Mit 31 Studierenden ist an der Hochschule Mainz ein weiterer innovativer Studiengang gestartet: Der neue Bachelor of Science in Cyber Security Management am Fachbereich Wirtschaft feierte diese Semester seine Premiere.
Die ersten Studierenden sind echte Pioniere in einem Zukunftsfeld, das rasant an Bedeutung gewinnt. Sie sind Digital Natives, technikaffin und wissbegierig – und sie wissen: Sicherheit im Netz ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Neben ihrer Begeisterung für IT und Informationssicherheit bringen sie vielfältige Talente mit – ob musikalisch, sportlich oder kreativ –, die sie in das Studium und das Campusleben einbringen.
Der neue Studiengang verbindet Technologie, Management und Sicherheit und vermittelt Studierenden ein umfassendes Verständnis der digitalen Welt. Neben technischen Inhalten stehen auch betriebswirtschaftliche, organisatorische und rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit im Fokus. Durch den praxisorientierten Ansatz werden die Studierenden gezielt auf verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen und Organisationen vorbereitet – dort, wo Informations- und Datensicherheit heute eine zentrale Rolle spielt.
„Mit dem Studiengang Cyber Security Management bereiten wir unsere Studierenden auf die komplexen Herausforderungen der digitalen Gesellschaft vor“, erklären die Studiengangsleiter Prof. Dr. Nicolai Kuntze und Prof. Dr. Michael Christ „Wir bilden Expertinnen und Experten aus, die IT-Sicherheit ganzheitlich denken – technisch, organisatorisch und wirtschaftlich.“
Die Bedeutung solcher Fachkräfte ist enorm: Laut dem Weltwirtschaftsforum wuchs die Zahl der Beschäftigten im Bereich Cyber Security zwischen 2022 und 2023 weltweit um rund 12,6 %. Dennoch fehlen aktuell rund vier Millionen Fachkräfte in der Branche – ein klarer Hinweis auf die großen Karrierechancen, die der Studiengang eröffnet.
Mit dem Start des neuen Studienprogramms stärkt die Hochschule Mainz ihr Profil als zukunftsorientierte Bildungsinstitution und reagiert auf den steigenden Bedarf an IT-Sicherheitsexpert:innen.