This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Neu im Fach­be­reich: Dr. Oliver Kemmann

KI, Robotics und Co: Neuer Impulsgeber für die Wirtschaftsinformatik

Neuer Vertretungsprofessor: Dr.-Ing. Oliver Kemmann lehrt Wirtschaftsinformatik

Der Fachbereich Wirtschaft begrüßt Dr.-Ing. Oliver Kemmann als neuen Vertretungsprofessor für Wirtschaftsinformatik. Der promovierte Ingenieur bringt umfangreiche Erfahrung aus Wissenschaft, Wirtschaft und Unternehmensgründung mit.

Nach seinem Maschinenbau-Studium in Aachen gründete Kemmann während seiner Promotion in Mainz Ende der 1990er Jahre die Digital- und Innovationsberatung robotspaceship. In zahlreichen Projekten begleitete er Unternehmen bei digitalen Transformationsprozessen. Seine Überzeugung: „Wirkung entsteht, wenn Strategie, gutes Handwerk und klare Kommunikation zusammenfinden – im laufenden Betrieb, nicht im Elfenbeinturm.“

In der Lehre setzt Kemmann auf Praxis und Beteiligung: weniger Folien, mehr Machen. „Ich komme aus dem Maschinenraum: Promotion, Gründung, viel Praxis, Storytelling. Heute übersetze ich das in Lehre, die neugierig macht und Ergebnisse liefert.“ Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotics und digitale Ambidextrie gehören für ihn zum Alltag moderner Wirtschaftsinformatik.

Besonders wichtig ist ihm die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule: „Zukunft ist Teamsport“, so Kemmann. Er lädt Studierende und Kolleginnen und Kollegen ein, Ideen einzubringen – etwa für gemeinsame Projekte, Gastvorträge oder Live-Cases.

Neben seiner Lehrtätigkeit engagiert sich Dr. Kemmann als Vorsitzender des IHK-Digitalausschusses und Mitglied der Arbeitsgruppe KI der DIHK. Damit stärkt er die Verbindung zwischen Hochschule und Praxis und bringt wertvolle Impulse aus der Wirtschaft in die Lehre ein.