This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Workshop on e-Learning 2025

Workshop on e-Learning 2025, Foto: @punctum | Alexander Schmidt

Workshop on e-Learning 2025, Foto: @punctum | Alexander Schmidt

Mitarbeiter der Hochschule Mainz als Referenten Leipzig

Beim diesjährigen Workshop on e-Learning 2025 an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) wirkten Jonah Albes und Tom Bender von der Hochschule Mainz als Referenten eines themenspezifischen Workshops zu ING_Quizzing. Das KI-gestützte Tool verfolgt das Ziel, die ingenieurwissenschaftliche Lehre durch adaptive Quizformate zu unterstützen, die sowohl Lernfortschritte sichtbar machen als auch die aktive Beteiligung von Studierenden fördern.

Der Workshop bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, das Konzept von ING_Quizzing praxisnah kennenzulernen, eigene Erfahrungen einzubringen und sich über Einsatzszenarien im Kontext digitaler Hochschullehre auszutauschen. Durch den interdisziplinären Dialog konnten vielfältige Perspektiven gesammelt werden, die zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen.

Mit ihrer aktiven Rolle als Referenten leisteten Albes und Bender einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit der Hochschule Mainz im Bereich innovativer Hochschuldidaktik und unterstrichen zugleich deren Engagement für die Weiterentwicklung digital gestützter Lehr- und Lernformate.