Vom 3. bis 8. August 2025 fand die 45. IEEE International Geoscience and Remote Sensing Symposium (IGARSS 2025) in Brisbane, Australien statt. Die Leitidee des Kongresses lautete „One Earth“, mit dem Fokus auf globale Herausforderungen und wie Fernerkundungstechnologien dazu beitragen können, bedrohliche Umweltveränderungen zu erfassen und Lösungen anzustoßen.
Hossein Arefi hatte die Gelegenheit, zwei Vorträge zu präsentieren, die jeweils wichtige aktuelle Entwicklungen in der Fernerkundungstechnologie adressieren:
Unter dem Titel Classification of Building Types Using High-Resolution Images and Deep Learning Models stellte er Methoden vor, mit denen Gebäudearten, etwa Wohngebäude, Gewerbe oder Industrie, mithilfe sehr hoch aufgelöster Luft- und Straßenbilddaten und tiefen neuronalen Netzen klassifiziert werden. Schwerpunkte lagen auf Bildvorverarbeitung, Modellarchitektur (verschiedene CNNs) sowie Fusionsstrategien, um höchste Genauigkeit zu erzielen.
In dem zweiten Vortrag mit dem Titel Planet2LST: Advanced High-Resolution Thermal Mapping with Planet Imagery and Kolmogorov-Arnold Networks thematisierte er neuartige Ansätze zur Erstellung hochaufgelöster Wärme- (Thermal-) Karten aus Satellitendaten von Planeten. Besonderes Augenmerk lag auf dem Einsatz von Kolmogorov-Arnold Networks (KANs) als Alternative oder Erweiterung zu klassischen Modellen, um nichtlineare Beziehungen und Thermalinformationen effizienter und interpretierbarer abzubilden.
Weitere zentrale Themen und Schwerpunkte des Kongresses waren:
- Nachhaltige Entwicklung und Fernerkundung im asiatisch-pazifischen Raum
- Klimawandel, globale Erwärmung und Rekonstruktion von Klima- bzw. Umweltaufzeichnungen
- Einsatz von künstlicher Intelligenz und Big Data in der Fernerkundung
- Datenfusion, Objekterkennung und Klassifikation aus Fernerkundungsdaten
- Fernerkundung im Notfall- und Katastrophenmanagement sowie im Umwelt- und Meeresschutz (z. B. Barriereriffe)
Mit über 2.500 Teilnehmenden aus Forschung, Industrie und Verwaltung bot die IGARSS 2025 erneut ein internationales Forum für den Austausch über aktuelle Trends und Anwendungen in der Erdbeobachtung. Die Beiträge von Hossein Arefi unterstrichen dabei die wachsende Bedeutung von KI-gestützten Methoden für die Analyse und Interpretation hochaufgelöster Geodaten.