This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

GUV startet ins Wintersemester

Carina Justus, Simon Metzger und Katharina Wons stellen sich den Studierenden vor. Foto: Anita Sellent, CC BY-SA 4.0

Die Erstsemester der Studiengänge Geoinformatik und Vermessung (BA und MA) erhielten in der Orientierungswoche vom 29. September bis 1. Oktober 2025 erste Einblicke in ihr neues Studienumfeld.

Mit einer abwechslungsreichen Orientierungswoche sind die neuen Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge Geoinformatik und Vermessung in das Wintersemester gestartet. Drei Tage lang bot das Programm Gelegenheit, die Hochschule, zentrale Anlaufstellen und die neuen Kommiliton:innen kennenzulernen.

  

Severin Brochhagen und Julian Stockemer führen in verschiedene Projekte ein, Fotos: Katharina Wons, CC BY-SA 4.0

Zum Auftakt am Montag begrüßten Vertreter:innen der Fachrichtung und der Fachschaft Geoinformatik und Vermessung die Erstsemester offiziell. Nach einem Rundgang über den Campus lud die Fachschaft zu einem Get-Together im Innenhof ein. Bei Grillgut, kühlen Getränken und lockerer Stimmung kamen die Erstsemester schnell miteinander ins Gespräch. Dazu trugen auch die Kennlernspiele bei, unter anderem das „Stativ horizontieren mit einem Bierglas“, bei dem Teamgeist und ein gutes Augenmaß gefragt waren.

Der Dienstag stand ganz im Zeichen der digitalen Infrastruktur. Unter dem Motto „Rund um die Hochschul-IT“ führten Simon Metzger und Niklas Bockshecker die Studierenden in die zentralen Systeme der Hochschule ein und vermittelten grundlegende EDV-Kenntnisse für den Studienalltag. Anschließend gaben Severin Brochhagen und Julian Stockemer Einblicke in die Labore und in die Forschungsprojekte RAFVINIERT und MINOS des i3mainz - Instituts für Raumbezogene Informations- und Messtechnik. Dabei erfuhren die Erstsemester von den vielfältigen Möglichkeiten der Mitarbeit von Studierenden im Forschungsalltag des i3mainz. Zum Abschluss erhielten die Studierenden eine kurze Einführung in die CAVE, in der die technische Umsetzung sowie eingesetzte Sensorik erläutert wurden, die das Erleben immersiver 3D-Welten ermöglicht.

Am Mittwoch rundeten eine Bibliotheks-Rallye, ein Impulsvortrag zum Thema Stressmanagement und das Café International das Programm ab.

Wir blicken auf eine gelungene Orientierungswoche zurück – mit vielen interessierten Erstsemestern, neuen Begegnungen und einem gelungenen Einstieg in das Studienleben. Danke an alle, die dabei mitgewirkt haben.