Zwölf Schüler:innen des Göttenbach-Gymnasiums Idar-Oberstein waren am Donnerstag, den 26.06.2025, zu Besuch im Beobachtungslabor des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Mainz bei der Forschungsgruppe WIMM. Die Jugendlichen aus der neunten und zehnten Klasse nahmen im Rahmen der Schulprojekttage 2025 am Projekt „Lernen wie die Profis an der Hochschule! – Tipps, Tricks & Tools fürs Schulüberleben“ teil. Höhepunkt war die Exkursion nach Mainz in das Beobachtungslabor am Campus.
Dort wurden sie von Prof. Dr. Sven Pagel und seinem Team empfangen. Die Schüler:innen lernten das Beobachtungslabor kennen und konnten – angeleitet von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen der Forschungsgruppe WIMM – ihre Lern-, Problemlöse- und Forschungsstrategien unter Beweis stellen.
„Die heutigen Schüler:innen sind unsere Studierenden von morgen. Wir möchten mit dieser Veranstaltung für Studiengänge wie den Bachelor ‚Digital Media‘ begeistern“, unterstreicht Prof. Dr. Sven Pagel.
In wechselnden Rollen stellte sich jeweils eine Hälfte der Gruppe – mit Teamwork, Konzentration und viel Improvisationstalent – als Proband:innen herausfordernden Gruppenaufgaben, während die andere Hälfte in die Rolle der Forschenden schlüpfte. Mithilfe der apparativen Ausstattung des Beobachtungslabors sammelten die Jugendlichen Daten zum Verhalten und zu den Lösungsstrategien ihrer Mitschüler:innen. Das Beobachtungslabor des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Mainz bot dabei eine spannende, niedrigschwellige und zugleich vielseitige Möglichkeit, Forschung in der Praxis zu erleben.
Am Ende der Exkursion wurden zahlreiche Erkenntnisse zum Thema Lernen und Problemlösen durch die Gruppe und ihre Lehrerinnen zusammengetragen. Sowohl das Erleben der Teamaufgabe als auch die Beobachtungen im Labor zeigen: Durchhaltevermögen, Konzentration, Spaß und Teamarbeit sind beim Lernen unerlässlich.
„Der heutige Tag war wirklich großartig – inspirierend, herzlich und voller spannender Eindrücke“, resümierte Sarah Hauck, eine der begleitenden Lehrerinnen des Göttenbach-Gymnasiums, im Anschluss an den Besuch.
Mehr Informationen zum Beobachtungslabor und der Forschungsgruppe WIMM finden sich hier:
https://www.hs-mainz.de/hochschule/persoenliche-seiten/pagel-sven-prof-dr/forschung/labore/