bei, strukturelle Hürden im internationalen Austausch abzubauen. Die Hochschule Mainz kooperiert mit Hochschulen in Indien, den USA, Taiwan, Macau und Chile. Studierende aller drei Fachbereiche – Gestaltung, Technik und Wirtschaft – können sich bewerben, sofern ihr Studiengang mit einer der Partnerhochschulen kompatibel ist.

Gefördert werden ein Auslandssemester im Wintersemester 2026/2027, eine einmalige Reisekostenpauschale zwischen 1.300 und 2.250 Euro sowie eine monatliche Aufenthaltspauschale zwischen 450 und 550 Euro für maximal fünf Monate. Ergänzt wird das Programm durch die GOAL Academy mit internationalen Workshops und Vorträgen. Das Stipendium wird pauschal ausgezahlt. Weitere Kosten wie Visum, Versicherung oder Unterkunft müssen selbst getragen werden.

Die Bewerbung ist noch bis zum 10. November 2025 möglich. Reiche deine vollständigen Unterlagen als eine PDF-Datei über den bereitgestellten Seafile-Link ein:

Erforderliche Unterlagen

  • Bewerbungsformular
  • Motivationsschreiben (1–2 Seiten, mit Bezug zu deinem bisherigen und geplanten SDG-Engagement)
  • Lebenslauf
  • Aktueller Leistungsnachweis
  • Gutachten einer Professorin oder eines Professors der Hochschule Mainz
  • Aktuelle Studienbescheinigung

GOAL-Partnerhochschulen

  • Christ University, Indien
  • Coastal Carolina University, USA
  • Shih Chien University, Taiwan
  • Saint Joseph University, Macau
  • Universidad del Desarrollo, Chile

Die Förderbedingungen schließen eine Doppelförderung mit Programmen wie HAW.International aus. Eine Förderung im Heimatland ist in der Regel nicht möglich. Wer kein GOAL-Stipendium erhält, kann sich über die regulären Austauschwege der Hochschule Mainz dennoch für einen Platz an einer der genannten Hochschulen bewerben.

Weitere Informationen zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung findest du unter: https://17ziele.de

Alles über das GOAL-Projekt findest du hier: hs-mz.de/goal